16.05.2025 - Früher kannte man den Tischtennishersteller Sunflex vor allem für seine Freizeitsport-Sparte. Inzwischen produziert das mittelfränkische Unternehmen aber auch Wettkampfprodukte und macht nicht zuletzt wegen der günstigeren Preise von sich reden. Die Redaktion des Magazins tischtennis hat das neue Holz „Team Hong Kong CHW“ getestet. Im E-Paper können sich alle deutschen Vereinsspieler kostenlos durchlesen, wie es abgeschnitten hat.
Sunflex ist einer der größten Material-Produzenten der Welt. Früher ist das Unternehmen, das seine Wurzel und noch heute seinen Hauptsitz im mittelfränkischen Schwabach hat, vor allem im Freizeit-Segment aufgetreten. Zuletzt aber konzentrierte sich Sunflex stärker darauf, eigene Wettkampfprodukte zu entwickeln und zu produzieren. Sunflex möchte seine jahrzehntelange Erfahrung nutzen, um eine hochwertige und gleichzeitig preisgünstige Alternative zu den Produkten etablierter Marken zu schaffen.
Dabei spielt die Nähe von Sunflex zu Hongkong eine große Rolle, wo das Unternehmen einst produzieren ließ, bevor es nach China umzog. In Kooperation mit der Nationalmannschaft Hongkongs ist die „Team Hong Kong“-Serie mit fünf hochwertigen Wettkampf-Hölzern entstanden. Zu der gehört das „Team Hong Kong CHW“, ein Schlägerholz mit einer innenliegenden Carbonschicht, die von mehrere Holz-Furnieren überlagert wird. Der besondere Furnieraufbau des Schlägerholzes, benannt nach Hongkongs Topspieler Chan Baldwin, soll Tempo und Kontrolle optimal verbinden. Wie spielt sich das CHW? tischtennis hat das neue Sunflex-Holz in seiner Rubrik „Materialtest“, in der jeden Monat ein wechselndes Produkt geprüft und vorgestellt wird, getestet.
Seit Januar für alle Vereinsspieler kostenlos
Seit Januar kann jedes Mitglied in einem Tischtennisverein in Deutschland, das einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis hat, das E-Paper von tischtennis gebührenfrei lesen. Dafür benötigen Sie einzig die Login-Daten für Ihr myTischtennis.de-Konto. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Hier gelangen Sie zum E-Paper.
Was die Mai-Ausgabe ansonsten zu bieten hat (klicken für vergrößerte Ansicht):
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.