10.01.2025 - Am Pokalsieg der TTF Ochsenhausen hatte ein Spieler besonders großen Anteil: Hugo Calderano, der sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel zwei Punkte für sein Team holte. Die Redaktion des Magazins tischtennis war vor Ort und berichtet in der Januar-Ausgabe, wie sich der Brasilianer nach der verpassten Olympiamedaille auch dank des Final Fours wieder aus dem Tief arbeitete. Den kompletten Artikel kann jedes Mitglied eines deutschen Tischtennisvereins kostenlos im E-Paper lesen.
Hinter Hugo Calderano liegen schwierige Monate. Bei den Olympischen Spielen in Paris verpasste er im vergangenen Sommer sein großes Ziel denkbar knapp: Zweimal verlor der Brasilianer das Spiel um eine Medaille – erst im Halbfinale gegen Truls Moregardh, dann im Spiel um Bronze gegen Felix Lebrun. Calderano hatte sein großes Karriereziel, dem er in den Jahren zuvor viel untergeordnet hatte, knapp verfehlt.
Das hinterließ Spuren: Im Anschluss an die Olympischen Spiele, so erzählt es der 28-Jährige, habe er in den „Überlebens-Modus“ geschaltet. Um sich aus seinem Tief herauszuarbeiten, half Calderano nicht zuletzt das Final Four in Neu-Ulm. Einen Titel mit seinem langjährigen Klub, den TTF Ochsenhausen, zu gewinnen, war das erste große sportliche Ziel, das sich Calderano nach Paris setzte. Er erreichte es – und wie. Anfang Januar war das Multitalent vor 4.500 Zuschauern in der Ratiopharm-Arena der überragende Akteur beim Erfolg der „Ochsen“, die ihrerseits eine ungewöhnlich lange Durststrecke beendeten: Erstmals seit über fünf Jahren gewann der Traditionsklub aus Oberschwaben wieder einen Titel – und durchbrach damit auch die Vorherrschaft der jüngst so dominanten Teams aus Düsseldorf und Saarbrücken.
tischtennis war in Neu-Ulm vor Ort und berichtet von Ochsenhausens und Calderanos besonderem Triumph, aber auch vom TTC OE Bad Homburg, der in diesem Jahr seine Final-Four-Premiere erlebte. Los geht's ab Seite 14. Neben weiteren interessanten Themen aus dem nationalen und internationalen Spitzensport gibt es in der Januar-Ausgabe wieder hilfreiche Material- und Trainingstipps und Berichte aus dem Amateursport (siehe Inhaltsverzeichnis unten).
Seit Januar kann jedes Mitglied in einem Tischtennisverein in Deutschland, das einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis hat, das E-Paper von tischtennis gebührenfrei lesen. Dafür benötigen Sie einzig die Login-Daten für Ihr myTischtennis.de-Konto. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Hier gelangen Sie zum E-Paper.
Was die Januar-Ausgabe ansonsten zu bieten hat:
(jal)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.