Mit einem Paukenschlag sind die TTF Liebherr Ochsenhausen in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet: Mit 3:1 setzten sich die Oberschwaben am Sonntag gegen den 1. FC Saarbrücken TT durch und nahmen damit zumindest eine kleine Revanche für die Niederlage im Liebherr TTBL-Finale der vergangenen Saison. Die anderen Partien des ersten Spieltags hatten bereits vor zwei Wochen stattgefunden.
Als erste der deutschen Profi-Ligen ist die Tischtennis Bundesliga (TTBL) am heutigen Sonntag aus der Sommerpause zurückgekehrt. Erster Tabellenführer der Saison 2020/21 ist der TTC Schwalbe Bergneustadt, der den SV Werder Bremen mit 3:0 schlug. Auch Borussia Düsseldorf siegte, während der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell beim Debüt von Quadri Aruna unterlag.
In einigen Landesverbänden läuft die Saison bereits seit Ende August. Auch die Sommerpause der Profis nähert sich langsam dem Ende. Am Wochenende startet auch die TTBL in die Saison 2020/2021, im Vergleich zu vielen Amateurligen und allen anderen Bundesspielklassen allerdings mit Doppeln. So oder so – die neue Spielzeit wird in Zeiten von Corona eine große Herausforderung werden. Der 1. FC Saarbrücken schielt auf die Titelverteidigung.
Das Coronavirus ist nun auch in der Tischtennis-Bundesliga angekommen. Wie unter anderem die TTBL am gestrigen Montag mitteilte, haben sich zwei Bundesligaspieler mit dem Virus SARS-CoV-2 angesteckt. Die Betroffenen werden zum Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte nicht namentlich genannt, es ist allerdings bekannt, dass sie für den 1. FC Saarbrücken TT und den TSV Bad Königshofen spielen. Der Saisonstart sei laut TTBL allerdings nicht in Gefahr.
Die neue Spielzeit 2020/21 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) startet gleich mit einem Highlight: Am 1. Spieltag kommt es zur Wiederauflage des Finals der Vorsaison zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem 1. FC Saarbrücken TT. Mit dem Startschuss am 6. September kehrt die TTBL als erste deutsche Profi-Liga zurück aus der Pause. Möglich macht dies ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept.
Zusammen mit einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen hat sich die TTBL Sport GmbH in den zurückliegenden Monaten mit den Lizenzanträgen der Bewerber befasst und die Voraussetzungen der Vereine hinsichtlich der rechtlichen, personellen, administrativen, infrastrukturellen und finanziellen Kriterien geprüft. Auf dieser Grundlage erfolgte die Lizenzvergabe durch den Aufsichtsrat der TTBL Sport GmbH.
Ein historisches Liebherr TTBL-Finale 2020 liegt hinter der Tischtennis Bundesliga (TTBL), und das gilt auch für das Medienecho. Sowohl die Entscheidung um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem 1. FC Saarbrücken und den TTF Liebherr Ochsenhausen als auch die Play-offs gab es live im Free-TV, im Stream und in zahlreichen TV-Zusammenfassungen zu sehen, deren Übertragungen Millionen Zuschauer erreichten.
Der 1. FC Saarbrücken TT hat es geschafft: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben die Saarländer den deutschen Mannschaftsmeister-Titel im Tischtennis gewonnen. In der Frankfurter Fraport-Arena bezwangen die Saarbrücker in der Neuauflage des TTBL-Finals aus dem Vorjahr die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:1, nachdem sie 2019 noch mit 0:3 den Kürzeren gezogen hatten. Zum Matchwinner avancierte der Chinese Shang Kun.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.