Wer sich gewundert hat, warum bei den WTT Cup Finals im chinesischen Xinxiang nur 15 statt 16 der besten Spieler der Welt an den Start gehen, der bekommt hier die Erklärung. Denn kurz vor der Auslosung am Dienstag morgen war Liang Jingkun vom chinesischen Verband für den Rest des Jahres von allen (inter-)nationalen Turnieren suspendiert worden. Der offizielle Grund: eine ungebührliche Geste beim WTT Champions in Macau vor einer Woche.
Dang Qiu ist derzeit weder verlobt, noch hatte er bei der Team-Weltmeisterschaft in Chengdu einen persönlichen Glücksbringer mit dabei. Wer das Profigeschehen genau verfolgt, dem wird es bereits aufgefallen, dass immer mehr Spieler einen Ring an der freien Hand tragen. Der Einzel-Europameister hat der myTischtennis-Redaktion erklärt, was es damit auf sich hat und wer in Deutschland der Vorreiter des modischen Accessoires ist.
Die TTBL wird zwar erst am ersten November-Wochenende fortgesetzt, in der Damen-Bundesliga wurde trotz der WTT-Events in China weitergespielt. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen im Herbst die aktuellen Mannschaftsfotos aller Erstligisten aus der neuen Saison 2022/2023 zusammengefasst in einer Galerie, beginnend mit den Mannschaften der Damen-Bundesliga. Zu jedem der 20 Bilder gibt es zudem die passenden Namensbezeichnungen.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In Folge Nummer 55 sind nicht nur die aktuen Wehwehchen von Erik nach einem beschwerlichen Bundesligaspiel Thema, sondern u. a. auch das WTT Champions in Macau.
Welche Eigenschaft haben der ‚Mozart des Tischtennis‘, ein zweifacher Weltmeister und ein siebenmaliger Olympia-Teilnehmer gemeinsam? Richtig, sie alle haben schon in Plüderhausen in der 1. Bundesliga Tischtennis gespielt. Früher war der Verein eine feste Größe im Oberhaus - nun ist er scheinbar spurlos von der Bildfläche verschwunden. Was ist von der Glanzzeit der frühen 2000er-Jahre übriggeblieben und worauf liegt der Fokus heute? Die Antwort gibt’s im Rahmen unserer Serie ‚Ehemalige BL-Vereine‘.
Jugend-Nationalspielerin Mia Griesel hatte im Januar bei der RTL-Show „Gipfel der Quizgiganten" noch die TV-Größen Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz am Tisch im Griff. Am Dienstag war mit Dang Qiu wieder ein deutscher Tischtennisprofi im Fernsehen zu sehen. Der Einzel-Europameister war Teil des Formats „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Während der Ausstrahlung am Dienstagabend verweilte der Düsseldorfer schon beim WTT Champions in Macau.
In der zehnten Ausgabe unseres myRätsels haben wir Ihnen acht Spielerinnen und Spieler präsentiert, die im Prinzip eine ganze Menge gemeinsam haben: Sie sind allesamt aktive Tischtennisspieler, die eher offensiv unterwegs und in der Weltrangliste sehr weit oben platziert sind. Wir wollten jedoch auf eine ganz bestimmte Sache hinaus. Wussten Sie, welche wir meinten? Zu gewinnen gab es diesmal drei Zweier-Sets des Tischtennis-Taschentrainers.
Am Ende hat es leider nicht gereicht. Annett Kaufmann hat bei der Wahl „Juniorsportler/in des Jahres 2022“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe den geteilten zweiten Platz belegt. Die Wahl gewonnen hat die Juniorenweltmeisterin im Biathlon, Lisa Spark (22). Kaufmann war mit 16 Jahren die Jüngste der fünf nominierten Nachwuchsathletinnen und -athleten, die bei einer Gala am Samstagabend in der Sportstadt Düsseldorf ausgezeichnet wurden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.