myRätsel: Zwei andro-GTT-Beläge zu gewinnen!

Wir stecken mitten in der Sommerpause, was bekanntlich eine hervorragende Zeit ist, sich darüber Gedanken zu machen, ob man in der neuen Saison mal auf andere Beläge setzen sollte. Kennen Sie schon den andro GTT 45? Zwei Exemplare des Offensivbelags gibt es in unserem aktuellen myRätsel zu gewinnen. Um in den Lostopf zu gelangen, müssen Sie uns jedoch zuerst sagen, was die fünf Herren im Bild miteinander gemeinsam haben.

Folge 65: Wunschwade im Sommerplausch

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 65. Folge unterhalten sich die Plauscher über die üblichen Sommerthemen wie Training und Urlaub.

ITTF und ETTU fördern Virtual-Reality-Tischtennis

Nicht nur Outdoor-Tischtennis hat während der Corona-Pandemie einen Boom erlebt, gleiches gilt auch für Tischtennis in der virtuellen Realität. Auch bei der Olympic Esports Week (22. bis 25. Juni) ist die Tischtennis-Simulation Eleven Table Tennis VR vertreten – zumindest in Form von Schaukämpfen und eines Messestandes. Im Herbst wiederum wird die ETTU zusammen mit dem französischen Tischtennisverband FFTT die "European Virtual Reality Table Tennis Challenge" ins Leben rufen. 

Tischtennis im digitalen Zeitalter - wie die technischen Möglichkeiten den Sport verändert haben

Tischtennis ist ein sehr komplexer Sport, der durch neue Technologien laufend verändert wird. Neue innovative Schläger und Sportkleidung, digitale Analysewerkzeuge und modernere Trainingsmethoden haben die Spielweise in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten revolutioniert. Im folgenden Beitrag wird verdeutlicht, wie sehr der technologische Fortschritt und insbesondere die digitalen Möglichkeiten den Tischtennis-Sport prägen und für einen noch schnelleren Wandel und noch bessere Leistungen sorgen.

Ex-Weltmeisterin Diane Schöler ist verstorben

Gut zwei Monate ist es her, dass sie ihren 90. Geburtstag feierte. Nun teilte der Deutsche Tischtennis-Bund mit, dass Diane Schöler am 19. Juni 2023 verstorben sei. Die gebürtige Engländerin und Ehefrau von Eberhard Schöler, die ab 1966 im deutschen Trikot an den Tisch trat, hatte gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Rosalind zweimal den Weltmeistertitel im Doppel gewinnen können. Ihre Schwester war bereits vor acht Jahren verstorben.

Clickball: 'Gespenst' Janke erstmals deutscher Meister

Am Samstag und Sonntag haben sich die besten deutschen Clickball-Spieler in Fulda getroffen, um die neuen deutschen Meister im Einzel und Doppel auszuspielen. In Abwesenheit von Alexander "The Flash" Flemming und Genia "Goldfinger" Milchin besiegte Robert „Das Gespenst“ Janke Vorjahressieger Dwain Schwarzer im Finale und holte in der neunten Ausgabe des Clickball-Cups erstmals den Titel. Im Doppel triumphierten Schwarzer und Robert Roß. 112 Akteure nahmen teil.

Traumjob down under? Australien sucht Nationaltrainer

Sie sind Trainer und auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung? Vielleicht hat der australische Tischtennisverband dann genau das richtige Angebot für Sie. Der Verband sucht eine/n neue/n Nationaltrainer/in und wirft das Fangnetz dafür weltweit aus. Die Vollzeitstelle ist vorerst auf zwei Jahre begrenzt, es gibt aber die Möglichkeit einer Verlängerung. Wenn Sie sich also künftig um die australische Nationalmannschaft kümmern möchten, bewerben Sie sich jetzt.

Eric Glod: Queerer Profi setzt Zeichen für Diversität

Eric Glod lebt seit vielen Jahren offen homosexuell. Kürzlich hat der luxemburgische Nationalspieler für sein Land auf Malta an den JPEE, den Spielen für kleine europäische Staaten, teilgenommen und bei der dortigen Eröffnungsfeier mit einer aufgemalten Regenbogenfahne im Gesicht ein Zeichen für Diversität im Sport gesetzt. In einem Interview mit dem „Luxemburger Wort“ hat sich der 29-Jährige über sein Coming-out und sein anfangs nicht immer einfaches Leben als queerer Tischtennisprofi geäußert.

myRätsel Lösung: Die Gewinner der TTBL-Finaltickets

In der sechsten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welcher Vereinswechsler gesucht war. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf 5x2 Tickets für das TTBL-Finale am 9. Juli zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT.. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.