Im ersten Düsseldorf Masters der Damen gab es gleich mehrere Überraschungen. Allen voran Yuan Wan und Sophia Klee begeistern die Zuschauer vor den Bildschirmen mit ihren Leistungen. Am Ende setzte sich dennoch die an Position eins gesetzte Han Ying auf dem ARAG CenterCourt von Borussia Düsseldorf durch. Und natürlich gab es auch diesmal viele schöne Ballwechsel zu sehen. Eine Auswahl davon finden Sie wie schon in den Wochen zuvor in diesem Video!
Ihnen genau sagen, woher der folgende Ballwechsel stammt, können wir nicht, womöglich aus Israel? Jedenfalls hat er uns so überzeugt, dass wir Ihnen diesen im Video der Woche präsentieren möchten. Warum? Eigentlich ist der Spieler im Hintergrund nach einem unglücklichen Netzball schon geschlagen. Doch sein Gegner kann daraus kein Kapital schlagen, stattdessen antwortet der Spieler im Hintergrund mit einem astreinen Behind-the-Back-Shot zum Punktgewinn!
Gleich bei seiner ersten Teilnahme setzte sich Bastian Steger bei der vierten Auflage der Turnierserie Düsseldorf Masters die Krone auf. Seine Matches gegen Kanak Jha, Benedikt und Dang Qiu waren hochklassig und spannend. Es waren heiße Fights auf dem ARAG CenterCourt von Borussia Düsseldorf. Und natürlich gab es auch diesmal viele schöne Ballwechsel zu sehen. Eine Auswahl davon finden Sie wie schon in den Wochen zuvor in diesem Video!
Häufig lohnt es sich, mit vollem Körpereinsatz bei der Sache zu sein, den Bällen gewissermaßen hinterherzuhechten. Dass das nämlich zum Erfolg führen kann, haben Sie in den Videos bei uns schon mehrmals beobachten können. Der folgende Clip reiht sich hier ein: Der Spieler im Hintergrund geht immer weiter vom Tisch weg, erläuft ziemlich viele Bälle und erhechtet dann mit einer akrobatischen Showeinlage einen kaum noch zu erreichenden Ball.
Endlich wieder Topsport, endlich wieder großartige Ballwechsel! Das dritte Turnier der Düsseldorf-Masters-Serie konnte erneut Dimitrij Ovtcharov für sich entscheiden, der im Endspiel mit 4:3 gegen den Ägypter Omar Assar triumphierte. Die beiden waren aber lange nicht die Einzigen, die am Anfang der Woche sehenswerte Ballwechsel im ARAG Center Court von Borussia Düsseldorf zeigten. Im Video finden Sie eine Auswahl!
Fliegende Schläger sieht man beim Tischtennis hin und wieder, meist aber nur dann, wenn sie von Menschenhand nach einer ärgerlichen Niederlage in die eigene Tasche geworfen werfen. Darum geht es im Video von Pongfinity allerdings nicht. Die finnischen YouTuber hatten die Idee, einen Schläger auf eine Drohne zu setzen und sich mit diesem fliegenden Schläger dann zu duellieren. Was dabei herausgekommen ist, schauen Sie sich am besten selbst an!
Die zweite Runde der Düsseldorf Masters ging an Dimitrij Ovtcharov, der in der ersten Auflage des Turniers noch im Viertelfinale an Dang Qiu gescheitert war, ihn diesmal aber im Endspiel besiegte. In den 15 Partien, die am Anfang der Woche im ARAG Center Court von Borussia Düsseldorf ausgetragen wurden, waren natürlich auch wieder einige spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Das Highlight-Video der Borussia zeigt ein paar Leckerbissen.
Kennen Sie das? Sie dreschen auf den Ball ein, legen Ihre ganze Kraft in Ihre Schläge, probieren kluge Platzierungen aus, doch der Ball kommt immer wieder zurück? Das Szenario durchlebte auch Jiri Vrablik in der tschechischen TT-Star-Serie. Was Vrablik auch versuchte, sein Gegner Dmitrij Prokopcov wusste stets eine Antwort. Dass es sich zu kämpfen lohnt, zeigt jedoch das Ende des Ballwechsels, wenn Vrablik völlig erschöpft, aber glücklich zu Boden sinkt.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.