U21-EM: Sieben Deutsche am ersten Tag im Einsatz

Der neunte U21-Europameisterschaft im slowakischen Bratislava hat begonnen. Von Mittwoch bis Sonntag spielen die jungen Erwachsenen um die Medaillen. Am ersten Turniertag werden die topgesetzten Spieler und Spielerinnen hingegen noch geschont. So zum Beispiel auch der bei den Herren an Position zwei gesetzte Andre Bertelsmeier. Sechs DTTB-Kolleginnen und -Kollegen sind dagegen bereits am Mittwoch in Stufe eins am Start.

ITTF Para Challenger: Dreimal Gold in Podgorica

Von Mittwoch bis Samstag fand in Podgorica (Montenegro) das nächste ITTF World Para Challenger statt – ein bedeutendes Turnier der zweiten Stufe im neuen internationalen Para-Circuit. Mit einem zehnköpfigen Aufgebot reisten die deutschen DBS-Athletinnen und Athleten an. Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Juliane Wolf durften sich über die Goldmedaille freuen. In den weiteren Wettwerben gab es für Deutschland sechs weitere Male Edelmetall. 

WM-Auslosung: Das sind die deutschen Auftaktgegner

Überraschend früh fand am Nachmittag bereits die Auslosung für die Individual-Weltmeisterschaften 2025 in Doha, Katar statt, die vom 17. bis 25. Mai ausgetragen werden. Nicht wirklich gut meinte es die Losfee mit Shooting-Star Annett Kaufmann und auch im Mixed warten auf die deutschen Duos schwere Auftaktlose.

Koki Niwa wegen illegalen Glücksspiels gesperrt

Rund zweieinhalb Jahre nach dem Ende seiner internationalen Karriere steht Koki Niwa erneut im Rampenlicht – allerdings nicht sportlich. Der japanische Tischtennisverband hat den 30-Jährigen auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung wegen Beteiligung an illegalem Online-Glücksspiel für sechs Monate gesperrt. Damit ist Niwa unter anderem vom Qualifikationsturnier für die japanischen Meisterschaften oder die T-League im kommenden Jahr ausgeschlossen.

MLTT-Draft: Prominenter Leader für Bitzigeio-Team

Die Major League Table Tennis (MLTT), die erste professionelle Tischtennisliga der Vereinigten Staaten, hat die Kader aller zehn Teams für den Start der dritten Saison im kommenden September bekanntgegeben. Mit dabei sind einige hochkarätige Neuzugänge – unter anderem für das Team Texas Smash, das vom früheren deutschen Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio betreut wird. Nach dem überraschenden Finaleinzug in der Vorsaison kann Bitzigeio unter anderem auf die Dienste eines erfahrenen Portugiesen zählen. 

Duda und Bertelsmeier holen Titel bei Doppel-Debüt

Große Freude beim deutschen Team in Tunis: Andre Bertelsmeier und Benedikt Duda haben bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier als Doppel direkt den Titel gewonnen. Beim WTT Contender in Tunis triumphierte das neu formierte Duo im Finale gegen die chinesische Kombination Li Hechen und Wu Yifei. Im Einzel setzten sich derweil der Franzose Felix Lebrun und die Japanerin Miwa Harimoto durch.

Feeder: Neumann als beste Deutsche ausgeschieden

Josephina Neumann hat als beste deutsche Spielerin beim WTT Feeder in Manchester das Viertelfinale erreicht. Hier scheiterte die 15-Jährige, die aktuell auf Platz 302 der Weltrangliste zu finden ist, jedoch an der Spanierin Elvira Rad. Den Titel holte sich am Ende die Waliserin Anna Hursey, die Rad im Endspiel besiegte. Bei den Herren durfte sich Liam Pitchford über einen Heimsieg freuen.

Contender: Duda/Bertelsmeier greifen nach Gold

Die gute Nachricht: Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier haben das Herren-Doppel-Finale des WTT Contenders in Tunis erreicht. Nach ihrem Erfolg über die Chinesen Wang Jixuan/Zhai Jiale und die Inder Manush Shah/Manav Thakkar geht es nun gegen Li Hechen/Wu Yifei aus China um Gold. Die schlechte Nachricht: Im Einzel ist kein Deutscher mehr vertreten. Dimitrij Ovtcharov und Sabine Winter verloren jeweils in drei Sätzen gegen Felix Lebrun und Satsuki Odo.

WTT Youth: Drei Titel für DTTB-Talente in Bosnien

Der deutsche Nachwuchs hat beim WTT Youth Contender in Sarajevo einen glänzenden Eindruck hinterlassen. Mit dreimal Gold, zweimal Silber und sechsmal Bronze kehrten die Jugendlichen zurück nach Hause und schnitten damit bestens ab. Bis ganz nach oben aufs Siegertreppchen schafften es Lorena Morsch (U17-Mädchen-Einzel), Lukas Wang (U15-Jungen-Einzel) und Jeffrey Wei (U13-Jungen-Einzel). 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.