Erinnern Sie sich noch an den sagenhaften Handwechsel, den Timo Boll beim World Cup der Herren eiskalt gegen Ma Long gezeigt hat? Der schwedische Drittligaspieler Johan Hagberg vom TTC Ruhrstadt Herne kann im Notfall ebenfalls auf seine rechte Hand ausweichen. Dieser coole Ballwechsel bringt nicht nur den Schiedsrichter zum Lachen, sondern hat es bei uns auch zum ‚Video der Woche‘ geschafft.
Aus deutscher Sicht hätte der World Cup in Lüttich vor knapp zwei Wochen erfolgreicher nicht verlaufen könnnen: Dimitrij Ovtcharov gewann erstmals in seiner Karriere den Titel, Timo Boll landete auf dem zweiten Platz, nachdem er zuvor die Chinesen Lin Gaouyan und Ma Long besiegt hatte. Klar, dass bei einem solch hochklassigen Turnier auch eine Reihe toller Ballwechsel zustande kommt. Die besten zehn sehen Sie im folgenden Video!
Neben den Top 10-Videos, die die ITTF für jedes größere Turnier produziert, kürt sie beim World Cup auch täglich den schönsten Ballwechsel des jeweiligen Wettkampftags. Beim World Cup der Damen konnte sich auch die einzige deutsche Spielerin im Teilnehmerfeld, Sabine Winter, unter die Geehrten mischen, obwohl sie bereits in der Vorrunde ausschied. Im Artikel finden Sie diesen Ballwechsel wie auch die Videos für die anderen beiden Turniertage.
Es ist immer wieder anzusehen: Hin und wieder wagt Timo Boll in Ballwechseln, in denen er weit in die Vorhand gedrängt wird und den nächsten Ball in der Rückhand vermutet, einen Handswitch, einen Wechsel der Schlaghand. Das tat er auch beim 4:3-Sensationserfolg im World Cup-Halbfinale gegen Ma Long im ersten Satz und kam mit rechts sogar zum Punktgewinn – zu sehen in unserem Video der Woche!
Was war das für ein Finaltag des World Cups in Lüttich! Timo Boll gelang im Halbfinale nach 1:3-Satzrückstand die Sensation gegen Ma Long, Dimitrij Ovtcharov zog durch einen Erfolg gegen Simon Gauzy, ebenfalls im Entscheidungssatz, nach. Im ersten deutsch-deutschen Finale in der Geschichte des Turniers behielt dann der Orenbuger die Oberhand. Den besten Ballwechsel des Spiels und des Tages sehen Sie hier im Video!
Große Überraschungen blieben am ersten Tag des World Cups, an dem zwölf Teilnehmer um acht Tickets für das Achtelfinale kämpften, aus. In Gruppe C sicherten sich der Russe Aleksandr Shibaev und der Ägypter Omar Assar, der in der Bundeliga für Bremen an den Tisch geht, die Plätze eins und zwei. Beide spielten im direkten Duell den besten Ballwechsel des Tages.
Wenn man schon nicht gewinnt, kann man doch wenigstens eine gute Show abliefern. Das dachte sich vielleicht auch Daniel Uchimura, der sich im Video als wahrer Trickshot-Meister erweist. Der Brasilianer spielt den Ball im selben Spiel einmal sehenswert unter seinem Bein her, einmal hinter dem Rücken und macht damit sogar zwei Punkte. Abgesehen von der guten B-Note lief es für Uchimura in dieser Partie aber offenbar nicht all zu rosig.
Von der TTBL, der Champions League und vielleicht sogar von der chinesischen Super League bekommen wir im Laufe der Saison viel zu sehen. Was aber passiert in den anderen Profi-Ligen Europas oder der Welt? Hier haben wir einen schönen Beweis für Sie, dass zum Beispiel auch in der französischen Pro A mit Stars wie Marcos Freitas, Emmanuel Lebesson oder Li Ping Tischtennis vom Allerfeinsten gespielt wird.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.