Es muss nicht immer ein spektakulärer Ballwechsel sein, der zu unserem Video der Woche gekürt wird. Anlässlich des letzten TTBL-Hauptrundenspiels von Timo Boll im Trikot von Borussia Düsseldorf bei Borussia Dortmund (1:3) verbreitete Dyn diesen doppelten Netzball des fairen Sportsmanns im siegreichen Einzel gegen Cedric Nuytinck. Auch beim BVB wurde es am Wochenende wieder emotional. Beim TTBL-Finale erfolgt dann der endgültige Abschied von der großen Bühne.
Vom 22. bis 27. April fand in Tunesien das WTT Contender Tunis Turnier 2025 statt. Dabei traten die Spieler in insgesamt fünf Disziplinen gegeneinander an, wobei die Einzel-Konkurrenzen der Damen und Herren wohl die spannendsten Wettbewerbe waren. Wir haben das Spielerfeld analysiert und im Vorfeld die Favoriten für das Turnier ausgemacht. Finden Sie heraus, welche Spieler als Favoriten galten und ob sie es auch für die kommenden Turniere auf der Tour sind.
Noch wenige Wochen, dann ist die Tischtennis-Karriere von Timo Boll endgültig beendet. Schon jetzt hat der 44-Jährige offenbar einen neuen Job gefunden. Laut Informationen des Sport-Informations-Diensts (SID) soll der Rekordeuropameister in Zukunft als Asien-Repräsentant für seinen Mitglieds- und Herzensverein Borussia Dortmund tätig werden. Dies soll beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FSV Mainz am Sonntag bekanntgegeben werden.
Das Magazin 'tischtennis' war beim ASC Grünwettersbach zu Gast. In der März-Ausgabe des Magazins lesen Sie, inwiefern der TTBL-Klub aus Karlsruhe sich abhebt von vielen anderen Vereinen - und wie die Badener den enormen Aufwand, den der TTBL-Spielbetrieb und das Nachwuchsleistungszentrum KITT mit sich bringen, mit viel ehrenamtlichem Engagement stemmen. Markus Biedermann, Autor des Magazins tischtennis, hat ein Heimspiel des ASC besucht.
Nur noch gut einen Monat dauert es, bis die fünfte Auflage des Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR beginnt. Seit dem 17. März läuft die Anmeldephase für den sommerlichen Mannschaftswettbewerb während der langen Liga-Pause. Ende August spielen die besten Teams im Bundesfinale um den Titel. Eine Mannschaft, die das bereits erfolgreich geschafft hat, ist der TuS Derendorf. Der Sieg beim Bundesfinale verlieh den Düsseldorfern Motivation, sodass die Mannschaft noch weitere Erfolge mit dem Sommer-Team-Cup verbindet.
Nach der gelungenen Premiere 2023 und der erfolgreichen zweiten Auflage im Mai 2024 legt die 1-Punkt-Weltmeisterschaft in diesem Jahr eine Pause ein. Schwierigkeiten mit Blick auf die Termin- und Sponsorenfindung sowie die Hallennnutzung erschwerten die Planungen der Organisatoren. Komplett begraben werden soll das von der myTischtennis GmbH und Borussia Düsseldorf ins Leben gerufene besondere Format, bei dem nur ein Ballwechsel entscheidet, allerdings nicht.
Die Anmeldephase für den Sommer-Team-Cup 2025 powered by TIBHAR läuft zwar noch bis zum 21. April. Wir möchten aber schon jetzt die Mannschaften belohnen, die besonders schnell waren und schon auf der Teilnehmerliste stehen. Unter allen Teams, die bereits angemeldet sind bzw. sich bis zum 6. April um 23.59 Uhr anmelden, verlosen wir bis zu insgesamt 18 Freikarten für das Champions-League-Final-Four-Turnier in Saarbrücken am 31. Mai.
Es war ein herber Dämpfer, den der TSV Bad Königshofen im TTBL-Play-off-Rennen mit der Heim-Niederlage gegen Grünwettersbach (1:3) Mitte März einstecken musste. Vier Tage vor seinem 44. Geburtstag glänzte Bastian Steger mit diesem unfassbaren Ballwechsel beim Einzel-Erfolg über den Franzosen Leo de Nodrest, der beim Versuch, kurz zu legen, am Ende blöd aus der Wäsche guckte. Unser Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.