TTBL: Borussia steht mit einem Bein im Finale

Borussia Düsseldorf hat das erste Halbfinale der Play-off-Runde in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) beim ASV Grünwettersbach mit 3:0 gewonnen. Damit braucht das Team um Rekordeuropameister Timo Boll nur noch einen weiteren Sieg, um aus der Best-of-Three-Serie als Sieger hervorzugehen und ins Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft einzuziehen. Das Rückspiel findet am Ostersamstag (3. April) auf dem ARAG-CenterCourt in Düsseldorf statt.

Damen-BL: Die sechs Play-off-Teilnehmer stehen fest

Am Wochenende standen in der Damen-Bundesliga die letzten sechs Spiele auf dem Programm. Titelverteidiger ttc berlin eastside stand schon zuvor als souveräner Hauptrundensieger fest. Auch der Tabellenzweite aus Kolbermoor hatte sein Halbfinalticket sicher. Schlusslicht Bingen/Münster-Sarmsheim verpasste durch die 2:6-Niederlage gegen Böblingen den Sprung auf den letzten Play-off-Rang sechs. Der TSV Langstadt ließ sich Rang drei nicht mehr nehmen. 

Bremen schlägt Grenzau im letzten Hauptrundenspiel

Mit einem Sieg hat der SV Werder Bremen die Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) beendet und sich am Montagabend auf Platz sechs verbessert. Am 22. Spieltag gab es im letzten Spiel der Hauptrunde ein 3:1 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Matchwinner mit zwei gewonnenen Einzeln war Kirill Gerassimenko, der Mattias Falck als Spitzenspieler vertrat. Den dritten Punkt bescherte der Paraguayer Marcelo Aguirre. 

TTBL: Grünwettersbach erstmals in den Play-offs!

Der ASV Grünwettersbach hat den Angriff der Konkurrenz abgewehrt und steht erstmals in der Vereinsgeschichte in den Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Dank eines 3:1-Erfolgs gegen den Post SV Mühlhausen verteidigten die Badener den vierten Platz vor dem TTC Neu-Ulm, der den TSV Bad Königshofen mit 3:0 schlug. Im Halbfinale trifft Grünwettersbach auf Hauptrunden-Sieger Borussia Düsseldorf, der den 1. FC Saarbrücken TT am Sonntag mit 3:1 besiegte.

TTC 1946 Weinheim meldet für die Bundesliga

Der TTC 1946 Weinheim spielt in der kommenden Saison in der Damen-Bundesliga. Nach zwei gewonnen Meisterschaften in Serie verzichteten die Baden-Württembergerinnen 2019 und 2020 noch auf ihr Aufstiegsrecht. Nun entschloss sich der TTC-Vorstand nach langen Überlegungen, sich für den seit dem Rückzug des TuS Bad Driburg frei gewordenenen achten Platz zu bewerben und das Abenteuer erste Liga im dritten Anlauf anzugehen.

Patrick Baum kehrt nach Grenzau zurück

Der TTC Zugbrücke Grenzau hat kurz vor dem letzten TTBL-Spieltag der laufenden Saison ein dickes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesetzt. Der Tabellenvorletzte holt Patrick Baum zurück in den Westerwald. Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Junioren-Weltmeister von 2005 wird ab Sommer an der Seite von Wu Jiaji, Cristian Pletea und Nils Hohmeier für den TTC in der Bundesliga auflaufen. Damit steht das letzte (Kader-)Puzzlestück fest.

Trainerwechsel! Bad Homburg stellt sich neu auf

In der vergangenen Kalenderwoche wurden beim TTC OE Bad Homburg gleich mehrere personelle Neuigkeiten bekannt. Während vier Spieler ihren Abgang verkündeten, präsentierte der TTBL-Klub im Gegenzug drei Neuverpflichtungen. Mit Daniel Ringleb hat der Aufsteiger für das zweite Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse nun auch einen neuen Trainer gefunden. Der 31-Jährige übernimmt das Amt im Sommer vom aktuellen Coach Tobias Beck.

TTBL: Bad Hamm und Köln ziehen Bewerbung zurück

Die zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenzbewerbung für die Saison 2021/22 abgegeben. Zwei Zweitligisten haben ihre Bewerbung aufgrund der Annullierung der Saison in der 2. Bundesliga zurückgezogen. Damit ist die erste Stufe des Lizenzierungsverfahrens für die Saison 2021/22 abgeschlossen. In den kommenden Wochen stellen sich die Bewerber nun dem Lizenzprüfverfahren.

TTBL: Grünwettersbach und Neu-Ulm punktgleich

Die Entscheidung über das letzte Play-off-Ticket der TTBL fällt erst am letzten Spieltag der Hauptrunde. Am Dienstag unterlag der viertplatzierte ASV Grünwettersbach mit 2:3 bei Borussia Düsseldorf, während der TTC Neu-Ulm ein 3:0 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell einfuhr und nach Punkten zu Grünwettersbach aufschloss. Den dritten Rückrunden-Sieg gab es am 21. Spieltag für den TTC Schwalbe Bergneustadt mit 3:2 beim TTC Zugbrücke Grenzau.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.