International

ITTF: Update zu den ausstehenden Olympia-Quali-Turnieren

Unter normalen Umständen wäre am Samstag der TT-Wettbewerb der Olympischen Spiele eingeläutet worden (©ITTF)

24.07.2020 - Mit einem Qualifikationsturnier in Gondomar (Portugal) Ende Januar fiel noch vor dem weltweiten Ausbruch der Coronakrise die Entscheidung darüber, welche Nationen am Mannschaftswettbewerb der Olympischen Spiele teilnehmen dürfen. Nicht stattfinden konnten dagegen Qualifikationsturniere, bei denen noch Startplätze für den Einzel- und Mixed-Wettbewerb vergeben worden wären. Die ITTF veröffentlichte nun ein Update, wie mit diesen Events und weiteren Qualifikationskriterien umgegangen wird.

Die deutschen Damen und Herren können sich das weitere Qualifikationsgeschehen für die Olympischen Spiele getrost aus der Ferne anschauen, sie haben ihre Startplätze in Tokio dank der Erfolge bei den European Games im vergangenen Jahr sicher. Andere Athleten dagegen bangen noch um ihre Teilnahme. Während Ende Januar die letzten Plätze für den Mannschaftswettbewerb ausgespielt wurden, hätten im Frühling eigentlich noch Qualifikationsturniere für den Einzel- und Mixed-Wettbewerb stattgefunden. So fielen im April beispielsweise das europäische, lateinamerikanische und asiatische Einzel-Qualifikationsturnier ins Wasser, in Lateinamerika wäre es zudem um Mixed-Startplätze gegangen, genau wie einem reinen Mixed-Qualifikationsturnier in Australien für Spieler aus Ozeanien. 

Kontinentale Qualifikationsturniere bis April 2021
Auf ihrer Website gab die ITTF nun bekannt, dass diese kontinentalen Qualifikationsturniere bis zum 30. April 2021 nachgeholt werden sollen. Angesichts der derzeitigen schweren Planbarkeit von Veranstaltungen sollen die genauen Termine in Absprache mit den Kontinentalverbänden festgelegt werden, die Turniere aber in jedem Fall nach größeren Events im Jahr 2021 stattfinden. Das ITTF-Einzel-Qualifikationsturnier, das eigentlich Ende Mai in Doha ausgetragen worden wäre, soll nun bis zum 31. Mai 2021 über die Bühne gehen. 

Ein Startplatz für den Mixed-Doppel-Wettbewerb wäre bei den Japan Open im April vergeben worden. Auch dieses Turnier musste bekanntlich gänzlich abgesagt werden. Stattdessen soll dieser Platz nun bei einem vergleichbaren Event 2020 oder 2021 ausgespielt werden. Welches Event es sein wird, will die ITTF bekanngeben, sobald weitere Reisefreiheitslockerungen beschlossen wurden.

Ranghohe Spieler sollen durch die Verschiebung nicht benachteiligt sein
Die Vergabe der dann noch übrig gebliebenen Mixed- und Einzel-Startplätze, die eigentlich über die Olympiarangliste von Mai bzw. Juni 2020 abgewickelt worden wäre, wird wiederum über die Olympiarangliste von Juni 2021 erfolgen. Grundsätzlich, so wird es in der Meldung betont, möchte die ITTF gewährleisten, dass die Spieler, die in ihrer Zwölf-Monats-Planung vor den Olympischen Spielen 2020 viel Mühe in einen hohen Ranglistenplatz investiert hatten, davon trotz der Verschiebung der Spiele profitieren. Das berücksichtige der Weltverband bei seinen Überlegungen.

Auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte seine Mitgliedsverbände Anfang April in einem Brief dazu aufgerufen, die Athleten zu schützen, die aufgrund ihres Ranglistenplatzes gute Chancen auf eine Olympia-Teilnahme gehabt hätten, wäre das Turnier im Sommer 2020 ausgetragen worden. Daraufhin setzte sich die ITTF, die kürzlich ihre Spielpause bis einschließlich August verlängerte, mit ihrer Athletenkommission in Verbindung und kam nach deren Rückmeldung zu den oben genannten Beschlüssen.

Zur Olympia-Qualifikationsplanung der ITTF
Zur Erklärung der ITTF über das weitere Vorgehen

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.