Am heutigen Pfingstmontag geht es um alles: Wer krönt sich zum deutschen Meister 2025? Während bei den Damen noch ein paar ehemalige Titelträgerin auf einen erneuten Erfolg lauern, wird im Einzel der Herren ein Spieler sein Meisterdebüt geben. Zudem stehen noch die Entscheidungen im Doppel an. Sind es die jungen Wilden, die am Ende triumphieren oder die Erfahreneren? In diesem Artikel halten wir Sie auf dem Laufenden.
Diese Woche bietet für Tischtennisfans alles: Das TTBL-Finale am Sonntag in Frankfurt zwischen Düsseldorf und Ochsenhausen verspricht nicht nur sportliche Spannung – es ist auch das letzte Spiel von Timo Boll. In Skopje kämpfen Benedikt Duda und Co. beim WTT Contender um Weltranglistenpunkte, Berlin will den Champions-League-Titel holen, und in Indien geht die UTT mit Ricardo Walther weiter. Alle Infos kompakt, wie immer zusammengefasst in unserer Wochenvorschau.
Die Medaillengewinner der deutschen Meisterschaften in Erfurt stehen fest. Viele der üblichen Verdächtigen und favorisierten Spieler schafften es aufs Podium, mit Alexander Flemming aber auch jemand, den man vor dem Turnier dort nicht unbedingt erwartet hätte. Mit 4:2 setzte sich der Hilpoltsteiner gegen Bertelsmeier-Bezwinger Carlos Mühlbach durch und trifft im Halbfinale auf Fanbo Meng. Bei den Damen stehen die Favoritinnen in der vorletzten Runde.
2009 hatte Torben Wosik an seinen letzten deutschen Meisterschaften teilgenommen. Im vergangenen Jahr wollte er es noch einmal wissen und arbeitete seitdem an seiner Mission „Comeback“. Nach dem Aus im Mixed-Doppel und Einzel hat er nun tatsächlich eine Medaille sicher: Nach 16-jähriger Pause hat er sich mit Kirill Fadeev einen Platz im Halbfinale gesichert. Überraschungen waren im Doppel ansonsten Fehlanzeige.
Einmal Einzel- und dreimal Doppelmeisterin war Tanja Krämer schon. Nun kann sie auch den noch fehlenden DM-Titel im Mixed-Doppel in ihre Sammlung aufnehmen. An der Seite von Tobias Hippler schaltete die 45-Jährige zuerst Lisa Wang/Cedric Meissner und im Finale Josephina Neumann/Kirill Fadeev aus. Für Hippler ist es bereits der zweite Mixed-Titel: 2021 gewann er die deutschen Meisterschaften gemeinsam mit Franziska Schreiner.
Der Einzelwettbewerb der deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Erfurt hat seine erste große Überraschung. Der an Position zwei gesetzte Andre Bertelsmeier, der als Mitfavorit auf den Titel gehandelt wurde, ist bereits in der ersten Hauptrunde ausgeschieden. Sein Gegner Carlos Mühlbach besiegte ihn mit 4:2. Auch Nationalspielerin Yuan Wan hatte ihre Schwierigkeiten mit Eireen Kalaitzidou, machte den Sack aber noch vor dem siebten Satz zu.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren im Rahmen der TT-Finals hat man bereits am Samstagabend beim Mixed-Achtel- und Viertelfinale bekommen. Am Sonntag geht es nun aber auch bei den Erwachsenen richtig los. Die Gruppenspiele sind erfolgreich absolviert, am Nachmittag geht es mit dem Achtelfinale im Doppel und Einzel weiter. Im Mixed wird derweil schon der deutsche Meister gekürt.
Zwei Tage sind die TT-Finals in Erfurt bereits alt, doch die Hauptkonkurrenz, die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, beginnt erst am dritten Turniertag in ihrer Gänze. Am Sonntagvormittag stehen die Gruppenspiele des Einzelwettbewerbs auf dem Programm. Wer dort auf wen trifft und sich gegen welche Spieler ein Ticket für die Hauptrunde erkämpfen könnte, wurde am Samstagabend ausgelost.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.