International

Commonwealth Games: Indien verteidigt den Titel

Das indische Team um Kamal Achanta holte sich erneut Gold bei den Commonwealth Games (©ITTF)

03.08.2022 - Nachdem es die indischen Damen bei dieser Ausgabe der Commonwealth Games nicht geschafft hatten, ihren Titel zu verteidigen, machten es die Herren im Teamwettbewerb von Birmingham besser. Mit 3:1 besiegten die Inder die Konkurrenten aus Singapur, die zumindest einen Punkt mehr auf ihre Seite bringen konnten als im Gruppenspiel zwischen den beiden Nationen. Als nächstes stehen in Birmingham die Individualwettbewerbe auf dem Programm.

„Never change a winning team“ - mit diesem Motto ging die indische Herren-Mannschaft bei den Commonwealth Games in Birmingham ins Endspiel und setzte hier auf genau dieselben drei Spieler wie schon vier Jahre zuvor, als Indien Gold gegen Nigeria gewann. Diesmal stand Kamal Achanta, Harmeet Desai und Sathiyan Gnanasekaran die Mannschaft aus Singapur als letzter Gegner gegenüber, die man bereits in der Gruppenphase mit 3:0 besiegt hatte. Singapur spielte im Finale mit einer anderen Aufstellung als im Vorrundenspiel und schaffte es so zumindest, einen Punkt zu gewinnen. Doch auch wenn Chew Zhe Yu Clarence, der bei der 0:3-Niederlage in der Gruppe nicht dabei war, nach dem verlorenen Doppel Achanta besiegen konnte, waren dessen Teamkameraden Gnanasekaran und Desai zur Stelle, um den Titel nach Hause zu bringen.

„Es war sehr wichtig für uns, den Titel zu gewinnen, weil wir mit dieser Medaille Zuschüsse von der Regierung erhalten“, erklärte Achanta der ITTF. „Es ist sehr schwierig für uns, bei den Olympischen Spielen Medaillen zu gewinnen, weil die Lücke noch immer sehr groß ist. Aber bei den Commonwealth Games haben wir ein Level erreicht, auf dem man Medaillen gewinnen kann.“ Den dritten Platz beanspruchte derweil England für sich. Im ‚kleinen Finale‘ gegen Nigeria machten die Briten kurzen Prozess mit ihren Gegnern und sicherten sich Bronze mit einem 3:0-Sieg. Den einzigen gewonnenen Satz auf Seiten der Nigerianer hatte Spitzenspieler Quadri Aruna gegen Liam Pitchford zu verantworten. „Das war heute sehr wichtig für uns, wir wären sehr enttäuscht gewesen, bei einem Heimspiel keine Medaille zu gewinnen“, erklärte Paul Drinkhall. „Wir kamen in das kleine Finale mit der Enttäuschung des Halbfinals in unseren Köpfen. Wir haben realisiert, dass wir etwas tun müssen - und als Team ist uns das gelungen. Das war eine sehr gute Leistung heute.“ Nach Abschluss der Teamwettbewerbe geht es in Birmingham nun mit den Individualkonkurrenzen weiter.

Zum Damen-Bericht
 

Die Ergebnisse im Überblick:

Herren-Team

Spiel um Platz drei
England - Nigeria 3:0
Tom Jarvis/Paul Drinkhall - Bode Abiodun/Olajide Omotayo 3:0
Liam Pitchford - Quadri Aruna 3:1
Paul Drinkhall - Olajide Omotayo 3:0

Finale
Singapur - Indien 1:3
Quek Yong Izaac/Pang Yew En Koen - Harmeet Desai/Sathiyan Gnanasekaran 0:3
Chew Zhe Yu Clarence - Kamal Achanta 3:1
Pang Yes En Koen - Sathiyan Gnanasekaran 1:3
Chew Zhe Yu Clarence - Harmeet Desai 0:3

Einzelheiten finden Sie auf der Turnierwebseite

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.