WTT Düsseldorf: Filus gegen Walther in Runde zwei

Das WTT Feeder in Düsseldorf kommt langsam in die Gänge. Nach Abschluss der Qualifikationsrunden ging es sowohl im Einzel als auch in den Doppelwettbewerben mit der ersten Hauptrunde weiter, in der sich unter anderem Fanbo Meng, Franziska Schreiner und Chantal Mantz bereits verabschieden mussten. Damit starten elf deutsche Spielerinnen und Spieler in die Runde der besten 32 - mit Ruwen Filus und Ricardo Walther treffen zwei sogar direkt aufeinander.

Jugend-WM: Zwei Medaillen im Mixed sicher

Bei der Jugend-WM in Slowenien hat das deutsche Team die ersten Erfolge zu vermelden. Im Mixed-Doppel der U19-Altersklasse schafften es sowohl Mia Griesel und Andre Bertelsmeier als auch Annett Kaufmann mit Partner Isaac Quek aus Singapur ins Halbfinale, was ihnen einen Platz auf dem Siegertreppchen sicherte. Da sie die Vorschlussrunde gegeneinander bestreiten werden, wird Deutschland sicher im Finale vertreten sein.

Jugend-WM: Nur Japans U15-Mädchen besiegen China

Die ersten Titel der Jugend-WM 2023 in Nova Gorica sind vergeben und China konnte erneut seiner Führungsrolle im Tischtennissport gerecht werden. Anders als im Jahr 2022 schafften es die Chinesen jedoch nicht, alle vier Mannschaftswettbewerbe für sich zu entscheiden. Bei den U15-Mädchen triumphierten am Ende eines spannenden Finales die Japanerinnen, die einen sehenswerten Schlussspurt aufs Parkett legten.

Jugend-WM: Zwei DTTB-Mixed im Viertelfinale

Der Team-Wettbewerb der Jugend-WM in Slowenien ist für die deutsche Mannschaft abgehakt, nun wollen die DTTB-Nachwuchstalente in den Individualkonkurrenzen glänzen. Angefangen mit dem Mixed-Doppel-Wettbewerb, in dem am Dienstag bereits die ersten Runden absolviert wurden. Für Andre Bertelsmeier/Mia Griesel und Annett Kaufmann/Izaac Quek aus Singapur ist eine Medaille bereits zum Greifen nah.

WTT Düsseldorf: Quali-Aus für DTTB-Quartett

Im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf findet gerade ein WTT-Turnier der untersten Kategorie, ein WTT Feeder, statt. In der Vorrunde endeten die Einzel für die deutschen Vertreter erfolglos, ein Mixed-Doppel ist dagegen noch im Rennen. Am Mittwoch starten dann auch die gesetzten Spielerinnen und Spieler - mit Dang Qiu und Nina Mittelham - ins Turnier.

Weltrangliste: Mengel stürmt 180 Plätze nach vorne

Für Steffen Mengel hat sich der Turniersieg beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia gleich mehrfach ausgezahlt. Der Mühlhäuser TTBL-Spieler konnte sich nicht nur über seinen ersten internationalen Titel und 550 US-Dollar Siegprämie freuen, sondern auch über 125 Weltranglistenpunkte, die ihn im Ranking um 180 Plätze nach vorne katapultieren. Damit steht Mengel nun auf dem 122. Platz, während sich an der Spitze nichts bewegt hat.

Mixed World Cup: Teams teilen sich Ranking-Punkte

Der Startschuss zum ersten Mixed Team World Cup in Chengdu steht kurz bevor. Vom 4. bis 10. Dezember 2023 lassen 18 Mannschaften den prestigeträchtigen Wettbewerb in neuem Gewand wieder aufleben - und wissen inzwischen auch, inwiefern sie dafür Punkte für die Individual-Weltrangliste gewinnen können. Wie die ITTF festlegte, werden die Punkte je nach erreichtem Platz und gewonnenen Sätzen auf die Spieler einer Mannschaft verteilt.

Jugend-WM: Keine Medaillen für deutsche U19-Teams

Nachdem am Sonntag bereits die deutschen U15-Mannschaften im Viertelfinale der Jugend-WM ausgeschieden waren, schafften es auch die U19-Teams nicht in die Medaillenränge. Die U19-Jungen schlugen sich in ihrem Halbfinale gegen Japan gut - Matthias Danzer gewann sogar ein Einzel. Ihre weiblichen Kolleginnen standen dagegen im Match gegen China auf verlorenem Posten und verloren mit 0:3.

Feeder Düsseldorf: Vier Deutsche in der Qualifikation

Nach dem WTT Champions in Frankfurt, wo die besten Tischtennisspieler der Welt zu Gast waren, ist  Deutschland erneut Gastgeber eines WTT-Turniers. In Düsseldorf findet ein Wettkampf der untersten WTT-Kategorie, ein WTT Feeder statt, an dem 201 Spielerinnen und Spieler aus 51 Nationen teilnehmen. Am Montag und Dienstag steht die Qualifikation auf dem Programm, in der vier Deutsche zum Zug kommen.

Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.