Dietmars Blog: Netzwerke, nein danke? Chancen nutzen!

Der große Erfolg beim Herren-World-Cup in Lüttich durch das historisch einmalige deutsche Finale zwischen Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll bietet wieder eine gute Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme des Tischtennissports. Unser Blogger Dietmar Kramer richtet sein Augenmerk dabei allerdings einmal nicht auf die Perspektiven im sportlichen Sektor, sondern macht sich Gedanken über die strategische Aufstellung des Profibereichs innerhalb der deutschen und europäischen Sportstrukturen.

Dietmars Blog: Fortschritt mit selbstgebauten Hindernissen

Mannschafts-Europameisterschaften werden künftig nur noch mit 24 Teams ausgespielt. Dieser Beschluss ging bei den Titelkämpfen Mitte September in Luxemburg beinahe unter, dabei ist die Entscheidung des Europaverbandes ETTU zeitgemäß und richtungsweisend gleichermaßen. Unser Blogger Dietmar Kramer plädiert jedoch nach der aus seiner Sicht seit Jahren schon überfälligen Reform für weitere, notwendige Schritte.

Dietmars Blog: TTBL oder "… und täglich grüßt das Murmeltier"

In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) steht die Saisoneröffnung an. In Ermangelung eines Abstiegskampfes und auch ohne wirklich spektakuläre Neuzugänge fokussiert sich das Interesse zwangsläufig auf eine mögliche Jagd auf Branchenprimus und Serien-Champion Borussia Düsseldorf. Trotz des begrüßenswerten Zuwachses für die Liga durch eine zehnte Mannschaft gibt es im deutschen Oberhaus nicht viel Neues - was unser Blogger Dietmar Kramer aufarbeitet.

Dietmars Blog: Glaubenskrieg durch neue Liga-Experimente?

In Asien laufen aktuell zwei interessante Experimente: die T2 Asian Pacific Table Tennis League in Malaysia und Ultimate Table Tennis in Indien. Die beiden Testballons geben eine Vorstellung von möglichen Veränderungen des Tischtennis in der Zukunft - und von Herausforderungen für die Bundesligen. Unser Blogger Dietmar Kramer klopft die Versuche auf ihre Alltagstauglichkeit hin ab und sieht vor allem in der Spielzeitbegrenzung Chancen.

Dietmars Blog: Borussias Dominanz verdient, aber gefährlich

Kurz nach der Weltmeisterschaft hatte Düsseldorf schon wieder Grund für ein Tischtennis-Fest. Der 29. Meistertitel für die Borussia zementierte die Kräfteverhältnisse in Deutschland nur noch mehr, war aber für Timo Boll und Co. unbestritten auch der verdiente Lohn harter Arbeit. Unser Blogger Dietmar Kramer würdigt die Leistung des Branchenführers, macht sich jedoch mit etwas zeitlichem Abstand auch so seine Gedanken über die Düsseldorfer Dominanz.

Dietmars Blog: Deutschland siegt, China verliert - und bei der WM?

Gut einen Monat vor den Weltmeisterschaften in Düsseldorf waren die Erfolge der deutschen Aktiven bei den Korea Open ein wahrhaftiger Appetithappen. Vor dem Hintergrund der vorangegangenen Nackenschläge für Chinas Seriensieger bei den Asienmeisterschaften schürten Boll und Co. das zarte Pflänzchen Hoffnung auf Medaillen auch beim Großereignis des Jahres vor der eigenen Haustüre. Unser Blogger Dietmar Kramer versucht sich an einer Einordnung der Vorzeichen.

Dietmars Blog: Mit revolutionärem Denken aus der Flaute?

Wenige Wochen vor den Einzel-Weltmeisterschaften in Düsseldorf sorgen die Bundesligen für gedrückte Stimmung im deutschen Tischtennis. Das mangelnde Interesse von Vereinen an Plätzen in den höchsten Spielklassen des Landes sind alarmierende Anzeichen für mehr oder weniger große Strukturprobleme. Unser Blogger Dietmar Kramer versucht sich an einer Analyse und Lösungsansätzen.

Dietmars Blog: Quo vadis, NDM - eine Bestandsaufnahme

Wer ist der bzw. die Beste im ganzen Land? Das soll einmal im Jahr bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften herausgefunden werden, bei denen nur die einheimische Elite in die Box darf. Vor den diesjährigen Titelkämpfen am ersten März-Wochenende in Bamberg macht sich unser Blogger Dietmar Kramer Gedanken über den Stellenwert des Traditionswettbewerbs und betrachtet, wie sich die Wahrnehmung des Turniers verändert hat.

Dietmars Blog: Auch „Borussia reloaded“ ein Erfolgsmodell

Der Pokalsieg am vorletzten Sonntag in der ratiopharm Arena Ulm/Neu-Ulm ist für Branchenführer Borussia Düsseldorf beim 25. Triumph alles andere als business as usual gewesen. Den souveränen Titelgewinn dürfen die Rheinländer nach Ansicht unseres Bloggers Dietmar Kramer als Bestätigung für ihre Philosophie und erst recht auch als Beweis für ihre Kompetenz werten.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.