Video: Der beste Ballwechsel des Pokalfinals?

Nach sechs Jahren durften die TTF Liebherr Ochsenhausen am Wochenende wieder den Pokal in die Höhe strecken. Einen großen Anteil am Triumph hatte Hugo Calderano. Der Brasilianer war schon beim letzten Erfolg 2019 dabei und sorgte im Einzel gegen Patrick Franziska (3:0) für den entscheidenden Punkt zum Titel. Aus dem Match der beiden Top-10-Spieler stammt auch unser erstes Video der Woche in 2025, das den wohl besten Ballwechsel des Final Fours zeigt!  

Gaia Monfardini: Sprachgenie spielt in drei Ländern

Vom einstigen DTTB-Talent zu Italiens Nummer drei. Ende 2024 kehrte Gaia Monfardini für ein WTT Feeder an den Ort zurück, wo sie während ihrer Jugend gefördert wurde: ins Deutsche Tischtennis-Zentrum nach Düsseldorf. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat die 23-Jährige kurz danach über ihre Rückkehr nach Deutschland, die Schwierigkeiten nach dem Verbandswechsel 2019 und ihre bekannte Mutter gesprochen, mit der das Sprachgenie noch immer ein Doppel bildet.

Die zehn besten Ballwechsel des Jahres 2024

Das Jahr 2024 ist vorbei und hat uns fantastische Ballwechsel geliefert. Zehn der besten hat der Weltverband wie in jedem Jahr in einem Top-10-Video zusammengestellt. Dabei übertreffen sich Simon Gauzy, Anton Källberg oder die Lebrun-Brüder mit unglaublichen Aktionen, die man wahrlich nicht alle Tage sieht. Und auch Timo Boll hat es vor seinem Karriereende noch zweimal in die Auswahl des Jahres geschafft.

myRätsel: 395-Euro-Kursgutschein für Gesichter-Mix

Erfahrene myTischtennis.de-User kennen die Tradition bereits: Für das erste myRätsel im neuen Jahr stecken wir stets drei Tischtennispersönlichkeiten in den Gesichter-Mixer und fragen Sie, um wen es sich dabei handelt. Wer die richtige Antwort weiß, hat die Chance auf einen besonders attraktiven Preis: Sie können einen Gutschein über 395 Euro für einen Lehrgang in der andro-Tischtennisschule in Düsseldorf gewinnen.

Adventskalender: Wer sichert sich den Hauptpreis?

Das Jahr 2025 hat begonnen - und Sie sind hoffentlich alle gut ‚reingerutscht‘. Für einen myTischtennis.de-User hält der erste Tag im neuen Jahr eine besondere Überraschung bereit. Denn ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin unseres JOOLA-Adventskalenders hat den Hauptpreis, einen JOOLA-Tisch Indoor gewonnen. Wer den Lösungssatz wusste und dabei auch noch Losglück hatte, erfahren Sie im Artikel.

Video: Top-10 Ballwechsel der WTT-Finals in Fukuoka

Ende November trafen sich die 16 erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024 zum Saisonfinale in Fukuoka. Tischtennis-Fans durften entsprechend herausragende Ballwechsel erwarten und wurden keineswegs enttäuscht. Die Top10 veröffentlichte „World Table Tennis“ rund einen Monat später zum Jahresabschluss. In gleich der Hälfte aller Ballwechsel ist der Japaner Tomokazu Harimoto und viermal der Chinese Lin Shidong vertreten.  Aus deutscher Sicht lieferten sich Dang Qiu und Benedikt Duda herausragende Ballwechsel.

Wie Tischtennis die Gesellschaft zusammenbringt

Tischtennis ist weit mehr als ein schneller Profisport mit spektakulären Ballwechseln und beeindruckenden Reflexen. Es ist eine Sportart, die Menschen weltweit verbindet, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialen Status. Ob im Park, im Verein oder einfach zu Hause im Garten – Tischtennis ist eine Sportart, die Barrieren überwindet und die Gesellschaft auf verschiedenste Weise zusammenbringt.

Dokumentation über Timo Boll: "Der letzte Aufschlag"

Der Streaminganbieter DYN präsentiert eine neue Dokumentation mit und über Timo Boll und begleitet ihn auf seiner letzten TTBL-Saison. Die erste Episode von "Der letzte Aufschlag", in der Boll in Würzburg spielt, über sein (internationales) Karriereende spricht und unter anderem Dirk Nowitzkis Vater Jörg trifft, ist jetzt auch kostenlos auf YouTube verfügbar. Exklusive Einblicke, auch in persönliche Erlebnisse, darunter Reisen im Camper und Interviews mit Weggefährten. Ein Muss für jeden Sportfan!

Series Finals 2024: Die Teilnehmenden stehen fest

Obwohl die Landesfinals der Turnierserien in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Rheinhessen schon vor einigen Wochen ausgespielt wurden, wollen wir an dieser Stelle einen Rückblick wagen, denn die Series Finals 2024, die vom 24. bis 27. Januar 2025 in Eriskirch am Bodensee stattfinden, vereinen die besten Turnierserienspieler aus eben diesen fünf Landesverbänden in einem spannenden Wettbewerb. Gespielt wird dieses Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.