WM-Countdown: Team-Küken will Debüt genießen

Annett Kaufmann feiert in diesem Jahr nicht nur ihr Debüt bei einer Individual-Weltmeisterschaft. Sie ist auch erstmals bei einem myTischtennis.de-Countdown dabei. Beim Aufwärmen mit unserem tischtennis- und WM-spezifischen „Tabu“-Spiel bildet die 16-Jährige ein Team mit Bundestrainerin Tamara Boros und gibt alles, um der Kroatin die Begriffe zu erklären. Wie das Duo abschneidet und welche Ziele man sich für Durban gesetzt hat, erfahren Sie im Video.

Erfolgsfaktoren im Tischtennis: Richtiges Verhältnis von Risikobereitschaft und Sicherheitsdenken?

Tischtennis ist ein faszinierender Sport, der Technik, Taktik und schnelle Reaktionsfähigkeit vereint. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist das Finden des optimalen Gleichgewichts zwischen Risikobereitschaft und Sicherheitsdenken. Dies ermöglicht es Spielerinnen und Spielern, sowohl offensiv Druck auszuüben als auch defensiv solide zu agieren. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Sie dieses Gleichgewicht entwickeln können und welche Strategien dabei helfen.

WM-Countdown: Neues WM-Duo stürmt an die Spitze

Eigentlich hätte Patrick Franziska bei der WM in Durban ein Doppel mit Benedikt Duda bilden sollen. Doch durch Timo Bolls Absage kam es zu internen Umstrukturierungen, so dass Franziska nun mit Dimitrij Ovtcharov an den Tisch gehen wird. Dass sie ein gutes Team sind, bewiesen die beiden auch beim „Tabu“-Spiel in unserem WM-Countdown, dessen Tabelle sie nun anführen, obwohl es hier und da ein kleines bisschen gehakt hat.

WM-Countdown: Mittelham/Han glänzen bei "Tabu"

Nachdem Jörg Roßkopf und Ruwen Filus in der ersten Folge unseres Countdowns zur Individual-WM in Durban schon gut vorgelegt hatten und drei Begriffe unseres tischtennis- und WM-spezifischen „Tabu“-Spiels erraten konnten, liefern Nina Mittelham und Ying Han nun eine starke Antwort. Ein bisschen Glück war allerdings auch dabei, da unser ‚Show-Master‘ direkt bei der ersten Karte überhörte, dass ein verbotenes, weil im zu erratenden Begriff enthaltenes, Wort gefallen war.

TV-Beitrag: Outdoor-Duell mit Steffen Fetzner

„Das Runde muss aufs Eckige“, mit diesem Motto beschäftigt sich TV-Moderator Schmidt Max in der aktuellen Folge der Fernsehsendung ‚freizeit‘ im Bayerischen Rundfunk. Im halbstündigen Beitrag zum Thema Outdoor-Tischtennis kommt es an der Isar auch zu einem Duell mit Steffen „Speedy“ Fetzner. Das beliebte Format existiert seit 1991 und erreicht deutschlandweit mehr als 700.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Doppelweltmeister von 1989 war vom Dreh angetan.

WM-Countdown: Eine Runde "Tabu" zum Aufwärmen

Die Individual-WM in Durban steht vor der Tür - und aus guter alter Tradition haben wir unsere Stars anlässlich ihrer Südafrikareise wieder zu einem besonderen Interviewtermin gebeten. Diesmal lassen wir die Spieler und Trainer zum Aufwärmen das Gesellschaftsspiel „Tabu“ spielen - allerdings mit tischtennis- und WM-spezifischen Begriffen. Ruwen Filus und Jörg Roßkopf legen in der ersten Folge schon einmal gut vor. Wer das Rennen macht, erfahren Sie im Lauf der nächsten Woche.

myRätsel: Begriff gefunden - ab zur andro TT-Schule

In der fünften Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welches Wort aus dem internationalen Topsport sich aus vier Bildern zusammensetzt. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf einen Gutschein für die andro TT-Schule im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf im Wert von über 200 Euro. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. 

myRätsel: Welcher Begriff ist gesucht?

Haben Sie bei unseren myRätseln in der Vergangenheit schon Glück gehabt? Falls nicht, sollten Sie es hiermit wieder versuchen. Pünktlich zum 5. Mai können wir Ihnen die fünfte myRätsel-Ausgabe des Jahres präsentieren, bei der einmal mehr Ihr Kombinationssinn gefragt ist. Zu gewinnen gibt es in diesem Monat einen Gutschein für die andro TT-Schule im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf im Wert von über 200 Euro. 

Plattenplausch - Folge 63: Kabelsalat

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 63. Folge widmen sich die beiden unter anderem den deutschen Meisterschaften der Jugend 19 und der heißen Phase in Liga 1.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.