Was Sie von Restaurant- oder Kino-Reservierungen schon kennen, gibt es ab der kommenden Woche auch für den Tischtennissport. myTischtennis, der DTTB und die Landesverbände stellen Ihnen in Anbindung an click-TT ein kostenloses Hallenplanungssystem zur Verfügung, damit Ihnen die Einteilung für Tische und Trainingspartner in der Corona-Zeit leichter fällt. Nebeneffekt: Der Planer erleichtert die Dokumentation der Kontaktpersonen für Rückfragen der Gesundheitsbehörden.
Viele von Ihnen werden seit Mitte März zwar keinen Schläger mehr in der Hand gehabt, geschweige denn ein Punktspiel bestritten haben. Nichtsdestotrotz steht heute wie in jedem Jahr die Veröffentlichung des Mai-Q-TTR-Werts an, der traditionell entscheidend für die Mannschaftsmeldungen für die kommende Saison ist - auch wenn man aktuell noch nicht weiß, ob, wann und wie die neue Spielzeit eingeläutet wird.
Knapp zwei Monate ruhte der Ball aufgrund der Coronakrise komplett. Dank der Lockerungen steht in manchen Bundesländern eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – natürlich unter anderen Gegebenheiten – unmittelbar bevor. Vielleicht schärft das bei manchen von Ihnen schon den Blick auf die kommenden Saison. Entscheidend für die Mannschaftsmeldungen sind wie immer die Q-TTR-Werte. Mit der Veröffentlichung der Mai-Werte kann in der kommenden Woche gerechnet werden.
Der April war tischtennisfrei. Weder bei den internationalen Profiturnieren wurde gespielt noch in der Kreisklasse. Das Coronavirus hatte den Tischtennissport fest im Griff. Natürlich sind die Auswirkungen der Coronakrise abermals Thema in der neuen tischtennis. Doch in der Mai-Ausgabe des Magazins lesen Sie auch ein Portrait über Nationalspieler Dang Qiu und in unserer Serie „Die größten Vereine Deutschlands“ rückt Hannover 96 in den Blickpunkt.
Sie sind neugierig, was das neue Magazin ‚tischtennis‘ zu bieten hat, wollen sich aber nicht direkt auf ein Jahres-Abo einlassen? Dann ist unser aktuelles Schnupperangebot genau das richtige für Sie. Wir bieten Ihnen drei Magazinausgaben als E-Paper an - für nur fünf Euro! Zudem haben Sie freien Zugriff auf unser Archiv und können somit in den bisher bei der myTischtennis GmbH erschienenen Ausgaben stöbern. Greifen Sie zu - das Angebot gibt es nur für begrenzte Zeit!
Die Coronakrise überschattet gerade so ziemlich jeden Bereich unseres gesellschaftlichen Lebens. Somit ist es kein Wunder, dass sich auch die April-Ausgabe des Magazins tischtennis mit den Auswirkungen der Zwangspause beschäftigt. Wir fragen Topspieler, wie sie mit der tischtennisfreien Zeit umgehen, lassen uns erklären, wie eine Lösung für den deutschen Spielbetrieb gesucht wurde, und schauen uns - ganz abseits von Corona - einen der größten Vereine Deutschlands an.
Die myTischtennis-Crew sucht Verstärkung! Sie haben Erfahrungen im digitalen Bereich und in Sachen Produktmanagement? Dann haben wir eine interessante Aufgabe für Sie. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Head of Product Development and Services. Wie der Name schon sagt, geht es vorrangig um die Überwachung und Steuerung der Produktentwicklung sowie des Userservices. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Coronakrise zwingt die meisten von uns gerade, zu Hause zu bleiben, den Tischtennisschläger beiseite zu legen und Alternativbeschäftigungen zu finden. Doch wer braucht schon eine Halle, um Tischtennis zu spielen?! Wir rufen die myTischtennis.de-User dazu auf, ein bisschen ‚Heimarbeit‘ zu erledigen und bei unserer Video-Challenge mitzumachen. Lassen Sie uns die Zeit zu Hause für etwas Schönes nutzen und gemeinsam ein großes Video schaffen!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.