TV-Duell: TTBW-Nachwuchstalent schlägt Dang Qiu

Es war nicht das erste Mal, dass sich ein Tischtennis-Nachwuchstalent in der von Kai Pflaume moderierten ARD-Familienshow ‚Klein gegen Groß‘ gegen einen Profi beweisen durfte. Für die zehnjährige Lotta Rothfuß aus Baden-Württemberg wurde dieser Traum zur Wirklichkeit. In einem speziellen Aufschlagduell forderte die Schülerin den Einzel-Europameister Dang Qiu heraus. Es war ein Match auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für die junge Herausforderin.

Drittligaspieler schenkt Ukrainern ein neues Zuhause

Thomas Brosig und seine Frau Elisa haben einen Monat nach Kriegsbeginn im März 2022 die ukrainischen Brüder Leonid (16) und Dmytro „Dima“ Yakymchuk (13) in ihre Familie in Dortmund aufgenommen. Beide haben sich in Deutschland schnell zurechtgefunden, die Integration durch die Tischtennis-Kontakte des Drittligaspielers fiel nicht schwer. Leonid schlägt mittlerweile für den SV Union Velbert auf, gewann im Sommer eine Medaille bei der Jugend-EM in Belgrad und darf sogar bei den deutschen Meisterschaften starten. 

myRätsel: Wer sind die beiden verwischten Spieler?

Am Sonntag ist im schweizerischen Montreux das Europe Top 16 zu Ende gegangen. Während Han Ying ihren Titel erfolgreich verteidigen konnte, holte Dang Qiu bei seinem Debüt gleich die Silbermedaille. Um das Event dreht sich auch unser drittes myRätsel im Jahr 2023. Sie wollen den neuen VICTAS-Belag V > 22 Double Extra gewinnen? Dann sagen Sie uns, welche beiden Spieler auf dem verwischten Bild zu sehen sind. 

Ex-BL-Vereine: Das wurde aus der Spvg Steinhagen

Ab Mitte der 1980er Jahre spielten die erste Damen- und Herrenmannschaft der Spvg Steinhagen in der Tischtennis-Bundesliga und eilten national wie international von Erfolg zu Erfolg. Weil der langjährige Manager Rüdiger Lamm 1994 zum Fußballverein Arminia Bielefeld wechselte, gingen beim Klub aus der Nähe von Gütersloh in Nordrhein-Westfalen vor 29 Jahren die Lichter aus. Was seitdem passiert ist, lesen Sie in unserer Serie ,Ehemalige BL-Vereine heute‘.

Folge 60: Diamanten unter Druck

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 60. Folge widmen sich die beiden unter anderem der sportpolitischen Diskussion um Neu-Ulm und die Strafe für Truls Moregardh.

Lösung: Zweikampf zwischen zwei Schweden

Diesmal waren sich unsere Rätselfreunde ziemlich einig: Die richtige Antwort auf unser Februar-myRätsel musste entweder Mattias Falck oder Truls Moregardh lauten. Doch auch wenn fast alle fünf von uns präsentierten Fakten auf beide Schweden passen, unterscheiden sie sich doch in einem, entscheidenden Punkt. Welcher das ist, welches Lager nun Recht hatte und wer den Kurs bei der andro-Tischtennisschule gewonnen hat, erfahren Sie im Artikel.

Abdullah Yigenler: „Das Erdbeben war zerstörerisch“

Das Ausmaß des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist immens. Abdullah Talha Yigenler ist von der Naturkatastrophe betroffen. Das ehemalige Wohnhaus des türkischen Nationalspielers wurde komplett zerstört. Im myTischtennis.de-Interview spricht der Zweitligaspieler des 1. FC Saarbrücken über die verheerenden Folgen der Tragödie, die Verwüstungen in seiner Heimat, das Mitgefühl über die sozialen Medien und die Auswirkungen auf seine Tischtennis-Karriere.

Spielfilm über Chinas Rückkehr aus dem Tief

Hierzulande freuen sich die Tischtennisfans schon, wenn einmal ein TV-Beitrag über ein wichtiges Turnier mit Timo Boll und Co. im Fernsehen gezeigt wird. In China wurde im Januar ein zweistündiger Spielfilm vorgestellt, der sich komplett um den Tischtennissport dreht. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und erinnert an Trainer Cai Zhenhua, der die chinesische Herrenmannschaft 1995 aus dem Tief heraus zum Weltmeistertitel führte.

Series Finals, der Film: Die Highlights von der Insel

Tischtennis unter der kanarischen Sonne - viel konnte man in den vergangenen Wochen bereits über die zweite Auflage der Series Finals auf Fuerteventura lesen. Damit Sie sich einen noch besseren Eindruck von der großen Abschlussveranstaltung der Turnierserien in vier Landesverbänden machen können, wurde ein Video erstellt, das sowohl Impressionen aus der Halle und vom Hotelgelände als auch eine Einschätzung des Siegers bietet.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.