Saison der myTT-Crew: Durch Neulinge ins Motivationshoch?

Ein frischer Wind weht durch die Büros des myTischtennis-Hauptquartiers - und das nicht nur am Schreib-, sondern auch am TT-Tisch. So mancher myTT-ler fand in der vergangenen Saison seine Motivation wieder, mehr Zeit in der Halle zu verbringen. Könnten daran auch die neuen Teammitglieder Sebastian Leib und Marius Küper einen Anteil haben? Wir werfen einen Blick auf die Saison der Crew, die von der 2. Kreisklasse bis Oberliga unterwegs ist.

myTT-Spezialkurs: "Umstellung auf den Plastikball" – jetzt anmelden!

In manchen Vereinen kommt er schon zum Einsatz, in manch anderem Klub womöglich in Kürze: Die Rede ist vom Plastikball. Je nachdem, mit welchem Modell man spielt, kann es eine Weile dauern, bis man sich an den Plastikball gewöhnt hat. U.a. um diesen Prozess zu beschleunigen, bietet die Tischtennis-Schule Zugbrücke Grenzau in der nächsten Woche einen Spezialkurs zur "Umstellung auf den Plastikball" an. 

JOOLA-Rangliste aktualisiert - Q-TTR-Werte online!

Wenn Sie sich heute in die myTischtennis.de-Community einloggen, werden Sie dort den wichtigsten Q-TTR-Wert des Jahres finden. Die Mai-Aktualisierung der JOOLA-Rangliste, die in den click-TT-Verbänden für die Mannschaftsmeldungen der kommenden Saison relevant ist, wurde abgeschlossen, die neuen Werte können abgerufen werden. Falls Ihr neuer Q-TTR-Wert von dem erwarteten abweicht, liegt das wahrscheinlich an einer Änderung der dynamischen Turnier-Initialisierung.

JOOLA-Rangliste: Kleine Änderung bei Mai-Berechnung

Das nächste Quartal ist schon wieder vorbei und die nächste Berechnung der Q-TTR-Werte steht auf dem Programm. Die Mai-Werte dienen in allen ‚click-TT-Verbänden‘ als Basis für die Mannschaftsmeldungen. Wie immer gilt: Der Stichtag ist der 11. Mai, der Veröffentlichungstermin wird voraussichtlich der 16. Mai sein. Bei dieser Berechnung wird es eine kleine Veränderung bezüglich der dynamischen Turnier-Initialisierung geben.

NEU: Umfassende myTischtennis-App jetzt in den Stores!

Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Halle oder im Urlaub: Auch wenn man gerade unterwegs ist, möchte man gerne über das Neueste aus der Tischtennisszene, aber auch im eigenen Verein und in der eigenen TTR-Historie informiert sein. Daher freuen wir uns, Ihnen mit der neuen kostenlosen myTischtennis-App eine Möglichkeit zu bieten, sich auch auf dem Smartphone komfortabel über alles zu informieren, was Sie interessiert - und das individuell auf Sie angepasst!

click-TT auf myTT: Verbesserungen finden und gewinnen!

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist click-TT jetzt auch auf myTischtennis.de zu finden. Bei uns erhalten Sie Ihren Ergebnisüberblick komfortabel und mobil optimiert - und können auch noch von einigen neuen Funktionen profitieren. Bis die neue Saison beginnt, wollen wir die nun veröffentlichte Beta-Version gerne noch weiter verbessern. Dazu brauchen wir Ihr Feedback, das Ihnen eventuell eine einjährige Premiummitgliedschaft einbringen könnte.

click-TT auf myTT: Viele Funktionen in Videotutorials erklärt!

Haben Sie sich schon durch die click-TT-Seiten auf myTischtennis.de geklickt? In zwei Videotutorials wollen wir Ihnen die Neuerungen näherbringen. Im ersten Videotutorial soll es um die Funktionen gehen, die Sie als nicht eingeloggter User nutzen können, wenn Sie z.B. gar keinen myTischtennis-Account besitzen. Im zweiten Videotutorial werden Ihnen die Möglichkeiten aufgezeigt, die Sie als eingeloggter User haben. 

ALLES auf EINEM Portal: click-TT in myTT integriert!

In diesen Tagen können wir eine weitreichende Neuerung verkünden: Ab sofort können Sie click-TT auch über myTischtennis.de aufrufen! Dabei handelt es sich aber nicht um das bisher bekannte click-TT, sondern eine um nützliche Funktionen erweiterte und mobil optimierte Beta-Version eines neuen click-TT. Aufgerufen werden die click-TT-Seiten auf myTischtennis.de über einen dritten Reiter links neben dem Portal- und Community-Reiter. 

myTT-Spezialkurs zum Doppel: Jetzt noch freie Plätze sichern!

Bei den Olympischen Spielen ist es ziemlich wichtig, die TTBL führt es wieder ein, aber vor allem bei den meisten Spielsystemen in Amateurklassen ist es nicht zu vernachlässigen: das Doppel. Um diese oft etwas stiefmütterlich behandelte Disziplin wollen wir uns im nächsten Spezialkurs in der Tischtennisschule Grenzau am 29. April kümmern. Noch sind freie Plätze für den Kurs vorhanden, melden Sie sich jetzt dafür an! 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.