Lässig, blitzschnell, knallhart - die besten Ballwechsel 2017

Kurz vor dem Jahreswechsel überrascht uns der Weltverband noch einmal mit einer Zusammenstellung der zehn besten Ballwechsel des Jahres 2017, nachdem wir die zehn kuriosesten Rallys bereits serviert bekommen hatten. In diesem Top 10-Clip sind auch Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov vertreten - der Ball, der es auf Platz eins geschafft und selbst die Experten zum Staunen gebracht hat, stammt allerdings von Koki Niwa.

Grand Finals: Die zehn besten Ballwechsel im Video!

Mit dem Titel wurde Dimitrij Ovtcharov bei den Grand Finals Mitte Dezember zwar nicht belohnt – das Finale gegen Fan Zhendong verlor er mit 0:4 –, dafür war ihm der Sprung an die Weltranglistenspitze im Januar schon nach einem gewonnenen Einzel nicht mehr zu nehmen. Gleich viermal taucht der 29-Jährige nun auch in der Auflistung der zehn besten Ballwechsel des Turniers auf. Diese Zusammenstellung kann sich wieder sehen lassen!

Witzig, sensationell, unfassbar! Die spektakulärsten Bälle 2017

Wenn uns ein ungewöhnlicher Ballwechsel ins Auge fällt, teilen wir diesen gerne auf unserer Webseite. Wie viele Wahnsinnsballwechsel es in diesem Jahr gegeben hat, merkt man aber erst, wenn man sie sich noch einmal gesammelt anschaut. Die ITTF tut uns den Gefallen und präsentiert die spektakulärsten Bälle des Jahres im Zusammenschnitt. Viel Spaß bei diesen unglaublichen Handwechseln, Abtauchern, Around-the-net- und Behind-the-back-Bällen!

Video der Woche: Cool, cooler, Samsonov

Bei den World Tour Grand Finals vorige Woche in Astana hat es eine Menge großartiger Ballwechsel gegeben, so dass wir uns kaum entscheiden konnten, welchen wir zum Video der Woche küren. Letztlich hat Vladimir Samsonov das Rennen gemacht, der gegen den Hongkong-Chinesen Wong Chun Ting ein weiteres Mal sein unglaubliches Gefühl demonstriert, den Ball präzise auf dem Tisch verteilt und schließlich eiskalt punktet.

Swedish Open: Die zehn besten Ballwechsel des Turniers

Nach davor eher schwachen Turnieren meldeten sich die Chinesen bei den Swedish Open vor drei Wochen eindrucksvoll zurück: Während das Turnier bei den Herren ab dem Halbfinale fest in chinesischer Hand war – mit dem Sieg Xu Xins am Ende – kamen bei den Damen drei der vier Halbfinalistinnen aus dem Reich der Mitte. Hier setzte sich Chen Xintong letztlich durch. Die besten zehn Ballwechsel des Turniers sehen Sie hier! 

Video der Woche: Doppel-Ballwechsel vom Feinsten

Die Jugend-WM in der letzten Woche war in Abwesenheit des ein oder anderen japanischen Wunderkindes fest in chinesischer Hand: Alle sieben Goldmedaillen sollte das Reich der Mitte unter dem Strich gewinnen. Im Doppel-Halbfinale der Jungen lieferten sich die späteren Sieger Xue Fei und Wang Chuqin ein tolles Duell mit den Japanern Yukiya Uda und Yuta Tanaka. Einen rasanten Ballwechsel aus diesem Spiel sehen Sie bei uns im Video der Woche. 

Top 10 der German Open: Timo Boll auf Platz eins

Die German Open verliefen aus deutscher Sicht letztlich hervorragend - auch wenn die besten deutschen Damen hinter den Erwartungen zurückblieben. Das spiegelt sich auch im Top-10-Video des Weltverbands wider, der traditionell die zehn besten Ballwechsel des Turniers ausgewählt hat. Zweimal Dimitrij Ovtcharov sowie jeweils einmal Patrick Franziska, Bastian Steger und Timo Boll lautet die Ausbeute. Und selbst der erste Platz geht an Deutschland.

Video der Woche: Jan-Ove Waldner wie in alten Zeiten!

Bei internationalen Turnieren bekommt man Jan-Ove Waldner leider seit geraumer Zeit höchstens auf der Tribüne zu sehen. Umso schöner, wenn der ‚Mozart des Tischtennissports‘ für lockere Einladungsturniere wie den Leipold Super Cup in dieser Woche noch einmal zum Schläger greift. Die beiden ‚No-Look-Schläge‘, die er eiskalt gegen Timo Boll versenkt, können sich auf jeden Fall sehen lassen. Da fühlt man sich doch fast ein wenig an alte Zeiten erinnert...

Clip: Bandenabriss, Hechtsprung? Niemals aufgeben!

Es gibt Gegner, an denen man einfach nicht vorbeikommt. Man kugelt sich fast den Arm beim Schmettern aus und doch bringt der andere einfach alles zurück. So mag sich auch der Spieler in diesem Video gefühlt haben, der an den defensiven Fertigkeiten seines Gegenübers verzweifelt. Egal, ob sein Gegner während des Ballwechsels die Umrandung abbaut oder sogar einen Hechtsprung hinlegen muss, das Glück ist auf seiner Seite.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.