Video: Die besten zehn Ballwechsel des Europe-Top-16-Turniers!

Über zwei Gold- und eine Bronzemedaille durfte sich Deutschland beim Europe-Top-16-Turnier Anfang Februar in Montreux freuen. Dimitrij Ovtcharov und Petrissa Solja gewannen die Titel, Timo Boll landete auf Platz drei. In einem Video hat die ITTF nun die besten zehn Ballwechsel des Turniers veröffentlicht. Natürlich dürfen die deutschen Akteure in dieser Zusammenstellung nicht fehlen!

Video: Die besten Ballwechsel der "Marvellous 12"!

Es waren intensive Wettkämpfe, die sich die Chinesen im Rahmen des Ausscheidungsturniers um WM-Startplätze, "Marvellous 12" betitelt, lieferten. Fan Zhendong und Chen Meng gingen hierbei als Sieger hervor und buchten souverän ihre WM-Tickets. Die schönsten Ballwechsel der "Marvellous 12" können Sie sich hier noch einmal anschauen, in unserem Video der Woche!

Video: Rettungstat mit falscher Hand bei kuriosem Ball!

Den Titel im Damen-Einzel bei den englischen Meisterschaften gewann zum ersten Mal in ihrer Karriere Maria Tsaptsinos. Im Halbfinale am Wochenende schlug die 21-Jährige die an Position drei gesetzte Denise Payet mit 4:2, nachdem sie schon mit 0:2 nach Sätzen hinten gelegen hatte. Bei ihrem Halbfinalsieg gelang Tsaptsinos ein wirklich toller Punktgewinn, den Sie bei uns im Video der Woche sehen!

Video der Woche: Herausragender Ballwechsel aus Frankreich!

Mit zu den stärksten Ligen in Europa zählt bei den Herren definitiv die erste französische Liga. In dieser lieferten sich am vorletzten Spieltag Alexandre Robinot (Chartres) und der Österreicher Robert Gardos (Rouen) einen wirklich herausragenden Ballwechsel. In diesem behielt Gardos die Oberhand und konnte die Partie später auch für sich entscheiden, letztlich gewann Rouen mit 3:2. 

Video der Woche: Die Meister des Abwehrspiels

In unserer Spezialwoche zum Thema Abwehr muss sich natürlich auch das Video der Woche mit dem defensiven Spiel beschäftigen. Und schließlich gehören gerade die Duelle Abwehr gegen Angriff zu den größten Attraktionen, die unsere Sportart zu bieten hat. Wir haben uns für einen ‚Best of‘ mit einer Auswahl der stärksten Abwehrer der neueren Zeit wie Joo Saehyuk, Chen Weixing oder Kim Kyung Ah entschieden, die teils auch Timo Boll oder Christian Süß zur Verzweiflung bringen.

Video: Müller und Hummels von Boll gefordert

Im Urlaub zwischen den Jahren feilte Thomas Müller mit Dimitrij Ovtcharov an seinen Tischtennisfähigkeiten. Ob ihm das im Duell gegen Mats Hummels zugutekommt? Seit knapp zwei Jahren treten beide in Challenges gegeneinander an, in der neuesten Folge ist Tischtennis an der Reihe. Beide versuchen, Aufschläge von Timo Boll zu retournieren und im Rundlauf zu glänzen. Zum Abschluss gibt es dann noch ein kleines Match zwischen den Weltmeistern von 2014!

Clip: Die zehn besten Ballwechsel der Hungarian Open

Das erste World-Tour-Turnier des Jahres ist Geschichte - und natürlich versorgt uns die ITTF auch 2019 wieder zeitnah nach den Wettkämpfen mit ihren traditionellen Top-10-Videos. Die besten Ballwechsel der Hungarian Open wurden laut dem Weltverband meistens mit chinesischer Beteiligung gespielt, wie die Auswahl zeigt. Deutsche Spieler sucht man hingegen diesmal vergeblich. Viel Spaß beim Anschauen!

Video: Spektakuläre Rettungsaktionen zum Punktgewinn!

In etwa im Monatstakt veröffentlicht der YouTuber MrThePortal auf seinem Kanal Zusammenstellungen von tollen Ballwechseln aus der ganzen Welt. Dabei ist es egal, ob es sich hierbei um Profis oder Amateure handelt. Den Titel "Never give up" trägt die neueste Zusammenstellung, in der einige Punkte aus schier aussichtslosen Situationen erzielt werden – wieder absolut sehenswert!

Video der Woche: Mit vollem Risiko zum abgewehrten Matchball

Das Finale des Europe-Top-16-Turniers zwischen Dimitrij Ovtcharov und Vladimir Samsonov war intensiv und schwappte ständig hin und her. So auch am Ende des siebten Satzes, wo schließlich eine Entscheidung her musste. Ovtcharov hatte bereits zwei Matchbälle gegen sich, wehrte einen ab - und dann kam dieser Ballwechsel, der gerade, wenn man den Spielstand mit einbezieht, bemerkenswert ist. ‚Dima‘ geht volles Risiko, um Samsonov aus der Reserve zu locken - mit Erfolg.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.