Jetzt anmelden: Speziallehrgang für 'Späteinsteiger'!

Sie haben erst recht spät mit dem Tischtennissport begonnen? Sie haben dann auch die Grundlagen nicht von einem Trainer vermittelt bekommen, sondern vieles eher in der Praxis selbst gelernt? Dann wissen Sie vielleicht gar nicht so genau, in welchen Bereichen Sie an Ihrer Technik noch arbeiten müssen. Am 30. Januar veranstaltet die JOOLA Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau in Kooperation mit myTischtennis.de einen Spezialkurs für 'Späteinsteiger'.

Rekord: 118 registrierte myTischtennis-User bei Borussia!

Vor mehr als zwei Jahren knackte die DJK Sportbund Stuttgart als erster Verein überhaupt die Marke von 100 bei myTischtennis.de registrierten Usern. Über lange Zeit lagen die Schwaben in dieser 'inoffiziellen' Rangliste auch vorne. Überholt wurden sie nun von keinem geringeren Klub als Borussia Düsseldorf: Inzwischen verzeichnet das Aushängeschild des deutschen Tischtennnissports 118 registrierte myTischtennis-User, ein neuer Rekord!

Frohes Fest: Wieder über Viertelmillion Euro an Verbände

Der Dezember neigt sich dem Ende zu, das Weihnachtsfest steht kurz bevor und jeder von uns hat sicher schon ein paar Geschenke versteckt, die seine Lieben am 24. auspacken dürfen. Die myTischtennis GmbH freut sich, ihren Partner-Landesverbänden jedes Jahr um diese Zeit ein ganz besonderes Geschenk machen zu dürfen. Mit Ihrer Hilfe können wir diesmal wieder über eine Viertelmillion Euro an die Verbände ausschütten!

Last-Minute-Geschenk? Premiumkarte zu Weihnachten!

Gehören Sie auch nicht zu den Menschen, die ihre Weihnachtsgeschenke längst zusammen haben, wenn die Adventszeit anbricht? Für all jene, die sich angesprochen fühlen und noch verzweifelt nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk suchen, haben wir vielleicht eine Geschenkidee: Verschenken Sie die Premium-Geschenkkarte von myTischtennis.de und lassen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied von unseren Premium-Funktionen profitieren.

Community: Neuer TTR-Rechner, JOOLA-Freundesliste!

Zum Ende des Jahres können wir noch einmal verkünden, dass sich in unserem Community-Bereich etwas getan hat: Nach Einführung der Spielberichte zu Saisonbeginn wurde nun der Ihnen bereits bekannte TTR-Rechner vollständig überarbeitet. Ganz neu ist darüber hinaus die sogenannte JOOLA-Freundesliste, mittels der Sie innerhalb weniger Sekunden sehen können, wie sich Ihre Freunde in der JOOLA-Rangliste schlagen.

JOOLA-Rangliste: Neuerung bei Q-TTR-Wert-Berechnung

Die Berechnung der neuen Q-TTR-Werte ist beendet und die JOOLA-Rangliste wurde aktualisiert. Wenn Sie jetzt in der myTischtennis.de-Community vorbeischauen, wird Ihnen bereits Ihr neuer Wert angezeigt. Der eine oder andere von Ihnen wird sich allerdings womöglich wundern, dass er ein paar Punkte dazugewonnen oder verloren hat. Dies hängt mit einer Verbesserung der statischen Initialisierung zusammen, die mit dieser Berechnung erstmals umgesetzt wurde.

JOOLA-Rangliste: Neue Q-TTR-Werte ab 15. Dezember

Alle Vierteljahre wieder wird die JOOLA-Rangliste auch für die Basis-User der myTischtennis.de-Community aktualisiert. Am 15. Dezember ist es wieder so weit: Dann werden voraussichtlich die letzte Berechnung des Jahres abgeschlossen und die neuen Q-TTR-Werte in der JOOLA-Rangliste zu finden sein. Diese Berechnung hat wie immer eine besondere Bedeutung, da sie als Grundlage für die Mannschaftsmeldungen der Rückrunde dient.

NEU: myTischtennis.de jetzt mit eigener Videoseite!

Videos sind ein wichtiger Bestandteil von myTischtennis.de. Ob Tipps und Tricks fürs Training, lustige Spielchen zwischen Jean-Michel Saive und Amateurspieler Bernd Ahrens oder Interviews zu interessanten Themen mit Topstars: In den vergangenen Jahren haben sich einige coole selbstproduzierte Clips bei uns angesammelt. Ab heute sind diese nicht mehr nur in unserem YouTube-Kanal zu finden, sondern auch auf unserer eigenen Videoseite hier auf myTischtennis.de!

Jetzt anmelden: Spezialkurs zu RH-Eröffnung und -Topspin!

Es ist nicht gerade Ihre Stärke, das Spiel mit der Rückhand zu eröffnen oder grundsätzlich mit der Rückhand Druck zu erzeugen? Dann merken Sie sich folgenden Termin vor: Am Samstag, den 28. November, bieten wir in Kooperation mit der JOOLA Tischtennisschule in Grenzau einen Speziallehrgang zum Thema "Rückhand-Eröffnung und Rückhand-Topspin" unter der Leitung von A-Lizenz-Trainer Anton Stefko an.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.