myRätsel Lösung: Der Gewinner des Gauzy-Holzes

In der neunte Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2024 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welcher Vereinswechsler gesucht war. Fünf Klubs, ein Spieler. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf ein andro-Holz "Gauzy HL CO Off" (gerade). Fast alle der myTischtennis.de-User lag richtig. Die nächste Gewinnmöglichkeit bietet sich im nächsten Monat, am 10. Oktober. 

Video: Shootingstar Lin lässt Dang Qiu alt aussehen

Mit dem zweiten Platz beim WTT Champions in Macao hat Dang Qiu am Wochenende ein herausragendes Ergebnis erzielt. Im Finale gegen Lin Shidong war allerdings nahezu nichts möglich. Das lag auch an der Dominanz des 19-jährigen Jugend-Weltmeisters, der nach seinem bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere immer weiter Richtung Weltspitze vordringt. Einen seiner besten Bälle sehen Sie im Video der Woche. 

Nach Gold in Paris: Mikolaschek zurück im Alltag

Im Vorfeld der Paralympischen Spiele hatte Volker Ziegler noch gesagt, dass es schwieriger werden würde als in Tokio. Am Ende reisten der Bundestrainer und sein Team mit fünf Medaillen im Gepäck zurück nach Deutschland - die goldene von Sandra Mikolaschek stach besonders heraus. Doch auch abseits der Medaillengewinner gab es zufriedene Gesichter - etwa bei Jana Spegel nach ihrem erfolgreichen Paralympics-Debüt. Einer der wenigen Wermutstropfen: Valentin Baus muss die Enttäuschung über sein Viertelfinal-Aus noch verarbeiten.

Waldner/Appelgren im exklusiven myTT-Interview!

Die frühere goldene diskutiert über die heutige silberne Generation der Schweden! Beim Besuch in Stockholm haben wir uns Ende August zum Legenden-Talk an einen Tisch mit Mikael Appelgren und Jan-Ove Waldner gesetzt. Der Start unserer dreiteiligen Exklusiv-Interviewreihe mit den einst erfolgreichsten Tischtennisspielern der Welt dreht sich ganz um die Situation von Tischtennis in Schweden und die Einordnung der zwei Olympia-Medaillen in Paris.

Kreativ auf Social Media: Wie die Jugend profitiert

Vor knapp einem Monat haben wir über unsere eigenen Kanäle ein Aufruf gestartet, mit der Bitte, uns den Aufbau der Social-Media-Auftritte Ihres Vereins zuzusenden. Viele, viele Zuschriften haben uns seither erreicht. Im folgenden Artikel sowie in der Bildergalerie stellen wir die verrücktesten Accounts vor. Vier „Webmaster“ erklären, worauf es ankommt, um Reichweite zu generieren, über die Klubgrenzen hinaus coolen Content zu liefern und auch mit Blick auf die Jugendarbeit zu profitieren.

WTT: Zhu Yulings Comeback nach schwerer Krankheit

Knapp viereinhalb Jahre war Zhu Yuling von der internationalen Tischtennisbühne verschwunden. Dank einer Wildcard für das Champions in Macao kehrte die frühere Weltranglistenerste aus China in dieser Woche dorthin zurück und feierte in ihrem Heimatland die persönliche WTT-Premiere. Gleichzeitig war es für die 29-Jährige das Comeback nach schwerer Krankheit. Wie sich die Doppel-Weltmeisterin von 2015 beim zweithöchsten WTT-Turnier geschlagen hat. 

Video: Großes Kino zwischen Filus und Ueda

Der TSV Bad Königshofen hat am Wochenende beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter der TTBL, dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, seine erste Saison-Niederlage kassiert (1:3). Vor allem das dritte Einzel des Tages hatte es in sich. Ruwen Filus unterlag Jin Ueda mit 2:3, bot den Zuschauern mit seinem spektakulären Spiel wie gewohnt auch etwas fürs Auge. So auch in diesem Ballwechsel. Unser Video der Woche! 

myRätsel: Spielerwechsel erraten, Holz gewinnen

Die Wechselfrist ist zwar schon lange verstrichen, mit dem Start der TTBL-Saison 2024/2025 beschäftigt sich passenderweise auch unser September-myRätsel. Wir stellen Ihnen die Wechselhistorie eines bekannten Spielers aus den vergangenen sieben Jahren vor und wollen von Ihnen wissen, wer gesucht ist. Wer die richtige Antwort weiß, hat die Chance auf ein andro-Holz "Gauzy HL CO Off" (gerade). Wir wünschen viel Erfolg!

Frankreich: Hype um die Lebrun-Brüder immer größer

Frankreich erlebt gerade einen nie dagewesenen Tischtennis-Boom, die Vereine im Land verzeichneten in den vergangenen Monaten einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Das ist den Brüdern Felix und Alexis Lebrun zu verdanken, die in ihrer Heimat inzwischen so populär sind, dass französische Medien von einer regelrechten „Lebrunmania“ sprechen. Die Hintergründe dazu können Sie in der September-Ausgabe des Magazins tischtennis lesen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.