Düsseldorf Masters: Knapper Endspielsieg für Duda

Es war ein intensives Finale mit vielen hochklassigen Ballwechseln, an dessen Ende Benedikt Duda jubeln durfte: Der Bergneustädter setzte sich am Sonntagnachmittag in sieben Sätzen gegen Omar Assar durch und gewann damit bei der zehnten Auflage der Düsseldorf Masters seinen zweiten Titel. Schon die sechste Auflage Mitte Juli hatte er durch einen 4:3-Finalerfolg gegen Assar für sich entschieden und dabei einen 0:3-Satzrückstand drehen können. 

Düsseldorf Masters: Favoriten im Halbfinale

Auch bei dieser Ausgabe der Düsseldorf Masters, der zehnten, sind die großen Überraschungen bisher ausgeblieben. Am heutigen Samstag standen die Viertelfinals auf dem Programm. Mit dem Ägypter Omar Assar und Benedikt Duda griffen die beiden topgesetzten Spieler ins Geschehen ein. Während Assar Cedric Meissner in sechs Sätzen in Schach hielt, feierte Duda einen ungefährdeten 4:0-Erfolg über Drittligaspieler Michael Servaty, der gestern Krill Fadeev aus dem Turnier geworfen hatte. 

Düsseldorf Masters: Fadeev unterliegt Servaty

Omar Assar und Benedikt Duda mussten bei der zehnten Auflage der Düsseldorf Masters heute noch nicht in die Box steigen, als topgesetzte Spieler greifen die beiden erst morgen ab dem Viertelfinale ins Geschehen. Stattdessen duellierten sich im Achtelfinale wieder allerhand Youngsters. Einer von ihnen, Kirill Fadeev, musste sich dabei dem ungesetzten Michael Servaty gechlagen geben. 

Düsseldorf Masters live: Ein Finalplatz ist noch zu vergeben

Nachdem sich Dimitrij Ovtcharov mit seinem Finalsieg gegen Patrick Franziska am vergangenen Wochenende seinen dritten Titel sicherte, startet am Nachmittag die zehnte und letzte Auflage der Turnierserie Düsseldorf Masters. Vier Spieler haben ihr Ticket für das Finalturnier in einer Woche bereits sicher, das letzte wird am Sonntag endgültig vergeben. Alle Spiele sind wie immer im Livestream zu sehen. Pünktlich zum Wochenendstart dürfen Sie sich wieder auf spannende Duelle freuen!

Düsseldorf Masters: Ovtcharov feiert Finalsieg über Franziska

Dimitrij Ovtcharov ist der Sieger der neunten Auflage der Düsseldorf Masters. Mit dem 4:2-Finalerfolg über seinen Nationalmannschaftskollegen Patrick Franziska am Sonntagmittag sicherte sich der Orenburger seinen dritten Titel bei der Turnierserie und einen Platz beim Finalturnier in zwei Wochen. Im Halbfinale hatte Ovtcharov den Bergneustädter Benedikt Duda ebenfalls in sechs Sätzen bezwungen, während Franziska sich mit dem gleichen Ergebnis gegen den Schweden Anton Källberg durchgesetzt hatte. 

Düsseldorf Masters: Favoriten geben sich keine Blöße

Die topgesetzten Favoriten haben sich am zweiten Tag der neunten Auflage der Düsseldorf Masters keine Blöße gegeben: Sowohl Dimitrij Ovtcharov als auch Patrick Franziska konnten ihre Spiele recht souverän mit 4:1 gewinnen und damit ins Halbfinale einziehen, das am Sonntag ausgetragen wird. Dort geht es für Ovtcharov gegen Benedikt Duda, während Franziska Anton Källberg gegenüberstehen wird. 

Düsseldorf Masters: Meissner unterliegt Jha nur knapp

Überwiegend erwartbare Verläufe haben die Achtelfinalspiele der neunten Aufgabe der Düsseldorf Masters heute genommen. Eine Ausnahme bildet der 4:1-Sieg des ungesetzten Kirill Fadeev gegen den an Position acht gesetzten Tobias Hippler. An einer Überraschung schrammte Cedric Meissner gegen den US-amerikanischen Weltranglisten-27. Kanak Jha vorbei. 

Pokal-Achtelfinals ausgelost - Zwei TTBL-Duelle

Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals 2020/21 bekommt es der Deutsche Meister 1. FC Saarbrücken TT mit dem TTC Neu-Ulm zu tun. Titelverteidiger ASV Grünwettersbach trifft auf einen Zweit- oder Drittligisten, Borussia Düsseldorf empfängt den TSV Bad Königshofen. Spieltermin ist der 4. Oktober 2020. Die Vorrunden-Gruppen wurden bereits vor knapp zwei Monaten ausgelost. Vier Partien sind demnach noch offen.

Düsseldorf Masters: Franziska und Walther erstmals dabei

Nach knapp zweiwöchiger Pause gehen die Düsseldorf Masters am Freitag in die nächste Runde. Die neunte und vorletzte Ausgabe der Turnierserie ist prominent besetzt. Patrick Franziska und Ricardo Walther sind erstmals im DTTZ mit dabei. Auch Dimitrij Ovtcharov greift nach seinen zwei Titeln im Juni wieder an. Alle Spiele sind wie immer im Livestream zu sehen. Pünktlich zum Wochenendstart dürfen Sie sich auf spannende Duelle freuen!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.