International

Spanish Open: Sieben Sätze! Duda verpasst Gold nur knapp

Benedikt Duda unterlag Kirill Gerassimenko im Finale nur knapp mit 3:4. (©ITTF)

08.02.2020 - Im Finale der Spanish Open verpasste Benedikt Duda die Goldmedaille im Finale gegen Kirll Gerassimenko (3:4) um ein Haar. Auch Steffen Mengel unterlag dem Kasachen, allerdings im Halbfinale. Dort scheiterte auch die letzte verbliebene Deutsche Dame. Shan Xiaona ging wie Duda ebenfalls über die volle Distanz. Mit insgesamt vier Medaillenplätzen - Fan Bo Meng holte Silber in der U21-Konkurrenz - können die DTTB-Akteure auf erfolgreiche Wettkämpfe in Granada zurückblicken.

Bei den Herren war nach einem intensiven vierten Turniertag am Samstag sogar ein deutsch-deutsches Endspiel möglich. Als Benedikt Duda am Morgen souverän mit 4:1 gegen den Finnen Benedek Olah gewann, wird er Steffen Mengel im zweiten Halbfinale gegen Kirill Gerassimenko mit Sicherheit die Daumen gedrückt haben. Doch der Mühlhausener Mengel unterlag seinem TTBL-Gegner aus Bremen am Ende deutlich mit 1:4. Gut fünf Stunden nach dem Halbfinale forderte Duda den Mengel-Bezwinger. Es kam zum Aufeinandertreffen der beiden Topgesetzten.

Im Finale erwischte der Bergneustädter allerdings keinen guten Start, verlor die ersten beiden Sätze jeweils zu sechs. Doch dem 25-Jährigen war der Rückenwind aus den erfolgreichen vergangenen Monaten anzumerken. Duda stellt auf 2:2, doch der fünfte Satz ging unglücklich an den Kasachen (11:13). Doch der in der Weltrangliste an Position 42 aufgelistete gebürtige Gummersbacher kam noch einmal zurück. Der entscheidende siebte Satz ging trotz zwischenzeitlicher Führung Dudas mit 11:7 an Gerassimenko, der sich nach einem intensiven Schlagabtausch die Goldmedaille sicherte.

Shan Xiaona scheitert im Halbfinale

Dudas Fazit gegenüber dem DTTB: ""Im Moment bin ich erst einmal angefressen von der Niederlage, aber morgen sehe ich das sicherlich schon anders und freue mich dann auch. Im fünften Satz hatte ich etwas Pech mit einigen Kantenbällen von meinem Gegner, sonst hätte ich auch 3:2 führen können. Insgesamt muss ich sagen, dass ich in Spanien in der ganzen Woche nicht meine beste Form abrufen konnte."

Eine Medaille hätte Shan Xiaona bei den Damen auch gerne in den Händen gehalten. Die 37-jährige Bundesligaspielerin vom ttc berlin eastside bekam es im Halbfinale mit der Monegassin Yang Xiaoxin zu tun. Wie das Match von Duda zog sich auch dieses Duell über die volle Distanz. Der letzte Durchgang ging sogar bis in die Verlängerung. Yang aber bewahrte einen kühlen Kopf und zog mit 13:11 Punkten ins Finale ein, wo sie gegen die Japanerin Honoka Hashimoto (1:4) nur wenig Chancen hatte.

Auch die Endspiele der Doppelkonkurrenzen stand am Samstag auf dem Programm. Bei den Damen standen sich zwei Mal zwei Japanerinnen gegenüber - bei den Herren krönten sich zwei Iraner mit dem Titel.
 

Die Spiele des Finaltags:

Herren-Einzel

Halbfinale
Benedikt Duda - Benedek Olah FIN 4:1 (4,5,-9,5,11)
Steffen Mengel - Kirill Gerassimenko KAZ 1:4 (-4,4,-7,-10,-6)

Finale
Benedikt Duda - Kirill Gerassimenko KAZ 3:4 (-6,-6,10,7,-11,6,-7)


Herren-Doppel

Finale
Nima Alamian/Noshad Alamiyan IRI - Baek Kwangil/Park Chan-Hyeok KOR 3:1 (6,11,-8,9)


Damen-Einzel

Halbfinale
Shan Xiaona - Yang Xiaoxin MON 3:4 (6,-9,-9,8,-5,6,-11)
Jian Zeng SGP - Honoka Hashimoto JPN 0:4 (-7,,7,-6,-7)

Finale 
Honoka Hashimoto JPN - Yang Xiaoxin MON 4:1 (7,9,9,-7,9)


Damen-Doppel

Finale
Satsuki Odo/Saki Shibata JPN - Honoka Hashimoto/Maki Shiomi JPN 3:0 (7,5,7)

Alle weiteren Begegnungen finden Sie auf der ITTF-Turnierseite!

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.