Vorschau: Para-Gipfeltreffen, China-Staraufgebot

In dieser Woche dürfen sich die Fans des Para-Tischtennis auf ein hochkarätig besetztes Turnier freuen. Bei den French Para Open sind nicht nur die deutschen Nationalspieler, sondern auch das chinesische Team zu Gast. In China selbst treffen sich in dieser Woche Stars wie Wang Chuqin oder Sun Yingsha zum WTT Contender. Deutsche Spielerinnen und Spieler sind jedoch nicht dabei. Und im Jugendbereich warten in dieser Woche zwei Herausforderungen auf den Nachwuchs.

Ponko und Prohaska siegen beim DTTB Top 48

Beim Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Saarbrücken durften am Sonntag Titelverteidiger Manuel Prohaska (TTBW) und Olha Ponko (BTTV) die Goldmedaillen in Empfang nehmen. Insgesamt 96 Nachwuchsspieler und -spielerinnen waren ins Saarland gereist, um die Titel unter sich auszuspielen, aber auch um sich einen Startplatz beim DTTB Top 24 zu sichern, welches am 10. und 11. Februar in Ettlingen ausgetragen wird.

Vorschau: WTT Champions Frankfurt - und was noch?

Das WTT Champions in Frankfurt zieht in dieser Woche viel Aufmerksamkeit auf sich. Das heißt jedoch nicht, dass anderswo die Schläger ruhen. In unserer Wochenvorschau erzählen wir Ihnen, welche Wettkämpfe ansonsten auf dem Programm stehen. So nehmen viele Spieler, die nicht fürs WTT Champions qualifiziert sind, am WTT Feeder in Otocec teil - und die Nachwuchstalente sind direkt mehrfach gefordert.

Vorschau: Eine Woche voller Champions

Viele Wochen wurde auf das WTT Champions in Frankfurt hingefiebert, am Sonntag ist es nun so weit. 64 Spielerinnen und Spieler der absoluten Spitzenklasse treten endlich wieder bei einem Großevent in Deutschland gegeneinander an. Und apropos Champions: Auch in der Champions League geht es in dieser Woche weiter. Nun steigen auch die deutschen Mannschaften in den Wettbewerb ein.

DTTB Top 32 Jugend 13: Gold für Jia und Phong

Dissen am Teutoburger Wald in Niedersachsen war am Wochenende Schauplatz des ersten DTTB-Top-32-Bundesranglistenturniers der Jugend 13. Die Entscheidungen fielen am Sonntag. 64 Talente des Jahrgangs 2010 und jünger kämpften bei den Jungen und Mädchen um die Medaillen. Das aufgestockte Format (bisher Top 24) feierte seine Premiere. Amelie Jia (Hessen) und Tien Nghia Phong (TTBW) standen am Ende auf Platz eins.

Final-Four terminiert - Ticket-Vorverkauf gestartet

Das Herz des deutschen Tischtennis-Pokals schlägt auch 2024 in Süddeutschland: Am 7. Januar entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Final-Four-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf für das Top-Event ist am heutigen Donnerstag gestartet.

Vorschau: Neue WTT-Station, neuer Doppelpartner

In der vergangenen Woche durfte sich Tischtennis-Deutschland mit Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov über ihren ersten gemeinsamen WTT-Titel freuen. In dieser Woche wollte Franziska derweil mit seinem langjährigen Doppelpartner Timo Boll beim WTT Contender in Antalya antreten, nach dessen Absage versucht er sein Glück jedoch mit Benedikt Duda. Im Mannschaftsspielbetrieb hofft der ASV Grünwettersbach auf ein Weiterkommen im Europe Cup, während in der Damen-Bundesliga vier Partien anstehen.

WTT macht Halt im Oman, TTBL vor der Pause

Nach einer topsportreichen vergangenen Woche kehrt in den nächsten Tagen wieder etwas Ruhe im internationalen Turnierkalender ein. Sieben Deutsche sind noch beim WTT-Contender im Oman gefordert, zwei davon in der Qualifikation. Die TTBL geht nach dem 6. und 7. Spieltag in eine gut eineinhalbmonatige Pause, in der Damen-Bundesliga läuft es im gewohnten Rhythmus weiter. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Pokal: Bad Königshofen zu Gast in Düsseldorf

Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es der Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf im Viertelfinale mit dem TSV Bad Königshofen zu tun und der 1. FC Saarbrücken TT empfängt den SV Werder Bremen. Die weiteren Begegnungen lauten TTC Zugbrücke Grenzau gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen sowie ASV Grünwettersbach gegen den Post SV Mühlhausen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.