Rekordmeister Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben auch die zweiten Play-off-Duelle in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und damit die Best-of-3-Halbfinalserie jeweils für sich entschieden. Die beiden Mannschaften kämpfen nun am 11. Juni im Liebherr TTBL-Finale in Frankfurt um die Deutsche Meisterschaft.
Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben den ersten Schritt zur Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale gemacht: Titelverteidiger Düsseldorf entschied am Sonntag das erste Spiel der Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:2 beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell für sich, Vizemeister Saarbrücken gewann zeitgleich mit 3:0 gegen den Post SV Mühlhausen.
Der ttc berlin eastside darf jubeln: Zum vierten Mal in Folge und zum achten Mal in der Vereingeschichte hat sich der Hauptstadtklub zum deutschen Meister bei den Damen gekürt. Nach dem 6:1-Hinspielerfolg über den TSV 1909 Langstadt gewannen die Berlinerinnen auch das Rückspiel. Mit 6:2 behielten Nina Mittelham, Shan Xiaona und Co. die Oberhand über ihre Konkurrentinnen aus Hessen und schlossen die Saison nach dem verlorenen Champions-League-Finale vor drei Wochen und dem Halbfinal-Aus im Pokal im Januar zumindest mit einem Titel ab.
Die Corona-Pandemie ließ zwar auch in dieser Saison vielerorts den Tischtennisball ruhen. In den Bundesligen konnte im Gegensatz zu den unteren Ligen vieler Landesverbände jedoch durchgespielt werden, so dass es auch wieder Auf- und Absteiger gibt. Zudem haben sich mehrere Mannschaften zu einem Rückzug entschlossen, so dass es zu einigen Verschiebungen kommt. Der DTTB hat uns verraten, welche Mannschaften nächste Saison in welcher Liga spielen.
Wenn es kommt, dann kommt es dicke. In der kompletten Bundesliga-Saison hatte der TSV Langstadt keine einzige Niederlage einstecken müssen - beim Final-Hinspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den ttc berlin eastside verloren die Endspiel-Debütantinnen dagegen deutlich. Mit 6:1 legten die Hauptstädterinnen vor und verschafften sich so die beste Grundlage, um ihren Titel zu verteidigen.
Die Play-off-Finalisten der Damen-Bundesliga heißen in diesem Jahr TSV 1909 Langstadt und ttc berlin eastside. Der Titelverteidiger aus der Bundeshauptstadt schlug auch im zweiten Halbfinalspiel den ESV Weil mit 6:2. Das andere Halbfinal-Rückspiel zwischen Langstadt und Kolbermoor wiederum endete 5:5, was den Hessinnen nach dem 6:4-Hinspielsieg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug ins Endspiel bescherte.
Am gestrigen Ostersamstag haben in der Damen-Bundesliga die Halbfinal-Hinspiele der Play-offs stattgefunden. Während der ttc berlin eastside Außenseiter ESV Weil mit 6:2 in Schach hielt, setzte sich der TSV 1909 Langstadt knapp mit 6:4 gegen den SV DJK Kolbermoor durch. Entschieden ist damit noch nichts, denn schon am Ostermontag haben die unterlegenen Mannschaften die Möglichkeit, mit einem Sieg ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.
Die Play-off-Paarungen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen fest: Mit einem 3:1 beim TSV Bad Königshofen hat der Post SV Mühlhausen am Mittwoch den dritten Platz abgesichert und trifft nun im Halbfinale auf den 1. FC Saarbrücken TT, während es Borussia Düsseldorf mit dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell zu tun bekommt. Im Topspiel des 22. Spieltags brachte Saarbrücken dem Rekordmeister die zweite Niederlage der Hauptrunde bei. Das vorerst letzte TTBL-Match absolvierte der TTC OE Bad Homburg, der dem ASV Grünwettersbach mit 1:3 unterlag.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.