tischtennis im Oktober: Neue Teams, alte Erfolge

In der neuen tischtennis-Ausgabe lesen Sie nicht nur alles über die EM in Cluj. Beleuchtet wird auch der deutsche Doppelsieg beim Europe Top 16, Ochsenhausens Traumstart trotz schlechter Vorzeichen und das Bundesliga-Blitz-Comeback der ehemaligen Weltklassespielerin Krisztina Toth. In den Trainingstipps geht es diesmal um die Frage, ob Partnerschaften unter Trainern – aller Konkurrenz zum Trotz – sinnvoll sein können und wie diese für beide Seiten effektiv gestaltet werden können.

Voller Erfolg! Fast 4800 Spieler bei STC dabei

Wer hätte gedacht, dass man wenige Wochen nach dem Abbruch der Saison 2020/21 schon wieder gemeinsam mit seinen Teamkameraden am Tisch stehen würde? In einem völlig neuen Wettkampf, trotz Sommerpause und der andauernden Corona-Pandemie? Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR machte es möglich und wurde in der ersten Ausgabe direkt zum vollen Erfolg. Die Organisatoren freuen sich über die rege Teilnahme und denken schon über die Fortsetzung nach.

tischtennis 09/21: DM-Analyse und Corona-Bilanz

Im Mittelpunkt der September-Ausgabe steht der Rückblick auf die Deutsche Meisterschaft in Bremen, bei der es diesmal durchaus überraschende Ergebnisse gab, auch wenn am Ende mit Nina Mittelham und Benedikt Duda zwei Favoriten triumphierten. Im Interview mit DTTB-Sportdirektor Richard Prause geht der Blick noch mal zurück auf die Olympischen Spiele in Tokio – und voraus auf die Spiele 2024 in Paris. Außerdem im Heft: Die Corona-Zwischenbilanz – wie sehr hat die Pandemie den Tischtennisvereinen in Deutschland geschadet?

JOOLA-Rangliste aktualisiert: Q-TTR-Werte jetzt online

Haben Sie in den vergangenen Wochen schon wieder Punktspiele bestritten, z. B. bei Turnierraces oder dem Sommer-Team-Cup? Dann dürfte Sie folgende Meldung freuen: Schon jetzt, also früher als gedacht, können alle registrierten myTischtennis.de-User ihren aktualisierten Q-TTR-Wert abrufen. Eingeflossen sind darin bei Spielern aus Schleswig-Holstein (TTSVH), Sachsen (STTV) und Berlin (BeTTV) die Punktspielergebnisse der Saison 2020/21. Im Topsport-Bereich wurden außerdem die Ergebnisse der zehn internationalen Turniere, die von Mai bis August 2021 stattfanden (darunter die Olympischen Spiele), eingepflegt. 

tischtennis im August: Olympische Spiele im Fokus

Zwei Wochen Olympische Spiele liegen hinter uns. Wer noch nicht genug vom weltgrößten Sportereignis hat, der wird in der August-Ausgabe von tischtennis fündig: Auf über 20 Seiten lesen Sie Hintergründe und Analysen, die unser Autorinnen-Duo Janina Schäbitz und Katja Sturm aus Tokio mitgebracht hat. Das ist natürlich längst nicht alles, freuen Sie sich auch auf gewohnte Rubriken wie den Materialtest oder die Trainingstipps. Und nach Olympia ist vor der TTBL: Auch einen Ausblick auf die am 20. August beginnende Spielzeit in der 1. Liga der Herren finden Sie im neuen Heft.

JOOLA-Rangliste: Q-TTR-Berechnung steht an

Glücklicherweise konnten in den vergangenen Monaten wieder vereinzelte Wettkämpfe wie z. B. Races oder natürlich auch der Sommer-Team-Cup stattfinden. Gehörten Sie zu denjenigen, die wieder am Tisch standen in Punktspielen? Dann können Sie auf die bevorstehende Veröffentlichung der neuen Q-TTR-Werte gespannt sein. Aktive der Verbände aus Berlin, Sachsen und Schleswig-Holstein wiederum dürfen sich über importierte Ergebnisse der Saison 2020/21 freuen!

'tischtennis' im Juli: Der Goldrausch von Warschau

Die Europameisterschaften in Warschau waren deutsche Festspiele. Vier von fünf Titeln gingen an den DTTB, in drei Endspielen waren die Deutschen komplett unter sich. Die kontinentalen Titelkämpfe waren eine gelungene Generalprobe für den sportlichen Höhepunkt des Jahres: die Olympischen Spiele in Tokio Ende Juli. In der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis stehen die beiden Großevents in Polen und Japan im Fokus.

Sommer-Team-Cup-Auslosung in vollem Gange

1100 Comeback-hungrige Mannschaften warten darauf, so bald wie möglich im Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR durchzustarten. Doch bevor der erste Ball gespielt werden kann, müssen noch ein paar organisatorische Dinge geregelt werden, allen voran die Zusammenstellung der einzelnen Gruppen. Das myTischtennis-Team fungiert seit Montag fleißig als Los-Fee und bemüht sich, für jede Mannschaft eine gute Lösung zu finden. Eine nicht so einfache Herausforderung…

1158 Anmeldungen zum Sommer-Team-Cup!

Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR steht in den Startlöchern - und mit ihm 1158 Mannschaften, die sich in den vergangenen Wochen zum großen Re-Start-Event nach der Coronapause angemeldet haben. Damit schließt sich das Meldefenster und die Organisatoren blicken voller Vorfreude auf die Auslosung und den Turnierstart, die nun in den nächsten Tagen und Wochen auf dem Programm stehen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.