Dietmars Blog: Knaller zum Jahreswechsel

Dimitrij Ovtcharov schlägt öffentlich Alarm, Patrick Franziska überrascht mit einem Vereinswechsel – der ansonsten besonders auch im Tischtennissport ausgesprochen beschauliche Jahresausklang lieferte schon kurz vor Silvester zwei wahrhaftige Knaller und Gesprächsstoff, der bis ins neue Jahr vorhält. Unser Blogger Dietmar Kramer bewertet die bemerkenswerten Vorstöße der beiden Nationalspieler.

Dietmars Blog: Petrissa Solja - mal wieder eine neue Chance

Petrissa Solja hat im ausklingenden Jahr mehrfach die Weltspitze aufgemischt, zuletzt beim World Cup der Damen für einen großen Coup gesorgt und sich in der Weltrangliste in die Reichweite der Top 10 hochgeschmettert. Unser Blogger Dietmar Kramer macht sich Gedanken, welche Chancen sich durch Soljas rasanten Aufstieg - nicht nur für die 21-Jährige selbst - bieten und wie die Möglichkeiten genutzt werden können.

Dietmars Blog: Bolls Kampf für ein letztes Hurra

Timo Boll konnte den erwartungsgemäßen Sprung des deutschen Herren-Teams auf das EM-Podest nur vom Krankenlager aus verfolgen. Darüber hinaus zwingt ihn seine Knieoperation voraussichtlich zu teilweise erheblichen Änderungen seiner Saisonplanung bis zum Höhepunkt Olympia 2016. Unser Blogger Dietmar Kramer hat sich Gedanken über die Folgen des Eingriffs für Boll, die Nationalmannschaft und Borussia Düsseldorf gemacht.

Dietmars Blog: Die Wechselfrist – mehr Fluch als Segen

Borussia Düsseldorfs Planungen für die gerade angebrochene Saison sind schon vor dem ersten Ballwechsel zur Makulatur geworden. Der langfristige Ausfall von Kamal Achanta zwingt auch einen Verein wie den deutschen Rekordmeister zu einem Kraftakt, weil der Klub auf dem Spielermarkt längst schon nicht mehr reagieren kann. Unser Blogger Dietmar Kramer hat sich wegen des aktuellen Beispiels Gedanken über Sinn und/oder Unsinn der Wechselfrist gemacht.

Dietmars Blog: Schluss mit der ‚goldenen Ananas‘

Bei der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) stehen die Vorbereitungen für die Veränderung von Teilen des EM-Regelwerkes kurz vor einem vielversprechenden Abschluss. Anders als bei zahlreichen Versuchen in der Vergangenheit verdienen die angestrebten Reformen dieses Mal ihren Namen tatsächlich. Unser Blogger Dietmar Kramer hat sich näher mit den Plänen der ETTU-Führung befasst.

Dietmars Blog: Was will der Tischtennis-Fan?

Die German Open in Bremen waren gut besucht. Mit insgesamt beinahe 12.000 Zuschauern waren die Veranstalter sichtlich zufrieden. Waren es aber die Fans auch? Konnten sie es – unabhängig vom sportlichen Verlauf bei den „Solja Open“ – überhaupt sein? Unser Blogger Dietmar Kramer betrachtet das Super-Series-Turnier und das allgemeine Geschehen im deutschen Tischtennis einmal vor dem Hintergrund von Timo Bolls aufsehenerregender Klage über mangelnde Fankultur.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.