Video: Unmögliche Trickshots von Adam Bobrow und Co.

Wenn Adam Bobrow nicht gerade für den TT-Weltverband ITTF auf dem Kommentatorenstuhl sitzt, experimentiert der ,Paradiesvogel' am Tisch ordentlich herum. Abgeschnippelte Bälle und eigentlich unmöglich erscheinende Trickshots gehören fast schon zu seinem Alltag. Einige davon können Sie auch in diesem Clip bestaunen. Bei sämtlichen Videos der YouTuber-Gruppe ,Dude Perfect' ist definitiv jede Menge Spaß vorprogrammiert. Sehen Sie selbst!

Video: Mit Köpfchen an die Wand gespielt

Dass Tischtennis auch im gehobeneren Alter noch gut machbar ist, zeigt nicht zuletzt unser aktuelles Video der Woche, in dem zwei ältere Herren einen sagenhaften Ballwechsel auf den Tisch bringen. Ihre Qualitäten sind allerdings sehr verschieden. Während der eine rüstig von einer Ecke zur anderen eilt und schwer erreichbare Bälle vom Boden kratzt, bewegt sich der andere keinen Zentimeter. Wer hierbei wen förmlich an die Wand spielt, sehen Sie im Video.

Überraschung! Verrückte Akrobatikeinlage im Garten

Dieses Video gehört bei den meisten myTischtennis.de-Usern wohl eher in die Kategorie: „Bitte nicht nachmachen!“ Oder halt nur dann, wenn man sich auch wirklich sicher ist, sich nicht den Hals zu brechen, wenn man einen Sideflip über einen Tischtennistisch macht. Auf jeden Fall ist unser Video der Woche ein Augenschmaus mit Überraschungseffekt, auch wenn dieser ganz besondere Schlag leider nicht ganz regelkonform ist.

Masters-Höhepunkte: Toller Behind-the-Back-Shot und vieles mehr!

Mit Anton Källberg gewann am Wochenende zum ersten Mal ein ausländischer Spieler eine Ausgabe der Düsseldorf Masters. Der Schwede setzte sich im Finale nach 1:3-Satzrückstand gegen Benedikt Duda durch und glänzte u. a. mit einem tollen Behind-the-Back-Shot. Nicht nur dieser Schlag versetzte die Zuschauer ins Staunen, es waren auch noch einige andere Leckerbissen dabei. Schauen Sie sich hier die Höhepunkte an! 

Video: Die Top 10 der Damen von 2001 bis heute!

Seit April ist die Tischtennis-Weltrangliste wegen der Coronakrise eingefroren. Da also in der Gegenwart nichts passiert, kann man sich doch gut einmal mit den Entwicklungen der Vergangenheit beschäftigen. Die ITTF präsentiert ein Video, in dem die Bewegungen innerhalb der Top 10 der Damen anschaulich dargestellt werden. Zwei deutsche Spielerinnen waren dort in den vergangenen 20 Jahren auch zugegen: Qianhong Gotsch und Han Ying!

Masters-Höhepunkte: Ein Ballwechsel besser als der andere!

Aufgrund der Coronakrise wird man in diesem Sommer wohl auf fast alle internationalen Turniere verzichten müssen. Für gelungene Abwechslung sorgt da natürlich das Düsseldorf Masters. Auch am vergangenen Wochenende fand wieder eine Auflage statt, die nun insgesamt siebte. Dang Qiu setzte sich dabei im Finale gegen Anton Källberg durch. Doch nicht nur die beiden spielten hervorragende Ballwechsel, auch sonst kamen einige tolle Bälle zustande!

Video der Woche: Weitere lustige Stereotype!

Der Schreihals; der mit den falschen Aufschlägen; der Aufbrausende und der, der die Regeln nicht kennt: Es gibt viele Stereotype im Sport, die man auch wunderbar im Video karikieren kann. Die finnischen YouTuber von Pongfinity haben das bereits mehrmals gemacht und auch noch Stoff für ein viertes, wieder recht unterhaltsames Video gefunden. Welche Stereotype sie diesmal karikieren, schauen Sie sich am besten selbst an!

Masters-Highlights: Die besten Ballwechsel des Wochenendes!

Erstmals vor Zuschauern fand am vergangenen Wochenende eine Ausgabe der Düsseldorf Masters statt, bei der sechsten Auflage durften wieder die Herren ran. Mit Omar Assar und Benedikt Duda erreichten die beiden topgesetzten Spieler das Finale, das Letzterer nach 0:3-Satzrückstand noch für sich entscheiden konnte. Die besten Ballwechsel aus diesem Spiel sowie den weiteren Partien können Sie sich hier anschauen!

Video: Die zehn kuriosesten Ballwechsel der TTBL-Saison!

Als eine von wenigen Topligen in der deutschen Sportlandschaft konnte die Tischtennis Bundesliga ihre Spielzeit zu Ende bringen. Vor einer Geisterkulisse in der Frankfurter Fraport Arena sicherte sich der 1. FC Saarbrücken im Juni den Meistertitel. Nicht nur beim Finale und den Play-off-Halbfinals wurden tolle Ballwechsel gespielt, auch im Saisonverlauf natürlich. Die zehn kuriosesten der Saison präsentiert die TTBL im folgenden Video. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.