CL: Fehlstart abgewendet! Berlin dreht 0:2

Das war knapp! Beinahe wäre der ttc berlin eastside als topgesetzte Mannschaft in der Champions-League-Bubble der Damen in Linz mit einem Fehlstart ins Turnier gestartet. Die Hauptstädterinnen lagen in ihrem Auftaktmatch gegen Lille bereits mit 0:2 zurück, als Britt Eerland die Aufholjagd einleitete. Am Ende verhinderte Berlin den Überraschungssieg der Französinnen noch und siegte mit 3:2. Heute treffen Shan Xiaona und Co. auf den vermeintlich schwierigsten Gruppengegner.

Berlin startet als Favorit in Linzer Blase

Die Blase ist bereit, die Gruppen stehen fest - somit kann ab dem morgigen Donnerstag der Nachfolger von Tarnobrzeg auf dem Champions-League-Thron der Damen gesucht werden. Während der polnische Titelverteidiger, zu dem auch Deutschlands Nationalspielerin Han Ying gehört, wegen coronabedingten Reisebeschränkungen nicht an dem Bubble-Event im österreichischen Linz teilnimmt, füllt der ttc berlin eastside die Favoritenrolle aus.

CL-Auslosung: Mühlhausen einmal mehr gegen Orenburg

Eigentlich wären die ersten Spiele in der aktuellen Champions-League-Saison schon gespielt gewesen, das Coronavirus machte auch diesen Plan bekanntlich zunichte. Stattdessen steht bei Herren und Damen eine 'Champions-League-Bubble' auf dem Programm. Bei den Herren wird diese mit 15 Mannschaften vom 11. bis 18. Dezember in Düsseldorf ausgetragen. Sie startet mit einer Gruppenphase, für die heute die Auslosung stattfand. 

Champions-League-Bubble in Düsseldorf und Linz!

Die Champions League wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Statt der Hin- und Rückspiele bei den beiden Kontrahenten wird der Wettbewerb diesmal in einem Turnierformat innerhalb von acht Tagen an einem Ort ausgetragen. Gastgeber des Herrenturniers wird Düsseldorf sein, die Damen werden nach Linz reisen. Während die Damen vom 2. bis zum 8. Dezember ihren Meister suchen, sind die Herren vom 11. bis 18. Dezember an der Reihe.

Champions League ausgelost - Viele Neuerungen

Die Champions League ist startklar! Am heutigen Freitag wurde die Gruppenphase der Königsklasse für die Saison 2020/21 ausgelost, die am 7. Oktober beginnen soll. Post SV Mühlhausen muss sich als einziges deutsches Team zunächst einen Platz in der Gruppenphase erkämpfen. Borussia Düsseldorf, der 1. FC Saarbrücken und ttc berlin eastside starten hingegen erst später in die neue Saison, in der einige Reformen zum Tragen kommen werden.

Ovtcharov und Gacina kritisieren ETTU für CL-Abbruch

Vor zwei Wochen erklärte die ETTU die Champions-League-Saison 2019/20 für beendet. Die noch ausstehenden Halbfinal- und Finalspiele der Männer und Frauen werden infolgedessen nicht mehr nachgeholt. Dimitrij Ovtcharov und Andrej Gacina halten die frühe Entscheidung für übereilt. Über ihre Instagram-Kanäle äußerten die beiden europäischen Spitzenspieler ihren Unmut und kritisierten den Verband für dessen Vorgehensweise.

Keine Endspiele - Champions-League-Saison beendet

Der ETTU-Exekutivausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung am 29. April die aktuelle Situation analysiert. Der Verband kam schließlich zum Entschluss, die noch ausstehenden Halbfinal- und Finalspiele der europäischen Klubwettbewerbe in der Saison 2019/2020 aufgrund der Corona-Pandemie endgültig abzusagen. Neben der Champions League der Männer und Frauen sind auch die beiden Konkurrenzen im Europe Cup betroffen.
 

CL: Saarbrücken, Düsseldorf und Berlin im Halbfinale

Der 1. FC Saarbrücken und Borussia Düsseldorf bei den Herren sowie der ttc berlin eastside bei den Damen stehen im Halbfinale der Champions League. Saarbrücken setzte sich am Freitagabend auch im zweiten Aufeinandertreffen gegen Mühlhausen durch, während Berlin Cartagena unterlag, aber trotzdem weiterkam. Dank eines Erfolgs gegen Roskilde BTK hatte Borussia Düsseldorf schon am Donnerstagabend den Einzug ins Halbfinale der Königsklasse perfekt gemacht.

Champions League: Saarbrücken mit Mühe – Düsseldorf ohne Probleme

Drei deutsche Vertreter hatten sich für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Zwei davon trafen am Mittwochabend im direkten Duell aufeinander. Mit dem besseren Ende für den 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer setzten sich wie schon in der Liga knapp mit 3:2 beim TTBL-Konkurrenten Mühlhausen durch. Borussia Düsseldorf verschaffte sich mit dem 3:0-Sieg bei Roskilde Bordtennis in Dänemark eine optimale Ausgangsposition für das Rückspiel in vier Wochen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.