myRätsel: Um die Ecke denken und Hölzer gewinnen

Im myRätsel des Monats Oktober haben wir wieder einen besonders hochwertigen Preis für Sie im Angebot: Zwei Gewinner werden sich über ein andro-Holz Kanter FO OFF freuen dürfen. Bevor die Losfee ihres Amtes waltet und gegebenenfalls Sie aus der Lostrommel zieht, müssen Sie sich allerdings erst noch als fähiger Um-die-Ecke-Denker beweisen. Wissen Sie, auf welchen tischtennisspezifischen Begriff wir hinauswollen?

Folge 69: Suppenkasper an der Tabellenspitze

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 69. Episode tauschen sich die beiden über ihren Saisonstart aus und blicken auf ihre kuriosesten Hallenumgebungen zurück.

WTT Frankfurt - Ovtcharov beflügelt: "Wie eine WM!"

Am Freitag sind es noch 30 Tage bis zum ersten Weltklasse-Tischtennisturnier in Deutschland seit den German Open 2020. Im DTTB-Interview spricht Rekord-Olympiamedaillengewinner Dimitrij Ovtcharov über den Heimvorteil der Deutschen beim WTT Champions Frankfurt, die ausgelassene EM und seine Bergläufe für Bundestrainer Jörg Roßkopf. In der Main-Metropole duellieren sich die weltbesten 32 Herren und 32 Damen um eine halbe Million Dollar Preisgeld und viele Weltranglistenpunkte Richtung Paris 2024.

Nur wenig Tischtennis-Wettanbieter in Deutschland

In Deutschland gehört Tischtennis zu den beliebtesten Sportarten und es finden sich Anhänger des Sports in allen Altersklassen. Bei internationalen Turnieren schneiden die deutschen Tischtennisspieler regelmäßig gut ab und begeistern die Fans. Namen wie Jörg Roßkopf oder Timo Boll sind fast jedem Sportfan geläufig und zeigen, wie bekannt der Sport ist. 

Invictus Games: Vier Medaillen für Deutschland!

Vom 9 bis zum 16. September fanden in Düsseldorf die Invictus Games 2023 statt, das von der "Invictus Games Foundation" veranstaltete internationale Sportevent für verwundete und traumatisierte Soldaten. Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung in Deutschland ausgetragen, unter der Schirmherrschaft von Initiator Prinz Harry. Eine Premiere feierten auch die Tischtennis-Wettbewerbe, dabei durften sich deutsche Athleten über vier Medaillen freuen.

EM Malmö: So läuft eine Tischprüfung ab

Geht es zu einem internationalen Turnier müssen sich die Profis zu Beginn immer erst an die Bedingungen in der Halle gewöhnen. So war es auch bei der Team-EM in Malmö der Fall. Mit der Abbildung der Skyline der Austragungsstadt im Süden Schwedens hatten die Tische ihren optischen Charme, auch das Centercourt erstrahlte durch LED-Röhren im Inneren im blauen Licht. Wir erklären, warum die Tische in Deutschland gebaut wurden und was nach dem Turnier mit ihnen passiert.

EM-Galerie: Die schönsten Bilder aus Malmö

In der vergangenen Woche haben wir Sie mit einer ausführlichen Berichterstattung über die 41. Team-Europameisterschaft in Malmö auf dem Laufenden gehalten. Kurz nach Turnierende zeigen wir Ihnen die schönsten Schnappschüsse von den Titelkämpfen im Süden Schwedens. Manfred Schillings vom DTTB war für die ETTU als Fotograf im Einsatz. Aus seinem Pool haben wir eine interessante Galerie zusammengestellt. Die schönsten Bilder aus Malmö sehen Sie hier!

Darum ist Tischtennis in der Schweiz so beliebt

Tischtennis ist nicht nur in Deutschland, China ein attraktiver Sport, der gerne ausgeübt wird, sondern auch in unserem Nachbarland, der Schweiz besonders beliebt. Warum Tischtennis ein Sport für alle ist, gesundheitsfördernde Vorteile bringt, lesen Sie im folgenden Artikel. Ebenso, wie die Schweiz im internationalen Tischtennis-Vergleich abschneidet. 

myRätsel: Nationen erraten, Belag gewonnen?

Wie gut kennen Sie sich im kontinentalen Tischtennissport aus? Das konnten Sie unter anderem in dieser Woche bei der Team-Europameisterschaft in Malmö testen. Vielleicht hat Ihnen das eine oder andere Spiel ja auch bei der Beantwortung unserer aktuellen Rätselfrage geholfen. Denn wir wollten diesmal die Nationen von sechs europäischen Spielerinnen und Spielern wissen. Die richtige Lösung und den Gewinner eines Xiom-Belags Jekyll & Hyde Z 52.5 finden Sie im Artikel.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.