Ochsenkühn: Erstmals ganz vorne aufgetaucht

Er kam (relativ spät in die Halle), sah und siegte. Maximilian Ochsenkühn, Abteilungsleiter des DJK Germania Neumarkt, hat dank der besseren Buchholzzahl das Finalturnier des Bavarian TT-Race gewonnen. In diesem Porträt stellt der Bayerische Tischtennisverband seinen Teilnehmer an den Series Finals 2023 auf Fuerteventura einmal etwas ausführlicher vor.

Schlägergalerie: Das Material der Champions-Stars

Fotograf Johannes Gohlke hat uns einige Bilder und Galerien vom WTT Champions in Frankfurt mitgebracht. Den Höhepunkt haben wir uns jedoch für den Schluss aufgehoben: die traditionelle Schlägergalerie! 16 Spielerinnen und Spieler hielten ihr Material vor die Kamera und offenbarten, womit sie ihre Punkte machen. Wenn Sie wissen wollen, womit Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Liang Jingkun, Bernadette Szöcs oder Felix Lebrun spielen, schauen Sie mal rein.

Edelfan gefunden: Wer lernt Timo Boll und Co. kennen?

Wenn sich am 3. Dezember 2023 Borussia Düsseldorf und der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegenüberstehen, wird vieles anders sein. Zum einen wird dieses Spiel im hessischen Stadtallendorf ausgetragen, zum anderen werden mit etwa 1300 Zuschauern so viele Menschen in der Halle sein wie noch in keinem TTBL-Spiel der aktuellen Saison. Ein besonderes Programm bekommen dabei die „Edelfans“ geboten, von denen wir einen auswählen durften.

Schneewittchen lüftet Maske - Wer gewinnt Pokaltickets?

Am 11. November wurde in den Karnevalshochburgen die ‚jecke Zeit‘ eingeläutet - so auch in Düsseldorf, wo sich das Deutsche Tischtenniszentrum befindet. Eine Spielerin hat sich zu diesem Anlass für uns als Schneewittchen verkleidet und ein paar Bälle im ungewöhnlichen Trikot gespielt. Wer sie erkannt hat, hatte die Chance auf 5 x 2 Tickets für das Pokalfinale, das am 7. Januar 2024 in Neu-Ulm ausgetragen wird.

Folge 70: Diplom in Rückhandtopspin

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 70. Episode haben die beiden nach einer längeren Pause einiges aufzuarbeiten, unter anderem das WTT Champions Frankfurt.

Trainergalerie: Das sind die Coaches der Stars

Die Japanerin Mima Ito ging beim WTT Champions in Frankfurt ohne Trainer in die Box. Damit bildete sie die große Ausnahme, wie man anhand der Bildergalerie unseres Fotografen Johannes Gohlke, die dieser aus Frankfurt mitgebracht hat, ablesen kann. Er wirft einen Blick hinter die Bande und zeigt, wer den Stars in der Auszeit und Satzpause Ratschläge gibt. Dabei fallen einige bekannte Gesichter ins Auge.

Ebner: "Wir spielen, solange wir noch dürfen"

Der TTC Neu-Ulm spielt in dieser Saison zwar nicht mehr in der TTBL. In der Champions League will das starbesetzte Team aber unbedingt den Titel gewinnen, wie Vereinschef Florian Ebner im myTischtennis.de-Interview erklärt. Es könnte der letzte sein, denn womöglich wird Mannschaften ohne Zugehörigkeit zu nationalen Ligen künftig ein Riegel Richtung Europa vorgeschoben. Ebner erzählt, wie viel Tischtennis in Neu-Ulm noch übrig ist und wer diesmal für die Bayern aufschlägt.

myRätsel: Wer ist das Schneewittchen?

Langjährige myTischtennis.de-User kennen die Tradition schon: Zur Eröffnung der Karnevalszeit am 11.11. bitten wir stets einen Spieler oder eine Spielerin, sich für uns zu verkleiden. So haben wir bereits Dimitrij Ovtcharov im Sesamstraßenkostüm, Omar Assar als Mickey Maus oder Xiaona Shan im Dirndl erlebt. Wer errät, wen wir diesmal kostümiert haben, hat die Chance auf 5x2 Tickets für das Pokalfinale am 7. Januar 2024 in Neu-Ulm.

Gewinnspiel: Unvergesslicher Tag mit Borussia-Stars

Für viele wäre es schon ein unvergessliches Erlebnis, ihr Tischtennis-Idol einmal live und in Farbe zu erleben. Der Preis, den die Organisatoren des Events „Stadtallendorf meets Bundesliga“ für ein Gewinnspiel bereitstellen, toppt dies allerdings um ein Vielfaches. Der Gewinner wird im Rahmen des TTBL-Spiels zwischen Düsseldorf und Fulda-Maberzell quasi zum Borussia-Teammitglied und darf mit den Stars speisen, trainieren und das Spiel in unmittelbarer Nähe der Spielerbox schauen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.