Hains scharfe WM-Kritik: „Da fehlte mir der Mut“

Die Team-Weltmeisterschaft in Busan verlief aus deutscher Sicht nicht vollends zufriedenstellend. Zwar konnten sich die Herren einen Startplatz für die Olympischen Spiele sichern, zu einer Medaille reichte es ebenso wie für die Damen jedoch nicht. Der neue DTTB-Präsident Andreas Hain zeigte sich enttäuscht und nahm in seiner Analyse kein Blatt vor den Mund. Der 57-Jährige kritisierte vor allem die Aufstellung des Damen-Teams im Viertelfinale.

Ball des Tages: Krasse Rallye von Lebrun und Fan

Auch wenn am letzten Turniertag der Team-WM in Busan nur noch ein Match auf dem Spielplan stand, türmten sich auch hier die sehenswerten Ballwechsel. Einen solchen kürte der Weltverband zum Abschluss der WM zum Punkt des letzten Tages. Fan Zhendong und Alexis Lebrun pfeffern sich den Ball um die Ohren und sind gleichzeitig so sicher dabei, dass der Ballwechsel gar nicht aufhören will. Ein würdiger Ball des Tages zum Abschluss der WM.

Frankreichs Coach Molin: "Das ist erst der Anfang"

Frankreich geht als großer Gewinner aus der Team-Weltmeisterschaft in Busan. Die Damen holten die Bronzemedaille, die Herren zogen ins Endspiel ein und haben dort heute die Chance, Weltmeister zu werden. Im Interview erzählt Frankreichs Coach Nathanael Molin, was er aus dem Deutschland-Spiel gegen Taiwan Hilfreiches für sein Team mitgenommen hat, warum die Franzosen so stark sind und ob sie Deutschland inzwischen überholt haben.

Prause: "Bonuspunkte on top fände ich spannend"

Bei einer Tischtennis-WM wird nicht nur Spitzensport betrieben, im Hintergrund treffen sich auch viele Fachleute, um über verschiedene Dinge zu beraten und zu entscheiden. DTTB-Sportdirektor Richard Prause ist Teil einer Weltranglisten-Arbeitsgruppe der ITTF, die zwar nur beratende Funktion hat, sich aber für 2024 viel vorgenommen hat. Im Interview erzählt Prause, ob er das Ranking aktuell für aussagekräftig hält und wie er es gestalten würde, wenn er entscheiden dürfte.

Bester Ball der WM? Sagenhafte Paraden von Lim

Als wir diesen Ballwechsel am Samstag live in der Halle gesehen haben, war uns schon klar: Das muss der Ball des neunten Turniertags bei der Team-WM in Busan, vielleicht sogar des kompletten Turniers werden. Im entscheidenden fünften Einzel des Halbfinals zwischen China und Korea legt Wang Chuqin alles in seine Angriffsschläge, kommt jedoch nicht an Lim Jonghoon vorbei, der sagenhaft pariert und den Ball aus den unmöglichsten Lagen noch zurückbringt.

Ball des Tages: Lind pariert, Lim punktet mit Power

Wenn wir hätten entscheiden dürfen, hätten wir wohl einen der Weltklasse-Ballwechsel aus dem Match Dimitrij Ovtcharov gegen Lin Yun-Ju zum Ball des achten WM-Tages gewählt. Aber die Rallye, die Anders Lind und Lim Jonghoon im Viertelfinale zwischen Dänemark und Südkorea gezeigt haben, ist natürlich auch nicht verkehrt. Der Däne pariert die harten Angriffe des Koreaners bärenstark - doch am Ende ist Lim derjenige, der den Punkt macht.

Sommer-Team-Cup geht 2024 in die vierte Runde!

Nach großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR geht 2024 in seine vierte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2024/2025 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB.

Ball des Tages: Lebrun überwindet die 'Wand' Apolonia

Was für ein toller Ballwechsel aus dem Viertelfinale zwischen Frankreich und Portugal, den der Weltverband da als besten Punkt des siebten WM-Tages in Busan ausgesucht hat. Felix Lebrun befeuert Tiago Apolonia mit knallharten Angriffen, während der Portugiese den Ball bemerkenswert lange im Spiel hält und aus allen möglichen Lagen auf den Tisch zurückbringt. Den Punkt macht am Ende jedoch Lebrun, der auch das Spiel gewinnt.

Ball des Tages: Chen Meng ist nicht zu stoppen

Die chinesischen Damen sind bei der Team-Weltmeisterschaft in Busan bisher souverän unterwegs. Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde und dem Freilos in der ersten K.-o.-Runde ging es im Achtelfinale am Mittwoch gegen Thailand. Im Duell mit Suthasini Sawettabut zeigte Chen Meng ihr Können. Die amtierende Olympiasiegerin siegte wie ihre Nationalmannschaftskolleginnen mit 3:0. Diese packende Rallye hat es zum Ball des sechsten WM-Tages geschafft!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.