Timo Boll: "Ich werde es ihnen sehr schwer machen"

Timo Boll hat mit seinem Turniersieg beim WTT Contender in Doha eindrucksvoll demonstriert, dass mit ihm weiterhin zu rechnen ist. Das gilt auch für die Vergabe der Startplätze für die Olympischen Spiele in Paris. Im myTischtennis.de-Interview erzählt der 42-Jährige, bei wie viel Prozent er sich selbst aktuell sieht, wie er den Sprung ins Olympia-Team meistern will und wie er die Rückschläge der vergangenen Monate mental weggesteckt hat.

Vom Amateur zum Profi: Die Meilensteine auf dem Weg zur Tischtennis-Karriere

Tischtennis – für viele ein Freizeitspaß, für andere eine echte Leidenschaft. Doch wie wird aus dem Hobby eine Profikarriere? Der Weg nach ganz oben ist kein Sprint, sondern ein Marathon voller Herausforderungen, Rückschläge und unvergesslicher Erfolge. Von den ersten Schlägen im Verein bis hin zu internationalen Turnieren ist es ein langer, aber lohnender Weg.

Galerie: Die schönsten Bilder von den Series Finals

Nico Wenger heißt der Sieger der dritten Auflage der "Series Finals" 2023. Der Oberligaspieler der FT Freiburg (TTBW) setzte sich am Wochenende im Playitas Resort in der Sonne Fuerteventuras gegen insgesamt 15 Aktive aus vier Landesverbänden durch. Für die Organisation war auch myTT-Projektmanager Simon Fabig wieder auf der sonnigen Insel mit vor Ort und hat ein paar urlaubsreife Fotos mitgebracht. Hier finden Sie die besten Schnappschüsse vom Bundesfinale der Turnierserien.

Series Finals: Wenger siegt unter kanarischer Sonne

22 Grad, 16 Spielerinnen und Spieler, sieben Runden im MKTT-Cup-System und ein strahlender Sieger unter der Sonne Fuerteventuras. Nico Wenger wurde bei den Series Finals seiner Favoritenrolle gerecht und konnte sich die Krone des besten Turnierserienspielers des Jahres 2023 aufsetzen. Bei seiner ersten Teilnahme setzte sich der Oberligaspieler der FT Freiburg (TTBW) souverän durch und verlor nur einen Satz in sieben Spielen.

VR-Premiere in Düsseldorf: TT-Alternative mit Potenzial

Controller und VR-Brille statt Schläger - Fernseher statt Bälle. Am Samstag ist Tischtennis in die virtuelle Welt abgetaucht. Während die VR-Profis im ersten Finale der European Virtual Table Tennis Challenge der ETTU bei Gastgeber Borussia Düsseldorf ihren Sieger kürten, durften auch die Amateure das Virtual-Reality-Spiel „Eleven Table Tennis“ ausprobieren. Was die Unterschiede sind und was sich die Veranstalter vom Pionier-Event erhoffen, erfahren Sie hier.

Ab 15 Uhr: Die Series Finals im YouTube-Livestream!

Das lange Warten hat ein Ende, heute ist es endlich soweit. Um 15 Uhr deutscher Zeit (14 Uhr vor Ort) ertönt der Startschuss für die dritte Auflage der Series Finals auf Fuerteventura. 16 Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg gehen an den Start. Wer wird der neue bundesweite Turnierserien-Champion geben? Im YouTube-Livestream von Thorsten Rothkopf können Sie die Spiele von der kanarischen Insel live verfolgen.

Series Finals: Ankunft auf der Insel mit Sektempfang

Um 16 Uhr Ortszeit sind am Freitagnachmittag die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Flug X32138 aus Frankfurt auf der kanarischen Insel Fuerteventura gelandet. Am morgigen Samstag wird es dann in der Tischtennishalle ernst. Die Series Finals mit den besten 16 Turnierserienspielerinnen und -spielern der Landesverbände ByTTV, HeTTV, TTBW und TTVN finden erneut im Fischerdorf Las Playitas statt und spielen den neuen Bundes-Champion der Turnierserien aus. 

Fuerteventura calling: Series-Finals-Sieger gesucht

Sonne, Strand, Meer und Tischtennis, das verspricht die dritte Ausgabe der „Series Finals“ am kommenden Samstag (13. Januar, 15 Uhr deutscher Zeit) auf Fuerteventura. Schauplatz wird erneut das Playitas Ressort im Südosten der kanarischen Insel sein. Qualifiziert haben sich jeweils vier Spielerinnen bzw. Spieler aus den teilnehmenden Verbänden Bayerns (ByTTV), Baden-Württembergs (TTBW), Hessens (HeTTV) und Niedersachsens (TTVN). Neben einem Ergebnisdienst gibt es auch wieder einen Livestream.

Mehr als Technik – Die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Tischtennis

Tischtennis verlangt weit mehr als reine Technik. Wer erfolgreich sein will, muss komplexe Anforderungen meistern, die geistige, körperliche und strategische Herausforderungen miteinander verbinden und konstant abrufen. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Tischtennis werden im Folgenden abgebildet und erklärt. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.