International

Commonwealth Games: Singapur erobert Gold zurück

Für Feng Tianwei war es bereits die dritte Goldmedaille im Teamwettbewerb bei Commonwealth Games (©ITTF)

02.08.2022 - Wenn es bei den Commonwealth Games um die Vergabe der Titel im Damen-Teamwettbewerb geht, gibt es an Singapur normalerweise kaum ein Vorbeikommen. Vor vier Jahren schafften es allerdings die Inderinnen, den Thron zu erobern. In diesem Jahr rückten die von Feng Tianwei angeführten Singapur-Chinesinnen die Verhältnisse wieder zurecht und holten sich den Titel zurück. Den dritten Platz sicherte sich Australien.

Souveräner kann man einen Titel kaum gewinnen. Ohne ein einziges Einzel oder Doppel verloren zu haben, setzten sich die Singapur-Chinesinnen im Damen-Teamwettbewerb der Commonwealth Games in Birmingham durch und holten sich den Titel zurück, den Indien ihnen vor vier Jahren abgeluchst hatte. Bei der Multisportveranstaltung, die alle vier Jahre von den Commonwealth-Ländern ausgetragen wird, ist Singapur im Tischtennis stets ein wichtiger Medaillenkandidat. Vor vier Jahren hatte man drei Titel holen können, musste Indien im Medaillenspiegel aber den Vortritt lassen. In Birmingham legte Singapur nun in der ersten Titelentscheidung den Grundstein für ein gutes Ergebnis. „Ich bin sehr glücklich und aufgeregt, den Titel dieses Jahr zu gewinnen“, wird Singapurs beste Spielerin Feng Tianwei von der ITTF zitiert. „Es war sehr bedauerlich, dass wir die Goldmedaille 2018 in Gold Coast nicht gewinnen konnten. Es war sehr wichtig, diesmal zu gewinnen. Abgesehen von mir haben wir ein sehr junges Team. Eine außergewöhnliche Leistung, ich bin sehr dankbar und glücklich für sie.“

Mit weißer Weste war Singapur ins Finale eingezogen, wo diesmal Malaysia - und nicht Indien - wartete. Manika Batra und Co. waren schon im Viertelfinale von Malaysia bezwungen worden und auch Wales unterlag im Halbfinale knapp mit 2:3. Im Endspiel war der Durchmarsch für die Überraschungsfinalistinnen, die vor vier Jahren nur eine Bronzemedaille im Doppel gewinnen konnten, aber beendet. Mit dreimal 3:0 machte Singapur kurzen Prozess mit Malaysia und holte sich zum sechsten Mal den Titel. Für die 36-jährige Feng Tianwei könnten dies die letzten Commonwealth Games sein, ihrer 17-jährigen Kollegin Zhou Jingyi und Zeng Jian (26) gehört die Zukunft. Der dritte Platz im Damenwettbewerb ging an die Australierinnen, die Wales mit 3:0 besiegten.

Im Herrenwettbewerb fällt die Entscheidung am Dienstag. Hier stehen sich Indien und Singapur im Finale gegenüber, während Nigeria und England den dritten Platz unter sich ausmachen. Während sich die Inder im Halbfinale mit einem komfortablen 3:0-Sieg gegen Nigeria durchsetzen konnten, boten sich England und Singapur ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch auch wenn Paul Drinkhall zwei Punkte holte, reichte es nicht für die Briten. Chew Zhe Yu Clarence machte den Sack im letzten Spiel gegen Sam Walker zu und besiegelte den 3:2-Sieg.


Die Ergebnisse im Überblick:

Damen-Team

Spiel um Platz drei

Australien - Wales 3:0 
Jee Minhyung/Lay Jian Fang - Chloe Thomas Wu Zhang/Charlotte Carey 3:0
Liu Yangzi - Anna Hursey 3:0
Lay Jian Fang - Charlotte Carey 3:0

Finale

Singapur - Malaysia 3:0
Zhou Jingyi/Zeng Jian - Karen Lyne/Ho Ying 3:1
Feng Tianwei - Chang Li Sian 3:0
Zeng Jian - Ho Ying 3:1
 

Herren-Team

Halbfinale

England - Singapur 2:3
Sam Walker/Liam Pitchford - Quek Yong Izaac/Pang Yew En Koen 0:3
Paul Drinkhall - Chew Zhe Yu Clarence 3:1
Liam Pitchford - Pang Yew En Koen 1:3
Paul Drinkhall - Quek Yong Izaac 3:0
Sam Walker - Chew Zhe Yu Clarence 1:3

Indien - Nigeria 3:0
Harmeet Desai/Sathiyan Gnanasekaran - Bode Abiodun/Olajide Omotayo 3:0
Kamal Achanta - Quadri Aruna 3:1
Sathiyan Gnanasekaran - Olajide Omotayo 3:1

Spiel um Platz drei
England - Nigeria, Dienstag 12 Uhr

Finale
Singapur - Indien, Dienstag 14:30 Uhr

Einzelheiten finden Sie auf der Turnierwebseite

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.