Dimitrij Ovtcharov hat mit einem Social-Media-Post, den er wenig später löschte, bzw. abänderte, am Montagabend für eine weitere Verschärfung im Konflikt zwischen seinem Verein TTC Neu-Ulm und der TTBL gesorgt. Im ursprünglichen Post hatte der Nationalspieler die Doppelrolle des TTBL-Aufsichtsratsvorsitzenden und Borussia-Düsseldorf-Managers Andreas Preuß kritisiert und ihm persönliche Vorteilsnahme vorgeworfen. Preuß und die TTBL wiesen die Anschuldigungen zurück.
Es war das Spitzenspiel des 18. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Der 1. FC Saarbrücken gegen den Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Der deutsche Rekordmeister siegte mit 3:1. Am Ende war es jedoch vor allem ein glanzloser, mühevoller Arbeitssieg des Tabellenführers. Bad Königshofen würde den beiden Teams gerne in die Play-off-Spiele folgen. Dafür sammelten sie wichtige Punkte in Neu-Ulm (3:1).
Wie bereits erwartet, hat die TTBL Sport GmbH nach Truls Moregardh nun auch seinen Neu-Ulmer Kollegen Lin Yun-Ju mit einer Geldstrafe von 10.000 Euro und einer Sperre für zehn Spiele in der Saison 2023/24 belegt. Wie der Schwede trat auch der Taiwaner für eine andere Mannschaft an, obwohl er noch einen gültigen Lizenzvertrag mit der TTBL hatte. Lin hatte am 11. Februar ein Spiel für den Verein Kinoshita Meister Tokyo in der japanischen T.League bestritten.
Zum Abschluss des 17. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) unterlag der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den TTF Liebherr Ochsenhausen mit 0:3. Was sich deutlich anhört, war es jedoch keineswegs. Die Hessen verloren zwei der drei Einzel erst im entscheidenden fünften Satz. Schon am Sonntag steigen die ersten drei Partien des 18. Spieltags.
Hinter den Kulissen schwelte der Konflikt zwischen dem TTC Neu-Ulm und der TTBL bereits seit ein paar Wochen, nun hat er die breite Öffentlichkeit erreicht: Truls Moregardh wurde von der TTBL mit einer Sperre und einer Vertragsstrafe belegt, weil er nach Rückrundenstart für den schwedischen Verein Eslöv AI BTK gespielt hat. Lin Yun-Ju, der am Wochenende in der japanischen Liga spielte, dürfte bald dieselbe Strafe erhalten. Neu-Ulm erwägt nun, die TTBL nach der Saison Richtung 2. Liga zu verlassen.
Am 17. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) feierte der Post SV Mühlhausen einen 3:0-Heimerfolg gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Die Thüringer liegen damit weiterhin auf Tabellenplatz vier, der zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt. Auch der TTC Neu-Ulm sowie der ASV Grünwettersbach gewinnen zuhause. Am Montagabend werden Fulda und Ochsenhausen den Spieltag abschließen.
Der 1. FC Saarbrücken TT hat in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) auch das Rückspiel gegen den SV Werder Bremen für sich entschieden. Am 17. Spieltag gewann der Tabellenzweite mit 3:2 und konnte sich dabei erneut auf das Doppel Patrick Franziska/Cedric Nuytinck verlassen. Am Sonntag werden drei weitere Partien des 17. Spieltags stattfinden, am Montag schließen ihn Fulda-Maberzell und Ochsenhausen ab.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.