Übertragungen und Co.: Alle Infos zur WM in Doha

Zwei Jahre nach dem Bronzemedaillengewinn im Doppel von Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov in Durban beginnt am Samstag die nächste Individual-Weltmeisterschaft in der katarischen Hauptstadt Doha. Gespielt wird am Persischen Gold bis Sonntag (25. Mai) im Einzel, Doppel und Mixed. Wie sieht der Zeitplan aus, wer sind die Top-Favoriten, wer überträgt das Turnier und was haben die Hallen zu bieten? Wir liefern in der folgenden Vorschau-Übersicht die Antworten.

U21-EM: Mia Griesel holt Gold im Doppel

Das deutsche Nationalteam darf sich zum Ende der U21-Europameisterschaften in Bratislava über einen Titelgewinn freuen. Mia Griesel triumphierte an der Seite der Waliserin Anna Hursey und wurde damit bereits zum zweiten Mal nach 2023 U21-Europameisterin im Damen-Doppel. Andre Bertelsmeier gewann derweil Silber im Herren-Doppel und erneut Bronze im Einzel.

U21-EM: Bertelsmeier auf dem Einzel-Treppchen

Der vorletzte Turniertag der U21-Europameisterschaft in Bratislava ist beendet und das deutsche Team hat noch immer ein paar heiße Eisen im Feuer. Zum Beispiel Andre Bertelsmeier, der es als einziger deutscher Spieler ins Einzel-Halbfinale schaffte und der im Doppel mit dem Portugiesen Tiago Abiodun bereits im Endspiel steht - so wie auch Mia Griesel an der Seite der Waliserin Anna Hursey. Wim Verdonschot und Josephina Neumann gewannen im Mixed derweil Silber.

Gold für Mikolaschek und Spegel bei Para Challenger

Erneut konnte das deutsche Para-Nationalteam mit seinen Leistungen bei einem ITTF-Turnier der Kategorie „Challenger“ glänzen. Im slowenischen Lasko triumphierten die beiden Rollstuhlfahrerinnen Sandra Mikolaschek und Jana Spegel in den zusammengelegten Wettkampfklassen 4-5 beziehungsweise 1-2 und ließen die Konkurrenz jeweils hinter sich. Zudem sprangen eine Silber- und eine Bronzemedaille für das deutsche Team heraus.

U21-EM: Drei DTTB-Duos haben Medaille sicher

Dreimal werden deutsche Spielerinnen und Spieler bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava mindestens aufs Siegertreppchen steigen dürfen. Denn drei deutsche Doppel haben sich einen Platz im Halbfinale erkämpft. Zudem haben fünf Athleten und Athletinnen das Einzel-Achtelfinale erreicht und haben somit noch die Chance, alleine weit zu kommen. Am Ende des Samstags wird derweil bereits der erste Titel vergeben: Um 19:45 Uhr beginnt das Mixed-Finale.

U21-EM: Fünf Deutsche im Einzel-Achtelfinale

Drei deutsche Mixed-Kombinationen, zwei Damen- und ein Herren-Doppel sind am dritten Turniertag der U21-Europameisterschaften in Bratislava noch im Rennen. Im Einzel stehen derweil die Achtelfinalisten fest. Fünf von sieben in der Vorrundenstufe zwei gestarteten Deutschen lösten das Ticket für die Runde der letzten 16. Die Endrunde beginnt am Samstag, in den Doppelwettbewerben stehen noch am Freitagabend die ersten Medaillenspiele auf dem Programm.

U21-EM: Sieben Deutsche in Stufe zwei gefordert

Bei den U21-Europameisterschaften im slowakischen Bratislava spielen am Donnerstag und Freitag sieben Deutsche in der zweiten Turnierphase um den Einzug ins Achtelfinale. Am Donnerstag finden die beiden ersten von drei Gruppenspielen statt. Die Erst- und Zweitplatzierten erreichen am Freitag die Runde der letzten 16. Außerdem steigen die ersten beiden Runden im Mixed sowie die Auftaktspiele in den Doppeln.

DTTB-Team vor WM: "Eine Medaille wäre ein Traum"

Wenn am 17. Mai 2025 die Individual-WM in Doha beginnt, geht auch das deutsche Nationalteam auf Medaillenjagd. Vor zwei Jahren hatte das Doppel Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov in Durban überraschend Bronze gewonnen. Ob Deutschland auch diesmal realistische Chancen auf einen Podestplatz hat und wie es um den Gesundheitszustand der Aktiven bestellt ist, darüber gaben die Sportler und Trainer beim Medientag im DTTZ Auskunft. Hier eine Sammlung der wichtigsten Zitate.

U21-EM: Sieben Deutsche am ersten Tag im Einsatz

Der neunte U21-Europameisterschaft im slowakischen Bratislava hat begonnen. Von Mittwoch bis Sonntag spielen die jungen Erwachsenen um die Medaillen. Am ersten Turniertag werden die topgesetzten Spieler und Spielerinnen hingegen noch geschont. So zum Beispiel auch der bei den Herren an Position zwei gesetzte Andre Bertelsmeier. Sechs DTTB-Kolleginnen und -Kollegen sind dagegen bereits am Mittwoch in Stufe eins am Start.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.