Während die deutschen Damen am Dienstag einen eher bitteren Tag erlebten, schafften mit Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Timo Boll drei DTTB-Herren den Sprung in die dritte Runde. Letzterer hatte in der ersten Runde mit dem Kroaten Andrej Gacina ein durchaus schweres Los erwischt. Dieser Aufgabe entledigte sich der Rekordeuropameister aber souverän mit einem 4:2-Sieg, nebenbei spielten beide noch den besten Ballwechsel des dritten Tages!
Nach zwei eher entspannten Gruppenspielen musste Truls Moregardh im entscheidenden Relegationsspiel am Montagnachmittag mächtig kämpfen, um in die Hauptrunde einzuziehen. Gegen den Kubaner Jorge Campos drehte der Schwede einen 2:3-Rückstand. Im Entscheidungssatz gelang ihm ein sehr ansehnlicher Punktgewinn, der von der ITTF zum besten Ballwechsel des zweiten Wettkampftages ernannt wurde.
Von acht Tischen bietet der Weltverband bei der WM in Budapest in diesem Jahr Livestreams an. Kein Wunder, dass die Verantwortlichen täglich eine Menge großartiger Ballwechsel über die Bildschirme flimmern sehen. Traditionell wählt die ITTF bei der WM täglich eine Rally zum Punkt des Tages. Am ersten Turniertag wird diese Ehre der Schwedin Filippa Bergand und Natalija Klimanova aus Lettland zuteil.
WM-Zeit ist Sing-Zeit. Zumindest für das chinesische Nationalteam, das im Vorfeld der Weltmeisterschaften traditionell ins Tonstudio geht und seine Künste am Mikro unter Beweis stellt. Auch vor Budapest 2019 spielen sich Fan Zhendong, Ding Ning, Ma Long und Co. die Töne hin und her. Herausgekommen ist eine getragene Hymne, die im Video mit großen Momenten aus der chinesischen Tischtennisgeschichte verfeinert wird.
Im Spiel zwischen Lubomir Pistej (SPG Linz) und Zsolt Petö (TTC Wiener Neustadt) in der österreichischen Bundesliga stand es schon 10:10 im entscheidenden fünften Durchgang, als beide noch einmal aufs Ganze gingen. Dabei kam dieser Ballwechsel heraus, den wir Ihnen in unserem ‚Video der Woche‘ zeigen wollen. Petö holte sich den Punkt auf spektakuläre Art und Weise und wenig später auch den Sieg. Am Ende triumphierte allerdings Linz.
In der TTBL fiel bereits am Wochenende die Entscheidung, wer das Finale am 25. Mai bestreiten wird, nämlich der 1. FC Saarbrücken und die TTF Liebherr Ochsenhausen. Beim Halbfinalsieg der TTF gegen Bergneustadt konnte auch Hugo Calderano einen Punkt beisteuern. Bei seinem Erfolg gegen Benedikt Duda punktete der Brasilianer mit einem schönen Behind-the-Back-Shot, den Sie unten im Video sehen!
Enttäuscht wurden die Zuschauer bei den Qatar Open in Doha in keinem Fall. Drei Wochen vor Beginn der WM in Budapest gaben die Stars noch einmal alles, Ma Long gewann bei seiner Rückkehr auf die internationale Bühne auch gleich den Titel. Die besten Ballwechsel der einzelnen Tage sehen Sie hier in Videos, mit dabei natürlich auch der tolle Handwechsel von Timo Boll bei seiner Achtelfinalniederlage gegen den Weltmeister.
Er ist der 'Paradiesvogel' in der Tischtennisszene: Adam Bobrow. Seit einigen Jahren nun ist der US-Amerikaner als Kommentator des Weltverbands ITTF am Mikro aktiv und nimmt die Stars bei "Ask a Pro Anything" auf lustige Weise in die Mangel. Auch selbst steht der Kalifornier noch hin und wieder am Tisch. Seine besten Ballwechsel und Schläge in verschiedenen Videos sehen Sie hier!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.