02.12.2022 - Der ttc berlin eastside hatte am Freitagabend im letzten Gruppenspiel der Champions League der Damen UCAM Cartagena TM zu Gast. Nach der Hinspielniederlage am Mittwoch drohte dem amtierenden deutschen Meister bereits das Vorrunden-Aus. Mit dem 3:2-Rückspielsieg meldeten sich die Hauptstädterinnen nun erfolgreich zurück und und stehen damit sicher im Viertelfinale. Das Ergebnis zwischen Cartagena und Cagliari am Sonntag spielte damit keine Rolle mehr.
Die Marschroute war klar, der Druck nach der Niederlage beim Debüt der zwölfjährigen Josephina Neumann als jüngste CL-Spielerin überhaupt in der spanischen Hafenstadt Cartagena am Mittwoch groß. Der fünfmalige Königsklassen-Champion aus der deutschen Bundeshauptstadt benötige im Rückspiel am Freitagabend vor heimische Kulisse einen Sieg, um sich noch Chancen auf das Viertelfinale auszurechnen. „Die Milch ist vergossen", sagte ttc-Präsident Alexander Teichmann jüngst dem DTTB und nahm seine Mannschaft in die Pflicht: "Wir haben das Spiel und die Leistungen der einzelnen Spielerinnen intern sehr kritisch aufgearbeitet. Jetzt geht es darum, mit einem Sieg keinen Zweifel am Einzug in die K.-o.-Runde aufkommen zu lassen. Die Mannschaft ist gefordert."
Gesagt, getan. Spitzenspielerin Nina Mittelham kehrte im Vergleich zum Hinspiel ins Team zurück. Und die Vize-Europameisterin sorgte prompt für die Führung. Gegen Silvia Erdely, die Neumann im ersten Aufeinandertreffen keine Chance ließ, stand am Ende ein klares 3:0 auf dem Papier. Shan Xiaona unterlag Maria Xiao in der Folge klar in drei Sätzen. Ding Yaping brachte die Hauptstädterinnen dank eines souveränen fünften Durchgangs gegen Dóra Madarász wieder in Führung, während Mittelham der Spanierin Xiao denkbar knapp im Entscheidungssatz unterlag. Shan fuhr mit ihrem Drei-Satz-Sieg gegen Erdelyi den wichtigen Sieg ein. Der ttc berlin eastside war nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen, das Viertelfinale somit sicher. Die Spanierinnen gewannen die Gruppe A. Allerdings warten in der Runde der letzten acht durchaus starke Gegner. Am Sonntag steht für eastside noch das Bundesliga-Auswärtsspiel in Schwabhausen auf dem Programm.
„Insgesamt sind wir durch die Gruppe mit zwei dunkelblauen Augen gekommen“, bilanzierte Alexander Teichmann im Gespräch mit dem DTTB. Der ttc-Präsident weiter: „Unsere Leistungen waren zu schwankend. Das Rückspiel gegen die Spanierinnen hatten wir im Grunde aber im Griff. Nina hat der Mannschaft heute das nötige Selbstvertrauen gegeben. Natürlich hätte sie gegen Maria den Sack vorzeitig zumachen können. Sie ärgert sich selbst am meisten über die vertanen Chancen. Nana hat im entscheidenden Spiel einen souveränen Auftritt hingelegt. Ein wirkliches Sonderlob von meiner Seite an Yaping. Wie gegen Cagliari ist sie mit großer Leidenschaft, Intelligenz und spielerischer Klasse aufgetreten und hat die wichtigen Punkte gesichert. Jede Spielerin hat zum Sieg und Einzug in die nächste Runde einen Punkt beigesteuert. Die Mannschaft hat geliefert.“
Gruppe A
ttc berlin eastside - UCAM Cartagena TM 3:2
Nina Mittelham - Silvia Erdelyi 3:0 (4,10,9)
Shan Xiaona - Maria Xiao 0:3 (-7,-6,-9)
Ding Yaping - Dóra Madarász 3:2 (-5,11,5,-2,6:0)
Nina Mittelham - Maria Xiao 2:3 (-9,9,3,-10,5:6)
Shan Xiaona - Silvia Erdelyi 3:0 (10,4,6)
Zur Gruppenübersicht auf der ETTU-Turnierseite
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.