Adventskalender: JOOLA-Roboter im siebten Türchen

Zwischen den Feiertagen das Weihnachtsessen ein bisschen abtrainieren, aber niemand Ihrer Mitstreiter hat Zeit oder Lust, zum Schläger zu greifen? Ein Tischtennis-Roboter kann da Abhilfe verschaffen. Mit ein wenig Glück können Sie im heutigen Adventskalendertürchen einen solchen gewinnen. Finden Sie heraus, neben wem unser Redakteur Fabien Kleintges-Topoll bei der DM in Erfurt zu sehen ist. Wer die richtige Antwort weiß, kann einen JOOLA-Roboter IPONG V200 gewinnen. Viel Erfolg!

Adventskalender: JOOLA-Holz zum Nikolaustag

Es ist Nikolaus und auch die deutschen Nationalspielerinnen und -spieler werden sich und ihre Liebsten in der Adventszeit wohl das eine oder andere Geschenk machen. Das gilt sicher auch für Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf, um den sich das sechste Türchen unseres Adventskalenders dreht. Können Sie sagen, für welchen Verein der 55-Jährige spielt? Wer die richtige Antwort weiß, kann JOOLA-Holz TEZZO GUARDIAN gewinnen. Viel Erfolg!

Advent: Blauer JOOLA Rhyzen Fire im fünften Türchen

Neues Jahr, neuer Belag? Den können Sie haben - Sie müssen nur die heutige Tagesfrage in unserem Adventskalender richtig beantworten und ein bisschen Glück haben. Hinter dem fünften Türchen wartet ein JOOLA Rhyzen Fire max in blau. Dafür müssen Sie ein wenig genauer in die Bilanzen der Damen-Bundesliga einsteigen. Wer gestern das signierte Trikot des ASC Grünwettersbach gewonnen hat, lesen Sie im Artikel.

Adventskalender: Signiertes Grünwettersbach-Trikot

Haben Sie die Individual-Europameisterschaft in Linz verfolgt? Im vierten Türchen unseres Adventskalenders, den wir gemeinsam mit unserem Partner JOOLA präsentieren, geht es um die After-Match-Control, die Mitte Oktober in Österreich erstmals durchgeführt wurde. Können Sie sagen, was es damit auf sich hat? Wer die richtige Antwort weiß, kann ein signiertes Trikot des TTBL-Klubs ASC Grünwettersbach gewinnen. Viel Erfolg!

Adventskalender: JOOLA-Belag DYNARYZ ACC

Wie gut kennen Sie sich eigentlich mit dem Sommer-Team-Cup aus? Im dritten Türchen unseres Adventskalenders, den wir gemeinsam mit unserem Partner JOOLA präsentieren, geht es um das Bundesfinale des sommerlichen Mannschaftswettbewerbs. Wie heißt das Siegerteam des Leistungsklasse B? Wer die richtige Antwort weiß, kann einen JOOLA-Belag DYNARYZ ACC gewinnen. Viel Erfolg!

Advent: Schicker Schlägerkoffer im zweiten Türchen

Das eigene Material muss gut gehütet werden, damit es, wenn es dann zum Einsatz kommt, auch in optimalem Zustand ist. Diese Möglichkeit bietet der JOOLA-Schlägerkoffer Alu Double, der im zweiten Türchen unseres Adventskalenders zu finden ist. Wie immer gilt: einfach die Tagesfrage richtig beantworten und schon landen Sie im Lostopf. Der Gewinner des Vortages wird immer im aktuellen Artikel verkündet.

Adventskalender: 24 Türchen mit tollen JOOLA-Preisen

Der erste Dezember ist in diesem Jahr zugleich auch der erste Adventssonntag und schon läuft der Countdown bis zum ersehnten Weihnachtsfest. Wie in jedem Jahr können Sie auch 2024 wieder mit Hilfe des großen, traditionellen myTischtennis.de-Adventskalender die Tage herunterzählen. Unser Partner JOOLA stellt erneut täglich attraktive Preise zur Verfügung. Als Hauptgewinn winkt ein JOOLA Indoor-Tischtennistisch.

VR-Tischtennis: Deutscher wird Vize-Weltmeister

Zum ersten Mal überhaupt hat der internationale Tischtennisverband ITTF am 27. und 28. November eine Tischtennis-Weltmeisterschaft im E-Sports veranstaltet. Parallel zur Jugend-WM traten die Teilnehmer in Helsingborg im Spiel „Eleven Table Tennis“, für das eine Virtual-Reality-Brille benötigt wird, gegeneinander an. Der Deutsche Maik „Aiphaton“ Reusner durfte sich am Ende über die Silbermedaille freuen. Der Premierenweltmeister kommt aus Frankreich.

Preisgeldvergleich: Wer hat 2024 am meisten verdient?

Wang Chuqin und Sun Yingsha sind die beiden Spieler, die das Jahr 2024 mit den meisten Weltranglistenpunkten abschließen. Aber sind sie auch diejenigen, die am meisten Geld verdient haben? Zumindest, was die Preisgelder der WTT-Serie angeht, ist dies bei Wang der Fall, bei Sun jedoch nicht. In einer interessanten Aufstellung der 35 Topverdiener der WTT-Saison, die von World Table Tennis veröffentlicht wurde, tauchen auch ein paar Deutsche auf.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.