Nach der Bronzemedaille, die Joel Rohaly in der ersten Hälfte des WTT Youth Contenders in Berlin für das deutsche Team hatte ergattern können, schnitten die DTTB-Mädchen in der zweiten Hälfte deutlich besser ab. Josephina Neumann, Koharu Itagaki, Melissa Bill, Lotta Rothfuß, Nina Dembour und Mira Petereit gewannen dreimal Silber und dreimal Bronze in den Altersklassen U17, U13 und U11. Lukas Wang holte im parallel stattfindenden Youth Contender in Havirov derweil U15-Bronze.
Das WTT Champions in Chongqing ist abgeschlossen und mit Wang Chuqin sowie Sun Yingsha haben zwei Athleten der Gastgebernation die Titel gewonnen. Die Art und Weise, wie die beiden Chinesen durch das Turnier marschierten und von Beginn an beherrschten, konnte sich dabei sehen lassen. Weder Wang noch Sun gerieten in ihren Matches in ernste Bedrängnis - auch nicht im Finale, wo sie ihre Teamkameraden Lin Shidong und Chen Xingtong besiegten.
Beim WTT Champions in Chongqing haben sich die Reihen am vorletzten Turniertag gelichtet. Übrig geblieben sind nach dem Viertelfinale sieben Chinesinnen und Chinesen, die sich vor heimischem Publikum tadellos präsentieren, und ein Japaner. Tomokazu Harimoto gewann sein Viertelfinalmatch gegen Teamkamerad Hiroto Shinozuka und steht nun als einziger Nicht-Chinese im Halbfinale. Bei den Damen machen die Chinesinnen das Rennen unter sich aus.
Das Finalwochenende des WTT Champions in Chongqing wird ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Nach Patrick Franziska scheiterte auch der gesundheitlich angeschlagene Dang Qiu im Achtelfinale, so dass das DTTB-Team nun vollständig ausgeschieden ist. Der deutsche Penholderspieler musste dem Olympiazweiten Truls Moregardh zu einem deutlichen 3:0-Sieg gratulieren. Der Schwede hat nun im Viertelfinale erneut die Chance, Wang Chuqin wie in Paris zu besiegen.
Nach dem äußerst erfolgreichen Re-Start des deutschen Para-Nationalteams nach Einführung der neuen Turnierstruktur am vergangenen Wochenende in Lignano nahm von Dienstag bis Freitag nur ein kleines Aufgebot am nächsten ITTF World Para Future in Costa Brava teil. Die Paralympics-Stars blieben diesmal zu Hause, das beste Einzel-Ergebnis erzielte der Düsseldorfer Mohit Singh mit dem Viertelfinaleinzug in der Wettkampfklasse 8. Doppel-Bronze holte Sarah Kornau.
Gegen Lin Yun-Ju hat Patrick Franziska kein allzu gutes Händchen. Das musste er bereits in sieben Begegnungen mit dem Taiwaner zwischen 2019 und heute feststellen. Und auch das achte Aufeinandertreffen auf internationalem Boden lief nicht zu Gunsten des Deutschen: Lin Yun-Ju gewann das Achtelfinalmatch des WTT Champions in Chongqing glatt mit 3:0. Somit hat aus dem deutschen Team jetzt nur noch Dang Qiu die Chance auf den Viertelfinaleinzug.
Mit dem WTT Youth Contender in Berlin findet in dieser Woche das internationale Heimspiel für die deutschen Nachwuchsspielerinnen und -spieler statt. Insgesamt 83 deutsche Sportlerinnen und Sportler gehen an den Start. Parallel dazu findet das WTT Youth Contender im tschechischen Havirov statt. Während im ersten Teil die Jungen in Berlin starteten, begann das Event in Havirov mit den Mädchen-Klassen. Eine erste Medaille gibt es für die deutsche Delegation bereits.
Es bleibt dabei: Mit Patrick Franziska und Dang Qiu haben zwei deutsche Spieler das Achtelfinale des WTT Champions in Chongqing erreicht. Dimitrij Ovtcharov hatte als Letzter im Bunde am dritten Tag der langgezogenen ersten Runde die Chance, das Trio komplett zu machen, scheiterte jedoch knapp. Nach gutem Start unterlag er am Ende im fünften Satz dem Japaner Hiroto Shinozuka. Um 11:30 Uhr steht für Franziska am heutigen Donnerstag bereits seine Achtelfinalpartie an.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.