Drei Jahre lang hat der Hessische Rundfunk das Tischtennis-Nachwuchstalent Josephina Neumann begleitet, um am Ende eine Dokumentation darüber zu veröffentlichen. Eine bessere Wahl hätte das Fernsehteam kaum treffen können, denn innerhalb dieser drei Jahre hat sich Neumann extrem weiterentwickelt und unter anderem einen Vertrag beim ttc berlin eastside unterschrieben - mit zwölf Jahren. Die spannende einstündige Doku ist in der ARD-Mediathek abrufbar.
Vor einer Woche haben wir Ihnen die bisherigen TTBL-Stationen eines Spielers gezeigt und wollten von Ihnen wissen, welche Person gesucht ist. Wer beantworten konnte, welcher Spieler seine Bundesligakarriere bei Borussia Düsseldorf begann und unter anderem über Hagen und Bergneustadt beim ASV Grünwettersbach landete, hatte die Chance auf einen Kurs der andro Tischtennisschule im Wert von 195 Euro.
Seit Samstag läuft in der Rudi-Sedlmayer-Halle, besser bekannter unter dem Namen "Audi Dome", die Tischtennis-Individualeuropameisterschaft in München im Rahmen der Multisportveranstaltung European Championships. Unser Fotograf Johannes Gohlke ist wieder mit seiner Kamera für Sie unterwegs und hält die besten Szenen der kontinentalen Wettkämpfe fest.
In der Tischtennisszene ist er ein Star – Adam Bobrow. Bekannt ist er als Kommentator internationaler Turniere und für seine Videos im Internet. Auf verschiedenen Social-Media-Plattformen begeistert er Fans mit spektakulären Ballwechseln und Trick-Shots. Der gebürtige US-Amerikaner, der mittlerweile in Taiwan lebt, reist um die Welt und spielt mit Profis wie Amateuren Tischtennis. Dabei filmt er alles und veröffentlicht die Highlights online. Nun war er drei Wochen lang in deutschen Städten unterwegs.
Dang Qiu fährt als Titelverteidiger im Mixed-Doppel zur EM nach München, im Einzel wird er hingegen das erste Mal bei einer Europameisterschaft antreten. Und als 13. der Welt gilt er bei seinem Debüt direkt als Kandidat fürs Treppchen. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt Qiu, wie er mit seiner neuen Rolle im Team umgeht, wie er sich selbst seinen Leistungsschub erklärt und was er vom nächsten guten Penholderspieler in Europa, Felix Lebrun, hält.
Bereits gestern haben die zweiten European Championships in München begonnen. Im Tischtennis werden die neuen Titelträger vom 13. bis 21. August gesucht. Doch wo lässt sich das Geschehen vor Ort live im Internet oder Fernsehen verfolgen? Wenn Sie nicht selbst in München dabei sein können, haben Sie auch von zu Hause aus viele Möglichkeiten, die Spiele zu schauen. Wir haben Ihnen eine Übersicht der geplanten Übertragungen und Livestreams zusammengestellt.
Der zwölfjährige Moritz aus Hamburg hat ein großes Vorbild: Valentin Baus, der voriges Jahr Gold bei den Paralympics in Tokio gewann und wie er mit Glasknochenkrankheit im Rollstuhl Tischtennis spielt. Der gemeinnützige Verein „wünschdirwas“ ermöglichte nun ein Treffen zwischen Fan und Idol bei Baus' Verein Borussia Düsseldorf, wo Moritz sogar Jörg Roßkopf und ein paar Nationalspielern begegnete. Ein unvergesslicher Tag für den Norddeutschen!
Im vergangenen Jahr durfte Annett Kaufmann bereits den Team-Europameistertitel mit der deutschen Damenmannschaft feiern - in München wird sie auch in den Individualkonkurrenzen um die Medaillen kämpfen. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt die 16-Jährige, wie groß die Kluft zwischen dem Jugend- und Erwachsenenbereich ist, ob es von Vorteil ist, dass ihre Gegnerinnen sie noch nicht so gut kennen, und wie sie mit ihren zahlreichen Erfolgen umgeht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.