WM-Countdown: "Habe Timo nie abgeschrieben"

Am morgigen Freitag beginnt in Busan die Mannschafts-WM. Obwohl die Olympischen Spiele jederzeit mitschwingen, ist eine Weltmeisterschaft für Patrick Franziska immer etwas Besonders. Im vorletzten Countdown-Interview geht der Nationalspieler auf die ständige Konkurrenzsituation im DTTB-Team, vor Paris allen voran mit Timo Boll, sowie seine zuletzt schwankenden Leistungen auf der internationalen Bühne ein. 

Ausrüstung im Tischtennis: Wie wichtig ist Equipment?

Tischtennis ist eine Sportart, in der das Equipment eine große Rolle spielt. Doch wie viel Einfluss hat die Ausrüstung auf das Spiel? Wo kommt es nur auf den Spieler an? Ist ein teurer Schläger der Schlüssel zum Erfolg oder entscheiden am Ende doch vor allem Technik, Taktik und Training? Denn manche Faktoren sind im Tischtennis unverzichtbar – dennoch stößt selbst das beste Material ohne die richtige Spielpraxis an seine Grenzen.

Häufige Verletzungen im Tischtennis: Gründe und Prävention

Verletzungen im Tischtennis sind keine Seltenheit. Sie reichen von leichten Muskelzerrungen bis hin zu chronischen Überlastungsschäden, die monatelang Probleme bereiten können. Besonders ambitionierte Spielerinnen und Spieler setzen ihren Körper oft intensiven Belastungen aus, ohne sich der Risiken bewusst zu sein. Doch mit gezielten Maßnahmen lassen sich viele Probleme vermeiden.

WM-Countdown: "Möchte gute Stimmung verbreiten"

Zwei Tage vor dem Start der Team-WM in Busan erklärt Yuan Wan, was sie sich ursprünglich für den Turnierzeitraum vorgenommen hat. Für die Bundesligaspielerin aus Weinheim ist es die erste Weltmeisterschaft seit 2017. Die 26-Jährige spricht im Countdown-Interview auch über die immer jünger werdende Konkurrenz in der Damen-Mannschaft von Tamara Boros und welche Rolle sie nach der Verletzung von Ying Han übernehmen will. 

Wie man die Besten schlägt: Das sagen die Profis

Tipps von Profis, um ein Match gegen sie zu gewinnen: Wer Tischtennis für einen Sport hält, der mit wenig Aufwand oder Ernsthaftigkeit zu betreiben ist, der irrt sich gewaltig. Der kleine Bruder von Tennis verfügt über eine hingebungsvolle Fangemeinde, eine internationale Spielergemeinschaft und eine prominente Position bei sportlichen Großveranstaltungen. 

Medaillen als Ansporn für sportliche Leistungen

Schon seit vielen Jahrzehnten dienen Medaillen dazu, besonders herausragende sportliche Leistungen zu honorieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie an einzelnen Sportlern oder ein komplettes Team vergeben werden. Mit einer Medaille kann ein Sportler auch nach vielen Jahren noch an seinen Triumph erinnert werden. Zudem kann er anderen Menschen damit beweisen, dass er bei einem Wettkampf, zum Beispiel im Tischtennis, gesiegt hat. 

Stabile Leistung auf dem Tisch und bei der Geldanlage: Solarprojekte als Alternative

Tischtennis ist ein Sport, der Präzision, Ausdauer und strategisches Denken erfordert. Ähnlich wie bei nachhaltigen Investments geht es darum, langfristig erfolgreich zu sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Parallelen zwischen Tischtennis und grünen Geldanlagen und erfahren, wie die Plattform Milk the Sun dabei eine wichtige Rolle spielt.

Fußarbeit und Beweglichkeit als Schlüssel zum Erfolg im Tischtennis

Erfahren Sie, wie die richtige Fußarbeit und Beweglichkeit Ihr Spiel entscheidend beeinflussen können. Diese Fähigkeiten sind oft der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Mit gezieltem Training können sowohl Technik als auch Strategie erheblich verbessert werden.

Welche Medikamente gehören zur Grundausstattung bei Sportlern?

Im Sport geht es darum, den Körper fit zu halten und sich immer wieder neue Ziele zu setzen. So bleibt man motiviert dabei. Allerdings kann es vor allem im Leistungssport schnell zu Verletzungen kommen. Die eigene Falscheinschätzung, Überanstrengung, aber auch einfache Zufälle können dazu führen, dass etwas passiert. Daher ist es wichtig, sich als Sportler mit einigen Medikamenten und Dingen auszustatten, die Linderung verschaffen können. Denn auch als Tischtennisspieler kann es verheerend sein, eine gewisse Zeit aussetzen zu müssen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.