Ob wegen eines zerrissenen Trikots oder einer zertretenen Umrandung - Zhang Jike galt schon zu seiner aktiven Zeit als ‚Enfant terrible‘ des chinesischen Teams. Die Anschuldigungen, die aktuell in seiner Heimat kursieren, sind aber von einem anderen Kaliber. Der Grand-Slam-Sieger soll private Videos seiner Ex-Freundin an einen Gläubiger geschickt haben, der damit Glücksspiel-Schulden des Tischtennisstars bei ihr durch Erpressung eingetrieben haben soll. Zhang bestreitet dies.
Während der deutschen Meisterschaften in Nürnberg ließ sich schon beobachten, dass Josephina „Josi“ Neumann auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam begleitet wurde. Jetzt wurde die daraus entstandene Doku auf KiKA veröffentlicht - natürlich samt dem Silber-Coup von Neumann und Doppelpartnerin Koharu Itagaki in Nürnberg. Darüber hinaus zeigt die 25-minütige Doku den Alltag der jüngsten Bundesligaspielerin der Geschichte.
Im myTischtennis.de-Interview im Oktober hatte Frank Elstner der Parkinson-WM, die damals in Kroatien stattfand, noch eine Absage erteilt. Bei den Quooker PingPongParkinson German Open, die vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf durchgeführt werden, wird der ehemalige Moderator aber am Start sein. Die Veranstalter PingPongParkinson Deutschland e.V. und Borussia Düsseldorf dürfen sich zudem über die Rekordzahl von 200 Teilnehmern aus 15 Nationen freuen.
Sie hat das, wovon viele Tischtennisspieler auf der Welt träumen, gleich mehrfach erreicht: Diane Schöler, damals noch Diane Rowe, erklomm mit ihrer Zwillingsschwester Rosalind im Jahr 1951 und 1954 den Weltmeisterthron im Doppel. Am 14. April feiert die gebürtige Engländerin und Ehefrau von Eberhard Schöler, die ab 1966 für Deutschland antrat, ihren 90. Geburtstag. Ihre Schwester ist im Jahr 2015 verstorben.
Die Anmeldephase für die dritte Auflage des Sommer-Team-Cups 2023 läuft noch bis zum 19. April. Schnappen Sie sich Ihre Freunde und seien Sie dabei! Neben den gängigen Vereinen gibt es auch in diesem Jahr wieder Teams, die sich bei der Namensfindung viele Gedanken gemacht und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben. Manche davon entstammen Bereichen fernab vom Tischtennis. Ein bisheriges "Best of" haben wir wieder in einem Spaß-Artikel für Sie zusammengestellt.
In der vierten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, in welche Reihenfolge das Champions-League-Siegerehrungsfoto des 1. FC Saarbrücken gepuzzlet werden musste. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance zwei andro-Beläge GTT 45 (2.0 in blau/pink) abzustauben. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. Die beiden glücklichen Gewinner stehen nun fest.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durfte der 1. FC Saarbrücken am Montagabend den Champions-League-Titel bejubeln, nachdem sich Patrick Franziska und Co. in einem Herzschlagfinale bei Borussia Düsseldorf durchgesetzt hatten. Um den Triumph des 1. FCS geht es auch in unserem April-myRätsel. Sie wollen einen von zwei andro-Belägen GTT 45 gewinnen? Dann bringen Sie die einzelnen Puzzleteile des folgenden Siegerehrungsfotos in die richtige Reihenfolge!
Mit zwei durch den allerletzten Punkt entschiedenen Einzeln gegen Anton Källberg und Dang Qiu sowie einem gewonnenen Satz gegen den Schweden im Golden Match wurde Patrick Franziska zum Wegbereiter für den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte des 1. FC Saarbrücken. Die Überwältigung beim 30-Jährigen war riesengroß nach dem hochdramatischen Final-Rückspiel bei Borussia Düsseldorf. Im Gespräch mit myTischtennis.de hat der Nationalspieler den größten Erfolg seines Klubs eingeordnet.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.