myTischtennis-News

STC-Bundesfinale ausgelost: Das sind die Favoriten

Das Bundesfinale des Sommer-Team-Cups findet auch in diesem Jahr in Saarbrücken statt (©Fabig)

28.08.2025 - Während viele Tischtennisspielerinnen und -spieler schon in die neue Punktspielsaison starten, bietet sich für einige Teilnehmer des Sommer-Team-Cups 2025 powered by TIBHAR zuvor noch ein großes Highlight: 80 Mannschaften haben sich für das dritte Bundesfinale am 30. und 31. August in Saarbrücken qualifiziert. Nach der am Mittwoch durchgeführten Auslosung werfen wir einen Blick auf die Favoriten der einzelnen Leistungsklassen.

Wer gewinnt das Bundesfinale des Sommer-Team-Cups 2025? Welche drei Teams setzen sich an die Spitze ihrer Leistungsklassen und recken somit am Ende die Pokale in die Luft? Diese Fragen werden am 30. und 31. August 2025 in Saarbrücken beantwortet. Das Bundesfinale des mannschafts-, alters- und geschlechtsübergreifenden Sommerwettkampfs geht damit in die vierte Runde und lädt wieder 80 Teams ins Saarland ein, die sich ihren Startplatz allesamt in der Vor- und Zwischenrunde verdient haben. 

An 40 Tischen wird in zwei Hallen an zwei Tagen gespielt - zunächst in der Vorrunde in Vierergruppen, in denen sich jeweils die Gruppenersten (in der Leistungsklasse A auch die Gruppenzweiten) für das Viertelfinale qualifizieren. Ab hier geht es dann im K.-o.-Modus weiter, bis im Finale die neuen Bundessieger gefunden und jeweils mit einem Pokal sowie mit Medaillen und Sachpreisen belohnt wurden. Während diese Gewinne nur den drei besten Teams jeder Klasse vorbehalten sind.

Wer führt die Setzlisten an?

In der Leistungsklasse A, in der sich 16 Mannschaften für das Bundesfinale qualifiziert haben, steht das Team "The T-Crew" an der Spitze der Setzliste. Die Saarländer, die sich vor allem aus Mitarbeitern von TIBHAR zusammensetzen, können auf vier Spieler mit einem Q-TTR-Wert von über 2000 zurückgreifen. Die Verfolger, das Team "Der eine mit Noppe - die anderen mit Power - Gemeinsam stark am Glas - Volume 2" nimmt die Challenge sicher gerne an, denn auch sie haben vier Ü-2000er am Start.

In der Leistungsklasse B, die sich wie die Leistungsklasse C aus 32 Mannschaften zusammensetzt, geht "Lets try 4-3" als Favorit ins Rennen. Die Mannschaft aus dem WTTV kommt in der Q-TTR-Wert-Summe ihrer drei besten Spieler auf 5209 Punkte und führt damit die Setzliste vor dem Team "Die TT-Burger" aus dem PTTV (5108 Punkte) an. In der C-Klasse ist derweil "Blau Weiß Bademantel" (4479) aus dem WTTV auf dem Papier das favorisierte Team. Als mögliche Konkurrenten auf Platz eins werden "Roberto und seine Freunde" (4439 Punkte) aus dem WTTV und "Eule Allstars Allendorf" (4394 Punkte) gehandelt. 

Die drei topgesetzten Teams in den drei Leistungsklassen (Basis: Q-TTR-Werte der besten drei Spieler eines Teams vom 11. August 2025):

Leistungsklasse A
The T-Crew
Der eine mit Noppe - die anderen mit Power - Gemeinsam stark am Glas - Volume 2
Augustiner Allstars

Leistungsklasse B
Lets try 4-3
Die TT-Burger
Sponeta Smashers

Leistungsklasse C
Blau Weiß Bademantel
Roberto und seine Freunde
Eule Allstars Allendorf

Zur Auslosung

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.