13.05.2025 - Ab sofort steht den Mannschaftsplanungen für die Saison 2025/2026 nichts mehr im Wege. Denn am heutigen Mittwoch sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch die zweiten im Jahr 2025 ermittelten Q-TTR-Werte im Monat Mai ausschlaggebend für die Meldungen der kommenden Saison. Sie können ab sofort in der myTischtennis.de-Community nachgeschaut werden.
Die Q-TTR-Werte des zweiten Quartals 2025 sind nun online. Das bedeutet, dass nun auch alle myTischtennis.de-Basisnutzer in unserer Community überprüfen können, wie sich ihr Wert in den vergangenen zwei Monaten seit der letzten Berechnung entwickelt hat.
Wer sich als Premiumuser wundert, dass Spiele, die in den vergangenen paar Tagen absolviert wurden, aktuell nicht mehr in der Datenbank auftauchen und damit auch nicht in ihrem TTR-Wert berücksichtigt sind, braucht sich keine Sorgen zu machen. Die Datenbank wird stets nach dem Stichtag kopiert, so dass auf dieser Grundlage die Q-TTR-Werte berechnet werden können. Am Tag der Veröffentlichung werden diese Daten zurück ins System gespielt - mit dem Effekt, dass bis zur erneuten nächtlichen Berechnung der TTR-Werte kurzzeitig nur die Spiele bis zum Stichtag erscheinen. Morgen früh wird also alles wieder beim Alten sein.
Seit der Februar-Berechnung wurden die Ergebnisse von 34 ITTF- und fünf ETTU-Turnieren mit insgesamt 13.722 Einzeln importiert und somit auch bei dieser Aktualisierung der andro-Rangliste berücksichtigt. Die nächste Berechnung steht im August an.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.