Nimmt man die Weltrangliste als Grundlage, führt Dang Qiu das deutsche Aufgebot an, wenn am 16. Februar 2024 der Startschuss zur Team-WM in Busan fällt. Im WM-Countdown erzählt der Penholderspieler, der kürzlich zum Spieler des Jahres 2023 gewählt wurde, warum er sich trotz seines glänzend begonnenen Jahres nicht in der Führungsrolle sieht. Zudem würde er sich über eine Revanche mit Wang Chuqin nicht beschweren, dem er in diesem Jahr schon zweimal begegnet ist.
Hinter Andre Bertelsmeier liegt ein erfolgreicher Monat. In Linz gewann der 18-Jährige Mitte Januar erstmals Gold bei einem WTT Youth Contender. Eine Woche später krönte sich der Jugend-Nationalspieler zum westdeutschen Meister. Die größte Überraschung erzielte der Zweitligaspieler des 1. FC Köln jüngst mit dem überraschenden Einzel-Bronzemedaillengewinn bei der U21-EM in Nordmazedonien. Wir haben mit dem Nachwuchstalent und seinem Trainer Dustin Gesinghaus über die starken Leistungen innerhalb weniger Wochen gesprochen.
Die deutsche Damennationalmannschaft musste vor der Team-WM in Busan eine wahre Hiobsbotschaft verkraften: Ihre Nummer eins Ying Han verletzte sich in Doha an der Achillessehne und wird nicht mit nach Busan fahren können. Sabine Winter beantwortet im Countdown-Interview, wie das Team mit dieser besonderen Situation umgeht und inwiefern sie im Fall der Fälle auch als mögliche Ersatzspielerin für Han bei den Olympischen Spielen in Frage käme.
In unserem zweiten myRätsel des Jahres 2024 haben wir Ihnen in der vergangenen Woche ein „Wer bin ich?“ mit fünf Fakten zu einem internationalen Tischtennisprofi präsentiert. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf drei Tischtennis-Mangas „Ping Pong" von Taiyo Matsumoto gewinnen. Knapp 80 Prozent der myTischtennis.de-User lagen richtig. Das nächste myRätsel erscheint am 3. März.
Am 16. Februar beginnt die Team-Weltmeisterschaft in Südkorea - und natürlich stimmen wir die myTischtennis.de-Community auch in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Countdown auf das erste internationale Highlight im Jahr 2024 ein. Den Anfang macht neun Tage vor Turnierbeginn Dimitrij Ovtcharov, der sich auf die WM in dieser besonderen Mannschafts-Konstellation ganz besonders freut.
Sie kennen sich im internationalen Tischtennis aus, verfolgen die Karrieren der Stars und lesen gerne Mangas? Dann sollten Sie an unserem zweiten myRätsel im Jahr 2024 teilnehmen. Verraten Sie uns ab dem heutigen 2. Februar nur, welcher bekannte Tischtennisprofi sich mit Hilfe der unten aufgeführten fünf Fakten im Foto vorstellt. Wer die richtige Lösung gefunden hat, kann drei Mangas „Ping Pong" von Taiyo Matsumoto gewinnen.
Top-Events wie die Tischtennis-Weltmeisterschaften und die wichtigsten WTT-Turniere werden in Deutschland künftig auf der Sport-Streamingplattform Dyn übertragen. Wie der Weltverband am Montag mitteilte, hat sich der deutsche Anbieter die exklusiven Rechte für mindestens zwei Jahre gesichert. Los geht es bereits im Februar, wenn in Südkorea die Team-WM auf dem Programm steht.
Einen Bericht und eine Bildergalerie zu den Series Finals auf Fuerteventura haben wir Ihnen bereits präsentiert. Zudem hat Desireé Schiller ein Highlightvideo zur Abschlussveranstaltung der Turnierserien des BTTV, TTVN, TTBW und HTTV vor Ort aufgenommen. Im Film sieht man sowohl Impressionen aus dem Turnier als auch von den Vorzügen des Urlaubsparadieses. Wie die Teilnehmer die Series Finals fanden, erzählen sie vor der Kamera.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.