Gehören Sie auch nicht zu den Menschen, die ihre Weihnachtsgeschenke längst zusammen haben, wenn die Adventszeit anbricht? Für all jene, die sich angesprochen fühlen und noch verzweifelt nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk suchen, haben wir vielleicht eine Geschenkidee: Verschenken Sie die Premium-Geschenkkarte von myTischtennis.de und lassen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied von unseren Premium-Funktionen profitieren.
Zum Ende des Jahres können wir noch einmal verkünden, dass sich in unserem Community-Bereich etwas getan hat: Nach Einführung der Spielberichte zu Saisonbeginn wurde nun der Ihnen bereits bekannte TTR-Rechner vollständig überarbeitet. Ganz neu ist darüber hinaus die sogenannte JOOLA-Freundesliste, mittels der Sie innerhalb weniger Sekunden sehen können, wie sich Ihre Freunde in der JOOLA-Rangliste schlagen.
Die Berechnung der neuen Q-TTR-Werte ist beendet und die JOOLA-Rangliste wurde aktualisiert. Wenn Sie jetzt in der myTischtennis.de-Community vorbeischauen, wird Ihnen bereits Ihr neuer Wert angezeigt. Der eine oder andere von Ihnen wird sich allerdings womöglich wundern, dass er ein paar Punkte dazugewonnen oder verloren hat. Dies hängt mit einer Verbesserung der statischen Initialisierung zusammen, die mit dieser Berechnung erstmals umgesetzt wurde.
Alle Vierteljahre wieder wird die JOOLA-Rangliste auch für die Basis-User der myTischtennis.de-Community aktualisiert. Am 15. Dezember ist es wieder so weit: Dann werden voraussichtlich die letzte Berechnung des Jahres abgeschlossen und die neuen Q-TTR-Werte in der JOOLA-Rangliste zu finden sein. Diese Berechnung hat wie immer eine besondere Bedeutung, da sie als Grundlage für die Mannschaftsmeldungen der Rückrunde dient.
Videos sind ein wichtiger Bestandteil von myTischtennis.de. Ob Tipps und Tricks fürs Training, lustige Spielchen zwischen Jean-Michel Saive und Amateurspieler Bernd Ahrens oder Interviews zu interessanten Themen mit Topstars: In den vergangenen Jahren haben sich einige coole selbstproduzierte Clips bei uns angesammelt. Ab heute sind diese nicht mehr nur in unserem YouTube-Kanal zu finden, sondern auch auf unserer eigenen Videoseite hier auf myTischtennis.de!
Es ist nicht gerade Ihre Stärke, das Spiel mit der Rückhand zu eröffnen oder grundsätzlich mit der Rückhand Druck zu erzeugen? Dann merken Sie sich folgenden Termin vor: Am Samstag, den 28. November, bieten wir in Kooperation mit der JOOLA Tischtennisschule in Grenzau einen Speziallehrgang zum Thema "Rückhand-Eröffnung und Rückhand-Topspin" unter der Leitung von A-Lizenz-Trainer Anton Stefko an.
In fünf Jahren kommen eine Menge Themen, Artikel und Bilder zusammen. Zu unserem fünften Jubiläum haben wir uns durch unser Archiv gewühlt und die Artikel gesucht, die Sie am interessantesten fanden - oder die Sie zumindest am häufigsten angeklickt haben. Kommen Sie mit uns auf eine kleine Reise durch die Vergangenheit und führen Sie sich die besten und erfolgreichsten Themen der myTischtennis.de-Geschichte noch einmal zu Gemüte.
Auch beim Projekt myTischtennis.de war nicht von Anfang an alles in Stein gemeißelt, sondern es wurde erst nach der Durchsicht einer Vielzahl von Entwürfen über das endgültige Design der Seite entschieden. In der folgenden Bildergalerie sehen Sie eine Reihe von Logos, die zu Beginn als Entwürfe zur Auswahl standen. Zudem erhalten Sie einen kleinen Einblick in eine Demoversion der Seite aus dem Jahr 2008!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.